,

Handball – 2. Liga: Keine Punkte beim Tabellenletzten Konstanz für den TV Großwallstadt

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der zweiten Handball Liga verlor der TV Großwallstadt beim Tabellenletzten HSG Konstanz mit 30:33 (13:17) und machte es mit dieser Niederlage weiter spannend im Kampf um den Klassenerhalt.

Nach dem Heimsieg gegen GWD Minden sollte in Konstanz der Befreiungsschlag folgen. Leider nutzte die Mannschaft um Trainer André Lohrbach die Chance gegen den bereits feststehenden Absteiger nicht und steckt durch die Niederlage weiter im Tabellenkeller fest. Platz 15 belegt der TVG derzeit, doch gegen die nächsten Gegner wie Nettelstedt-Lübbecke (derzeit Rang zwölf) oder den HC Elbflorenz, die der TVG zu Hause empfängt, haben Patrick Gempp und Co. die Chance, sich in der Tabelle nach oben zu schaffen. 

Die Baden-Württemberger konnten befreit aufspielen, wollten in den verbleibenden Spielen in der zweiten Liga vor heimischem Publikum noch einmal gute Leistungen zeigen. Der TVG hingegen stand unter Druck und das war dem Team auch anzumerken. Gegen den Tabellenletzten war ein Sieg Pflicht, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.

Konstantin Poltrum starker Rückhalt

Doch trotz der lautstarken Unterstützung der vielen mitgereisten Fans schafften es die Gäste nicht, dieses Spiel zu bestimmen. Die HSG, die einige Ausfälle im Kader zu beklagen hatte, ging mit 1:0 in Führung und Aron Czako erzielte in Minute sechs die 4:2-Führung für sein Team. Patrick Gempp traf zum Anschluss, doch auf Seiten des Gastgebers war es Konstantin Poltrum, der die ersten Paraden zeigte. Er sollte am Ende zum Matchwinner mit 18 Paraden werden. Bei den Blau-Weißen hingegen fand Stefan Hanemann kaum Zugriff, so dass für ihn in der 18. Spielminute beim Stand von 11:10 Julian Buchele ins Tor kam. Fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit lag der TVG nur mit einem Tor zurück, bis zum Halbzeitpfiff stand es 17:13. Zu viele Fehler und eine nicht wie gewohnt stehende Abwehr machten es der HSG leicht und den eigenen Torhütern schwer, die Führung zu übernehmen.

Gäste können Spiel nicht drehen

Nach dem Seitenwechsel wollte der TVG den Anschluss wiederherstellen, dies dauerte allerdings bis zur 47. Minute. Florian Eisenträger netzte zum 26:25 ein, Maxim Schalles glich aus. Nun schien das Pendel zugunsten der Gäste auszuschlagen. Doch der erwartete Ruck blieb aus. Nach vier Minuten ohne Tor erhöhte Aron Czako auf 28:26. Anschließend brachte Alexander Leindl sein Team durch zwei Treffer in Folge mit 30:27 in Front. Beide Teams erlaubten sich in dieser Phase viele Leichtigkeitsfehler. Die Hausherren hatten die Chance, den Sack frühzeitig zuzumachen, schafften es aber nicht. Die Gäste hatten die Chance, das Spiel zu drehen, schafften es ebenfalls nicht. So wurde es am Ende noch einmal spannend, ehe sich Konstanz mit 33:30 die Punkte sicherte. Die Freude auf Konstanzer Seite war überschäumend und die cirka 1000 Fans in der gut gefüllten Halle feierten das Team. Beim TVG war die Enttäuschung greifbar.

TVG-Trainer Andrè Lohrbach sagte anschließend: “Glückwunsch an Konstanz für den Heimsieg und danke an unsere mitgereisten Fans. Leider war unsere Leistung nicht so gut, wie sie hätte sein müssen. In der ersten Hälfte waren es die technischen Fehler und wir haben nicht zu unserer Abwehr gefunden. Wir hatten auch in Abschnitt zwei Chancen, die wir aber nicht genutzt haben. Die HSG spielte extrem lange Angriffe, auf die wir uns nicht einstellen konnten. Summa summarum gewann die HSG verdient, weil wir nicht unsere Leistung abrufen konnten.”

Trotz allem hat es der TVG selbst in der Hand, den Abstieg zu verhindern. Wie gesagt, neben den zwei Heimspielen gegen Lübbecke und Elbflorenz wartet noch der TV Hüttenberg auswärts. Anschließend kommt Hamm (derzeit 17.) nach Elsenfeld, ehe es zum letzten Saisonspiel nach Balingen geht.

 

Das Bild hat uns der TVG zur Verfügung gestellt. Danke dafür