Fitness: Der Hype um Hyrox – doch was ist Hyrox?

Liebe Leserinnen, liebe Leser. Heute komme ich mit einer Frage zu Euch und zwar: wem von Euch sagt Hyrox was? Wer es kennt, ist sicherlich begeistert. Wer es nicht kennt, dem geben wir hier ein paar Einblicke – und diese Einblicke erläutert uns Achim Glaab. Er ist unter anderem Groupfitness-Instructor für Hot Iron (ein Langhanteltraining […]

 
 

Es gibt was Neues “auf die Ohren”

Liebe Leserinnen, liebe Leser. Es gibt nach einer etwas längerer Pause nun einen neuen Podcast, den ich mit Angelika Rüdel, staatlich anerkannte Heilpraktikerin, geführt habe.  Dabei habe ich sie unter anderem gefragt, was Mitochondriale Medizin bedeutet, wie Heuschnupfen-Geplagte vorbeugen können und einiges mehr. Hört einfach rein! Zu hören ist der Podcast auf meinem Blog, auf […]

 
 

Es gibt was Neues “auf die Ohren”

Liebe Leserinnen, liebe Leser. Heute geht es in meinem Podcast um den Sportwissenschaftler und Diplomtrainer Ralf Brandt. Der 59-Jährige ist in Mühlheim an der Ruhr geboren und er kommt aus dem Hochleistungssport. Sein Lieblingssport ist Squash und in dieser Sportart ist er selbst aktiv, Trainer, Förderer usw. Er ist Skiausbilder an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Fachbereich 20 […]

 
 

Es gibt was Neues “auf die Ohren”

Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute gibt es mal wieder was “auf die Ohren”. Diesmal geht es um ein sehr ernstes Thema. Hirntumor und Sport. Meine Gesprächspartnerin war Privatdozentin Dr. Dorothee Wiewrodt, Fachärztin für Neurochirurgie und Psychoonkologin am Hirntumor-Zentrum des Universitätsklinikums Münster. Ich besuchte sie jüngst und sie stand mir Rede und Antwort. Anlass für dieses […]

 
 

Sport und Hirntumor – wie passt das zusammen?

Liebe Leserinnen, liebe Leser. Heute möchte ich ein Thema aufgreifen, das mir sehr am Herzen liegt. Vor allem, weil Jens Tiedtke, Profi-Handballer beim TV Großwallstadt, davon betroffen war. Ich hatte die große Ehre, ihn seit 2005 gekannt zu haben und sein Tod im vergangenen Oktober ging nicht nur mir sehr nahe.  In meinem heutigen Thema […]

 
 

Peter Gerfen: “Schafft Möglichkeiten zur Kommunikation”

Liebe Leserinnen, liebe Leser. Jüngst habe ich Euch in einem Bericht auf das tolle Projekt von Peter Gerfen “Bewegungsbotschafter” hingewiesen bzw. aufmerksam gemacht. Bewegung, vor allem bei Kindern, liegt dem ehemaligen Handballer sehr am Herzen und deshalb hat er die “Bewegungsbotschafter” ins Leben gerufen. Ich nehme mit Überzeugung an dieser wirklich sehr guten Aktion teil […]

 
 

Winterblues, dunkle Tage, überflüssige Pfunde – was hilft?

Die Feiertage liegen hinter uns, das neue Jahr ist bereits einige Tage alt und ich hoffe, dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, gesund und munter reingerutscht sind. Da wir ja alle nach Möglichkeit weiterhin so „gesund und munter“ bleiben wollen, einige von Ihnen sich sicher ein paar Vorsätze für das neue Jahr genommen haben, haben […]

 
 

Priska Lüscher: “Gesundheit ist eine Aufgabe, kein Geschenk”

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir haben Euch im Sommer die Gesundheitspraxis Angelika Rüdel vorgestellt. Sie ist in Aschaffenburg-Obernau angesiedelt und setzt in ihrer Praxis auf individuelle und ganzheitliche Behandlung ihrer Patienten. Und sie hat sich dem Thema Naturheilverfahren verschrieben. Doch nicht nur das. Seit ein paar Jahren hilft sie bei der Verbesserung des Hautbildes ihrer […]

 
 

Aufhören mit Rauchen – mindestens zehnmal am Tag …

Liebe Leserinnen, liebe Leser.  Heute wollen wir uns dem Thema „Rauchen“ widmen. Rauchen ist ungesund – das wissen wir alle. Trotzdem können viele die Finger nicht vom „Klimmstengel“ lassen. Generell kann und soll jeder Mensch mit seiner Gesundheit tun und lassen, was er will. Trotzdem wollen wir denjenigen, die sich das Rauchen abgewöhnen wollen und […]

 
 

Wie komme ich gut durch den Sommer?

Liebe Leserinnen, liebe Leser, seit gefühlt April haben wir dieses Jahr „Sommer“. Ich persönlich finde das sehr schön, denn ich bin ein totales „Sonnenkind“. Viele meiner Mitmenschen sehen dies anders und leiden unter der Hitze. Wie können sie sich schützen bzw. sich das Leben bei hochsommerlichen Temperaturen etwas erträglicher gestalten? Wir haben bei der Gesundheitspraxis […]