,

Handball – Regionalliga: Obernburg empfängt die SG Bruchköbel – Auch Bieberau/Modau spielt daheim

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der Handball Regionalliga empfängt die TuSpo Obernburg nach zwei Auswärtsspielen in Folge nun die SG Bruchköbel am Sonntag zu Hause. Die HSG Bieberau/Modau spielt ebenfalls daheim. Am Samstag empfängt sie den TV Hüttenberg II.

 

Die SG Bruchköbel kommt

Mit der SG Bruchköbel kommt am Sonntag nach zwei Auswärtsspielen in Folge die Mannschaft von Trainer Tegaday Ramos-Nuez in die Obernburger Valentin-Ballmann-Halle. Die Gäste aus dem Main-Kinzig-Kreis stehen nach 16 Spielen mit 14:18 Punkten in der Tabelle auf Platz acht und haben in ihren Auswärtsspielen bisher erst einen Sieg einfahren können. Aber gerade im letzten Heimspiel haben sie den Tabellenführer aus Münster mit 45:38 aus der Halle geschossen und mit den starken Rückraumspielern Sergej Zutic, Tim Döhring und Benedikt Gräsl ist die SG ein sehr kampfstarker und unbequemer Gegner, dem man von der ersten bis zur letzten Minute viel Leidenschaft und Kampfgeist entgegensetzen muss.

Die TuSpo hat mit der SG noch eine Rechnung offen, denn im Hinspiel gab es ohne einige wichtige Spieler eine bittere 27:31-Niederlage. Deswegen werden die Römerstädter in diesem „Vier-Punkte-Spiel“ alles dafür geben, die Punkte gegen den Tabellennachbarn auf jeden Fall mitzunehmen. Schwer wird es allemal, da die Obernburger Verletztenliste immer länger wird. Da gilt es zu improvisieren.

 

HSG Bieberau/Modau will Aufwärtstrend fortsetzen

Letzte Woche sah man in Vellmar eine leichte Verbesserung des Angriffsspieles der HSG Bieberau/Modau und vor allem stimmte über weite Strecken der Spielzeit das Tempo nach vorne. Dieser Aufwärtstrend muss sich auch im kommenden Heimspiel gegen den TV Hüttenberg II fortsetzen.

Der TV Hüttenberg II ist nicht zu unterschätzen und ihr aktueller Tabellenstand – Platz zwölf – spiegelt nicht ihr wahres Leistungsvermögen wider. Sie verfügen über zahlreiche junge, gut ausgebildete Spieler und haben mit Jannis Wrackmeyer einen der Top Torschützen der Regionalliga in ihren Reihen. Mit Markus Semmelroth auf der Trainerposition steht dazu ein erfahrener Mann an der Seite. Mit Platz zwölf  werden sie sich nicht abfinden und sicher alles dafür tun, um am Ende die Klasse halten zu können. Das macht sie natürlich gefährlich. Letzte Woche gewannen sie ihr Heimspiel gegen Holzheim souverän. Da heißt es für die Falken höchst wachsam zu sein.

Hüttenberg deckt sehr offensiv, was den Hausherren mit ihren wendigen und schnellen Spielern auf der Mitte, Damjan Jajic und Florian König, aber auch mit den beiden agilen Linkshändern Robin Büttner und Kevin Kunzendorf in die Hände spielt. Da gilt es die Räume zu nutzen und vor allem immer wieder mit viel Tempo zu agieren. Trainer Thomas Weber: „Wir müssen gegen Hüttenberg sehr konzentriert und aufmerksam zur Sache gehen. Leichtsinnigkeiten und Fehler werden gnadenlos von ihnen bestraft und in Tore umgemünzt. Die Abwehr muss stabil sein und die Torhüter müssen ins Spiel kommen.“