,

Handball – Regionalliga: Überragende Leistung der TuSpo Obernburg – Bieberau/Modau mit souveränem Auftritt

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der Handball Regionalliga gewann die TuSpo Obernburg mit einer überragenden Leistung gegen die ESG Gensungen-Felsberg und die HSG Bieberau/Modau ließ gegen Nieder-Roden ebenfalls nichts anbrennen.

Überragende Leistung gegen Gensungen-Felsberg

Nach der schwachen Leistung und der Niederlage am vergangenen Wochenende in Kleenheim wollte die TuSpo im Heimspiel gegen den bisherigen Tabellenzweiten ESG Gensungen-Felsberg eine Reaktion zeigen. Dies ist mit dem 40:32 (23:17)-Erfolg auch gelungen.

Vom Anpfiff an merkten die zahlreichen Zuschauer in der Valentin-Ballmann-Halle, dass die Mannschaft von Trainer Rudi Frank mit dem richtigen Matchplan (z. B. 5:1-Abwehr) gut eingestellt und top motiviert war. In den ersten Minuten waren beide Abwehrreihen noch nicht richtig wach und nach zehn Minuten lagen die körperlich klar überlegenen Gäste mit 10:9 in Führung. Aber die Römerstädter hatten in diesem Spiel „ein Ass im Ärmel“, denn Trainer Frank schickte zu diesem Zeitpunkt den Torhüter der TuSpo-Männer III, Sandro Friedrich, ins Tor und der Routinier zeigte von Anfang an, dass er nichts verlernt hatte. Die TuSpo übernahm mit starkem Tempospiel jetzt die dominierende Rolle in dieser Partie und lag nach 20 Minuten bereits mit 17:14 vorne. Immer wieder fanden besonders die überragenden Tobias Raab, André Göpfert und Thomas Keck Lücken in der Abwehr der in Bestbesetzung angetretenen Edertalern und nach 30 Minuten war die TuSpo vor den Augen der begeisterten Fans mit 23:17 in Führung.

Gastgeber hielten Vorsprung

Nach der Halbzeitpause konnten die Gastgeber ihren Vorsprung halten, auch wenn die Gäste noch einmal alles versuchten, um das Spiel zu drehen. Aber immer wieder war Keeper Sandro Friedrich „im Weg“ und vernagelte seinen Kasten. Nach 40 Minuten nahm Gensungen beim 27:22 noch einmal eine Auszeit und versuchte jetzt mit einer offenen Deckung das Blatt noch zu wenden. Doch die Römerstädter hatten immer wieder gute Lösungen parat und bauten ihren Vorsprung mit Power-Handball sogar noch aus. Die Zuschauer trauten ihren Augen nicht, als Linkshänder Tobias Raab mit zwei Toren in Folge in der 51. Minute auf 36:27 erhöhte und der Tabellenzweite endgültig geschlagen war. In der letzten Spielminute setzte Kapitän André Göpfert mit seinem achten Tor zum 40:32 noch das „Sahnehäubchen auf die Torte“ und die Obernburger feierten mit einer überragenden Leistung einen völlig unerwarteten Heimsieg.

Trainer Rudi Frank war total begeistert und sagte nach dem Spiel: „Wir hatten zwar gehofft diese Punkte zu holen, aber diese Leistung und dieses Ergebnis ist nicht zu erwarten gewesen. Aber jetzt dürfen wir keinen Zentimeter zurückfahren und am nächsten Wochenende in Offenbach-Bürgel mit der gleichen Leidenschaft versuchen die Punkte zu holen.“

TuSpo Obernburg:

Jonathan Bausch, Sandro Friedrich; Tobias Raab (11), André Göpfert (8), Thomas Keck (7), Peer Kreuzkam (6/3), Tom Müller (3), Jesper Kunkel (1), Magnus Heinz (1), Louis Markert (1), Niklas Geck (1), Felix Roos (1), Moritz Holschuh

 

 

HSG Bieberau/Modau mit souveränem Auftritt

Nach zuletzt wackeligen Auftritten, wollte die HSG Bieberau/Modau ihren Fans wieder einmal ein besseres Spiel zeigen und vor allem ihr Heimspiel im Derby gegen Nieder-Roden gewinnen. Das gelang ihnen mit 35:27 (17:15) souverän und abgeklärt und am Ende auch in der Höhe absolut verdient.

Das Spiel begann zunächst zäh und keine der beiden Mannschaften konnte sich einen größeren Vorteil erspielen. Nach 14 Spielminuten stand es 7:7, ehe Bieberau/Modau mit 10:7 in Führung gehen konnte und – das sei vorweggenommen – die Führung bis zum Spielende nicht mehr abgab. Die Gäste mühten sich und ließen sich auch zunächst nicht abschütteln, aber die Falken legten immer wieder vor. Zur Halbzeit stand es 17:15.

Mika Trautmann starker Rückhalt

Falken-Trainer Thomas Weber bewies wieder einmal mit der Einwechselung von A Junioren-Torhüter Mika Trautmann ein glückliches Händchen, der seiner Mannschaft durch gute Paraden mehr Sicherheit verlieh und mit dafür sorgte, dass Nieder-Roden auf Distanz blieb. Als er dann noch in der Folge zwei Siebenmeter parierte und selbst mit einem Distanzwurf zum 29:24 in der 53. Minute traf, war der Widerstand bei Nieder-Roden gebrochen, die Falken drehten ordentlich auf und kamen durch eine Trefferserie von Robin Büttner, Robin Hübscher und Kevin Kunzendorf zum 32:24 in der 56. Spielminute. Die offensive Abwehr der Gäste spielte ihnen dabei in die Karten, nutzten dies gnadenlos aus und kamen sogar durch Florian König zu einer Neun-Tore-Führung (34:25) in der 57. Spielminute.

Trainer Thomas Weber sagte: „Ein auch in der Höhe verdienter Sieg meiner Mannschaft, der aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und vor allem in der Schlussviertelstunde zustande kam. Mika Trautmann verlieh uns wieder Sicherheit und motivierte mit der guten Leistung seine Vorderleute. Ich hatte vor dem Spiel Kopf, Kampf und Verstand von meiner Mannschaft gefordert, das haben sie größtenteils verinnerlicht und Nieder-Roden keine Chance gelassen.“

 

HSG Bieberau/Modau:

Witkowski, Trautmann; Diesterweg, Jajic, Büttner 8/2, Günther, Lubar 2, Kunzendorf 6/2, Hübscher 5, König 2, Nehrdich 5, Giannakopoulos , Weit 6

 

 

Das Bild von Mika Trautmann hat uns die HSG zur Verfügung gestellt. Danke dafür