,

Handball – 2. Liga: Keine Chance für Großwallstadt beim Tabellenführer

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Handball Zweitligist TV Großwallstadt spielte am gestrigen Montag beim Tabellenführer Bergischer HC und dieser wurde seiner Favoritenrolle mehr als gerecht. Mit einer 23:36 (7:18)-Niederlage kamen die Großwallstädter zurück und die Gastgeber zeigten eindrucksvoll, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Sie ließen den Gästen nicht den Hauch einer Chance, aber auch deshalb, weil der TVG völlig neben sich stand und weder im Angriff noch in der Abwehr überzeugen konnte. Zwar hatte sich der TV Großwallstadt vorgenommen, dem Gegner so lange wie möglich die Stirn zu bieten. Doch bereits in den ersten Spielminuten wurde klar, dass sich an diesem Tag keine ebenbürtigen Gegner auf dem Parkett gegenüberstanden.

BHC-Torhüter Christopher Rudeck mit starker Form

Zum Matchwinner sollte BHC-Torhüter Christopher Rudeck avancieren, der von Beginn an ein starker Rückhalt für sein Team war und am Ende mit 14 Paraden auf eine Quote von 50 Prozent kam. Doch auch dessen Vorderleute zeigten eine tolle Leistung und machten es den Gästen schwer. Max Horner konnte zwar nach einem 1:0-Rücktand den Ausgleich erzielen, dann aber war es der Bergische HC, der mit 4:1 nach vier Minuten vorne lag. Lediglich zwei Siebenmeter-Tore durch Stefan Salger erzielte der TVG in den folgenden sechs Spielminuten. Während der Gastgeber einen 4:0-Lauf zum 11:3 hinlegte, leisteten sich die Unterfranken einen Fehlwurf nach dem anderen. Und – egal welche Deckungsformation TVG-Coach Andrè Lohrbach spielen ließ – den Gegner interessierte das nicht, er hielt an seiner Linie fest. Bis zur Pause konnte der BHC sich dadurch eine 18:7-Führung erspielen und diese war hochverdient.

TVG mit zu vielen Fehlern

Nach dem Seitenwechsel waren die Rollen weiter klar verteilt. Der TVG stand zwar etwas besser in den Abwehr. Aber so richtig gut wurde das Spiel trotzdem nicht. Florian Eisenträger, Joel Zimmer und Max Horner verkürzten beim 21:10 in der 34. Spielminute durch drei Tore in Folge. Doch die Machtdemonstration des Gastgebers hielt an. Auch wenn der TVG sich nun etwas weniger Fehlwürfe leistete, häuften sich dafür die technischen Fehler, so dass am Ende eine verdiente Niederlage gegen eine Mannschaft zu Buche stand, die sich auf dem Weg zurück in Liga eins nur schwer aufhalten lassen wird.

 

Das Bild von Max Horner hat uns der TVG zur Verfügung gestellt. Danke dafür