Handball – Regionalliga: Unglückliche Obernburger Niederlage – Bieberau/Modau mit klarem Erfolg
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
In der Handball Regionalliga musste die TuSpo Obernburg eine unglückliche Niederlage gegen Bruchköbel hinnehmen. Die HSG Bieberau/Modau gewann deutlich gegen Hüttenberg II.
Bittere Heimniederlage gegen Bruchköbel
Mit 26:28 (13:15) verloren die Obernburger ihr Heimspiel gegen die SG Bruchköbel. Mit vier Spielern aus der zweiten Männermannschaft musste der wegen Verletzungen ausgedünnte Kader aufgefüllt werden und die TuSpo kam in den ersten Minuten in dieser wichtigen Partie sehr schwer ins Spiel. Nach zehn Minuten lagen die Gäste schon mit 6:1 in Führung und Spielmacher Tom Müller fiel nach einer Verletzung in der sechsten Spielminute zunächst auch erst einmal aus. Diese Phase wurde von Bruchköbel sehr konsequent und effektiv genutzt und beim 2:8 nach zwölf Minuten sah es so aus, als ob die TuSpo das Spiel schon verloren hätte. Aber die Mannschaft von Trainer Rudi Frank zeigte eine tolle Moral, kämpfte sich mit Unterstützung ihres starken Torhüters Jonathan Bausch zurück ins Spiel und konnte mit einem Fünf-Tore-Lauf nach 19 Minuten zum 9:9 ausgleichen. In den letzten Minuten der ersten Hälfte war die Partie dann hart umkämpft und beim 10:9 (20. Minute) ging die TuSpo sogar erstmals in Führung. Kurz vor der Pause konnten die Gäste das Blatt noch einmal zu ihren Gunsten wenden und mit einem 13:15-Rückstand gingen die Römerstädter in die Kabine.
TuSpo gab sich nicht geschlagen
Nach dem Wechsel kam Tom Müller wieder zurück aufs Spielfeld, aber auch er konnte nicht verhindern, dass die SG beim 16:19 nach 42 Minuten wieder dominierte. Die TuSpo gab sich aber noch nicht geschlagen und mit Hilfe der Unterstützung ihrer Fans und angetrieben von ihrem Spielführer André Göpfert, der ein starkes Spiel machte, konnten die Gastgeber beim 19:20 den Rückstand wieder verkürzen. Aber in der Crunchtime fehlte dann oft das Glück und auch die Kraft und die Tuspo war einige Male kurz vor dem Ausgleich (23:24 und 25:26) ganz nah dran, dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben. Am Ende reichte es für die tapfer kämpfende TuSpo aber dann doch nicht und sie musste mit dem 26:28 eine bittere und unglückliche Heimniederlage hinnehmen.
Trainer Frank sagte nach dem Spiel: „Das Ergebnis ist für uns eine Riesen-Enttäuschung, aber meine Mannschaft hat eine tolle Moral bewiesen und alles versucht, das Spiel nach dem hohen Rückstand noch einmal zu drehen. Es bleiben jetzt noch neun Spiele, aus denen wir so viel Punkte wie möglich holen müssen.“
TuSpo Obernburg:
Jonathan Bausch, Florian Eberhardt; André Göpfert (8/1), Jesper Kunkel (4), Meik Diehl (4), Tom Müller (3), Thomas Keck (3), Moritz Holschuh (1), Nicolas Mohr (1), Max Roos (1), Felix Roos (1), Peer Kreuzkam, Lukas Hansen, Nicolas Reus
HSG Bieberau/Modau weiter verbessert
Mit 36:23 (16:14) gewann die HSG Bieberau/Modau ihr Heimspiel gegen den TV Hüttenberg II. Das Spiel begann für die Falken zerfahren, die Abwehr und Torhüter Gehring fanden nicht gut ins Spiel und so legten die Gäste bis zur neunten Spielminute immer wieder vor, führten zu diesem Zeitpunkt mit 3:5. Trainer Thomas Weber reagierte und wechselte A Junior Mika Trautmann im Tor ein, der gleich mal einen Wurf vom quirligen Hüttenberger Danny Rüprich parierte und mit einem zielgenauen weiten Abwurf den davon geeilten Kevin Kunzendorf fand, der zum umjubelten 5:5 Ausgleich traf. Diese Aktion und zwei weitere Paraden von Mika Trautmann leiteten die Wende im Spiel ein, denn Bieberau/Modau legte nun eine 7:5 Führung hin und übernahm die Spielkontrolle. Dies spürte auch Hüttenbergs Trainer Markus Semmelroth und nahm in der 13. Spielminute seine erste Auszeit. Die half nur bedingt, denn die Falken machten weiter ordentlich Druck und bauten bis zur 22. Spielminute die Führung zum 12:7 aus. Hüttenberg nahm die zweite Auszeit um Schlimmeres zu verhindern. Die machte sich dieses Mal bezahlt und es blieb beim Fünf Tore Vorsprung. Kurz vor der Halbzeit nutzten die Gäste eine kleine Schwächephase der Falken und verkürzten zur Pause auf zwei Treffer.
Hausherren blieben unbeeindruckt
Die HSG Bieberau/Modau ließ sich davon aber nicht beeindrucken, Mika Trautmann hielt weiterhin gut, die Abwehr steigerte sich und vorne wurde wieder schnell der Fünf Tore Vorsprung zum 20:15 durch Robin Büttner in der 36. Spielminute hergestellt. Dennis Weit mit drei sehenswerten Treffern in nur zwei Minuten, David Lubar und wieder Robin Büttner trafen zum 25:17 in der 43. Spielminute und das Spiel war entschieden. Hüttenberg nutzte eine doppelte Zeitstrafe der Falken und konnte noch einmal durch Jannis Wrackmeyer auf 25:18 (46. Spielminute) verkürzen, aber selbst diese Unterzahl kompensierten die Falken clever und dominierten immer mehr. Nur drei weitere Minuten benötigten die Falken um die erste Zehn Tore Führung des Abends durch ein gut vorbereitetes Kempa Tor von Kevin Kunzendorf auf Robin Hübscher zum 28:18 zu erzielen. Die Gäste hatten nichts mehr entgegen zu setzen. Die Zehn Tore Führung hielt Bestand bis zur 57. Spielminute (33:23), dann drehte die HSG in der Schlussphase noch einmal richtig auf und kam noch zu drei weiteren Treffern von Dennis Weit, Nisse Nehrdich und Robin Hübscher zum 36:23 Endstand.
Trainer Thomas Weber sagte nach dem Spiel: „Wir haben uns weiter verbessert und phasenweise ein Handballspiel gezeigt, wie ich es mir vorstelle. Darauf müssen wir jetzt weiter aufbauen. Die Abwehr hat sich gesteigert, Mika Trautmann sensationell gehalten und im Angriff haben wir wirklich nur wenige Aussetzer gehabt, die zuletzt fehlende Effizienz verbessert.“
Falken HSG Bieberau/Modau:
Witkowski, Gehring, Trautmann; Diesterweg 1, Büttner 6/5, Günther 1, Lubar 2, Kunzendorf 5, Hübscher 7, König 3, Nehrdich 6, Giannakopoulos , Weit 5, Trautmann.
Das Bild von Mika Trautmann hat uns die HSG zur Verfügung gestellt. Danke dafür.