,

Handball – 2. Liga: Coburg gibt seine Visitenkarte beim TVG ab – Wiedersehen mit Petros Boukovinas

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Nach der deftigen 24:31 (12:17)-Niederlage beim VFL Eintracht Hagen, geht es für den Handball Zweitligisten TV Großwallstadt bereits heute Abend weiter. Das Spiel in Hagen machte keinen Spaß – egal, ob man in der Halle oder am TV zugeschaut hat. Einzig Tobias Buck und Torhüter Julian Buchele zeigten ihr Können. Der TVG fand keine Lösungen gegen das Spiel der Hagener offensiven Abwehr und musste von Anfang an einem Rückstand hinterherlaufen. Allerdings schlug das Verletzungspech auch wieder zu. TVG-Trainer Andrè Lohrbach musste im Laufe des Spiels auf Connar Battermann verzichten. Wie sich jetzt herausstellte, fällt er aufgrund eines Muskelbündelrisses mehrere Wochen aus.

Heute Abend haben die Großwallstädter den HSC Coburg zu Gast und werden sicher wieder ein anderes Gesicht zeigen. Zuhause spielt die Mannschaft von Trainer Lohrbach gut auf, auswärts klappt das – bis auf wenige Ausnahmen – nicht.

Mittlerweile ist der TV Großwallstadt verletzungserprobt und hat die Ausfälle gut gelöst. In den Heimspielen hat die Mannschaft immer wieder großen Kampf, Einsatz und Willensstarke bewiesen, so dass im Jahr 2025 alle Heimpartien gewonnen werden konnten. Diese Serie soll nun am heutigen Mittwoch fortgesetzt werden.

Torhüter Petros Boukovinas wichtiger Rückhalt

Im Hinspiel des bayerischen Derbys musste sich der TV Großwallstadt mit 30:35 geschlagen geben. Einen großen Anteil am damaligen Coburger Sieg hatte ein ehemaliger TVG-Spieler: Petros Boukovinas überzeugte im Tor mit insgesamt 16 Paraden und ist bereits in der ganzen Saison ein wichtiger Faktor für die Coburger.

 Lars Röller trifft auf Nils Röller

Doch trotz der Personalsorgen – neben Battermann fallen weiterhin die Langzeitverletzten Finn Wullenweber und Romas Aukstikalnis aus, Dmytro Redkyn ist aufgrund eines schweren Infekts nicht spielfähig und auch der Einsatz von Max Horner ist aufgrund einer Rippenprellung noch immer nicht sicher – geht der TVG mit Selbstvertrauen in die Partie. Die Gäste konnten in den letzten beiden Partien nur zwei Unentschieden für sich verbuchen, einen Auswärtssieg in 2025 gab es bisher noch nicht. Doch Top-Torschütze Janis Pavels Valkovskis und seine Kollegen werden sicherlich auch in dieser Partie wieder alles in die Waagschale werfen. Und dann steht ja auch noch ein besonderes Brüderduell im Fokus. TVG-Spieler Lars Röller trifft auf seinen Bruder Nils Röller im Trikot der Coburger. “Gegen seinen Bruder zu spielen, ist immer etwas Besonderes. Früher war es zwar ‘noch besonderer’, heutzutage ist es etwas entspannter. Denn wir haben ja jetzt doch schon einige Male gegeneinander gespielt”, sagt Lars Röller. Zu Coburg sagt der Kreisläufer: “Coburg ist eine starke Mannschaft, die auf allen Positionen gut besetzt ist. Vor allem im Tor mit Petros, den wir noch gut kennen. Die HSC spielt viel über den Kreis, da müssen wir aufpassen. Nach dem letzten Spiel müssen wir uns diesmal wieder reinfighten und zuhause die Halle mitreißen.”

Zuletzt spielten die Gäste zuhause gegen den TuS Nettelstedt Lübbecke 28:28-Unentschieden und HSC-Geschäftsführer Jan Gorr sagte: “Tatsächlich war das Spiel bis zum Schluss richtig spannend und das Unentschieden für uns eher positiv zu bewerten.” Weiter sagt er: “Wir waren das erste Mal komplett, müssen aber unser Zusammenspiel etwas optimieren. Beim TVG wollen wir den nächsten Schritt machen, wohlwissend, dass es sehr schwer werden wird. Ich gehe von einem anspruchsvollen und sicher umkämpften Spiel aus.”

 

 

Das Bild von Tobias Buck hat uns der TVG zur Verfügung gestellt. Danke dafür