,

Handball – Regionalliga: Wichtiger Auswärtssieg für die TuSpo Obernburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der Handball Regionalliga haben die TuSpo Obernburg sowie die HSG Bieberau/Modau am Wochenende Siege eingefahren.

 

Wichtiger Auswärtssieg für die Obernburger

Erneut ohne einige wichtige Spieler musste die TuSpo Obernburg bei der HSG Pohlheim antreten, kam aber trotzdem mit einem 27:24 (14:15)-Erfolg zurück. Bereits nach wenigen Minuten war zu erkennen, dass die Mannschaft von Trainer Rudi Frank unbedingt den ersten Auswärtssieg der Saison holen wollte. Nach acht Minuten lagen die Obernburger mit drei Toren von Tobias Raab mit 4:1 in Führung und dank der Unterstützung einer starken Abwehr inklusive Torhüter Florian Eberhardt konnte dieser Vorsprung auch bis zur 13. Minute gehalten werden. Doch die starken Gastgeber kamen nach 16 Minuten erstmals zur Führung, auch weil die TuSpo-Abwehr nicht mehr so konsequent wie in den Anfangsminuten stand. Pohlheim blieb auch in den letzten Minuten der ersten Hälfte tonangebend und ging über die Spielstände von 11:8 und 12:10 mit einer knappen 15:14-Halbzeitführung in die Kabine.

Torhüter-Wechsel bei der TuSpo

Nach der Pause wechselte bei den Römerstädtern dann Jonathan Bausch ins Tor, der einen „Sahne-Tag“ erwischte und mit seinen Paraden dafür sorgte, dass die Frank-Crew ab der 35. Minute wieder das Kommando übernahm (17:16). Der neunfache Torschütze Tobias Raab war erneut mit drei Toren in Folge kaum zu halten, die Obernburger Abwehr steigerte sich wieder und zeigte ihre bisher beste Leistung der Saison. In der 40. Spielminute hatte die TuSpo beim 21:17 bereits einen etwas größeren Vorsprung, aber die Hausherren wehrten sich und gaben nicht auf. Mit einem Drei-Tore-Lauf kam Pohlheim in der 53. Minute bis auf 23:24 näher. In der Crunchtime hatte die Tuspo dann auch das „Glück des Tüchtigen“ und konnte durch Tore von Peer Kreuzkam, Tom Müller und Tobias Raab letzlich einen 27:24-Auswärtserfolg verbuchen.

TuSpo-Trainer Rudi Frank war nach dem Spiel sehr zufrieden mit seiner Mannschaft und freute sich über den wichtigen ersten Auswärtssieg der Saison.

TuSpo Obernburg:

Jonathan Bausch, Florian Eberhardt; Tobias Raab 9, Tom Müller 4, Ben Müller 3, Peer Kreuzkam 3/1, Thomas Keck 2, Nicolas Mohr 2, Meik Diehl 2, Moritz Holschuh 1, Nicolas Reus 1, Jesper Kunkel, Max Roos, Felix Roos.

 

 

HSG Bieberau/Modau mit feinem Heimsieg

Nach der vermeidbaren Niederlage letzte Woche in Wallau fuhr die HSG Bieberau/Modau diesmal gegen die SG Bruchköbel einen 34:28 (15:13)-Sieg ein. Die HSG Bieberau/Modau begann sehr zerfahren und unkonzentriert. So war es nicht verwunderlich, dass sie bereits nach vier Minuten mit 0:3 zurücklagen. Doch anders als in Wallau, fingen sie sich wieder und konnten mit einem Drei-Tore-Lauf zum 3:3 ausgleichen. Die erste und bis zum Spielende anhaltende Führung gelang Nehrdich zum 7:6 in der 14. Spielminute. Von da an lief es etwas besser bei den Falken, aber immer noch nicht gut.

Bruchköbel leistete Widerstand und blieb bis zum Halbzeitpfiff in Schlagnähe. Bieberau/Modau machte sich das Leben dabei selbst schwer, viel zu viele klare Torchancen wurden vergeben und die Abwehr wirkte wieder einmal unsicher, zu unbeweglich und unaufmerksam. Mit 15:13 wurden die Seiten gewechselt.

Abwehr nach dem Wechsel nicht viel besser

Das Abwehrspiel wurde auch in der zweiten Halbzeit nicht wesentlich besser, aber im Angriff zeigte sich eine Verbesserung, die den Falken half, sich bis zur 40. Minute mit sieben Toren zum 23:16 abzusetzen. Hier steigerte sich besonders Robin Büttner, der sieben seiner insgesamt acht Tore in der zweiten Halbzeit erzielte. Ab der 33. Minute musste Bruchköbel auf Luka Vuko verzichten, der seinen Gegenspieler Florian König sehr hart und unglücklich mit dem Ellbogen traf. Die beiden Schiedsrichter zögerten keine Sekunde und zeigten die Rot/Blaue Karte. Die Gäste gaben aber nicht auf und nutzten eine Schwächephase der Falken zwischen der 44. und 52. Minute, kamen auf drei Tore heran (52. Minute 26:23), ehe sich Bieberau/Modau wieder fing und bis zur 57. Minute auf 33:25 davon zog. Am Ende stand mit 34:28 der erste Heimsieg im neuen Jahr fest.

Trainer Thomas Weber sagte: „Natürlich freue ich mich über die zwei Punkte und den Sieg, aber wir sind weit von unserem Leistungsvermögen entfernt, ließen dem Gegner viel zu viel zu und haben zu viele Gegentore kassiert. Dazu haben wir zu wenig Tempo gemacht und im Angriff nicht effizient gespielt, gute Torchancen vergeben. Da müssen wir uns enorm steigern.“

 

HSG Bieberau/Modau:

Witkowski, Gehring, Trautmann; Diesterweg 1, Jajic 1, Büttner 8/2, Günther, Lubar 5, Giannakopolous 4, Kunzendorf 1, Hübscher 7, König 1, Nehrdich 5, Weit 1.

 

 

Das Bild von Tobias Raab hat uns die TuSpo zur Verfügung gestellt. Danke dafür.