Handball – 3. Liga: Kirchzell ließ den Gast aus Leutershausen abblitzen
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
In der dritten Handball Liga, Staffel Süd-West, gewann der TV Kirchzell gegen Sasse3 Leutershausen mit 30:24 (12:10) und behauptete damit seinen guten sechsten Tabellenplatz. Die SGL hat nach dieser Niederlage gerade einmal einen Pluspunkt mehr auf dem Konto als der TVK, was heißt, dass Platz fünf für die Kirchzeller in Reichweite ist.
Bis zum 3:3 in der sechsten Minute war die Partie ausgeglichen. Danach läutete Geburtstagskind Jan Blank mit dem 5:4 die Führung für sein Team ein. Dieses hatte fortan die Nase vorn, versäumte es aber, die Freien im Tor unterzubringen. Fünf Freie wurden liegen gelassen, so dass es bis zur Pause “nur” 12:10 für den TVK stand. Trotz allem verteidigten die Hausherren sehr engagiert, hatten einen starken Tobias Jörg zwischen den Pfosten und nur zehn Gegentore in 30 Minuten sprechen für sich.
Heft weiter in der Hand
Nach dem Wechsel behielt der TVK das Heft weiter fest in der Hand, stockte gleich auf 13:10 auf (32.). 16:12 stand es sieben Minuten später. Doch Leutershausen war nicht gewillt, nachzugeben. Im Gegenteil. Innerhalb kürzester Zeit stand es 16:15 und der TVK zog den grünen Karton. Nach einer kurzen Ansprache stand es schnell 19:15 (44.). Die Chancen wurden besser verwertet, Tobi Jörg hielt weiter sehr gut. Die Gäste verschärften noch einmal das Tempo, versuchten mit allen Mitteln, den Rückstand zu verkürzen und ein Unentschieden zu erzwingen. Doch zu stark standen die Gastgeber in der Defensive und zu gut wurde vorne eingenetzt. Es kostete zwar viel Kraft, doch dieser Aufwand und die Aufmerksamkeit, mit der der TVK spielte, zahlte sich am Ende aus. “Die Jungs haben alles reingeworfen, waren im Kollektiv richtig gut und haben sich den Sieg mehr als verdient”, freute sich ein zufriedener TVK-Coach Andi Kunz nach dem 30:24 für seine Mannschaft.
TV Kirchzell:
Paul Büchler, Tobias Jörg, Joshua Löffelmann; Jan Blank 6, Oleh Soloviov, Anton Bayer, Tim Häufglöckner 2, Antonio Schnellbacher 1, Ievgen Zhuk 8/4, Jannik Wolf 1, Tom Spieß 2, Julius Mattern, Yann de Waha, Niklas Ihmer 2, Joshua Osifo 8.