,

Handball – Regionalliga: TuSpo Obernburg mit nächstem Sieg – Bieberau/Modau ließ Gegner keine Chance

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der Handball Regionalliga hat die TuSpo Obernburg ihren nächsten Sieg eingefahren und auch die HSG Bieberau/Modau konnte punkten.

 

Glücklicher TuSpo-Sieg im Abstiegskrimi 

Im vorletzten Heimspiel der Saison ging es für die TuSpo Obernburg gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden II um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Diese holte sich die TuSpo mit einem 29:27 (17:15)-Erfolg und gewann damit das dritte Spiel in Folge. Die Gäste kamen mit einigen Spielern aus der ersten Mannschaft in die voll besetzte Valentin-Ballmann-Halle. In den ersten Minuten waren die Römerstädter sehr nervös, fanden überhaupt nicht ins Spiel und lagen in der siebten Spielminute mit 1:5 im Rückstand. Nach einer Auszeit von Trainer Rudi Frank konnten die Gastgeber die Partie dann besser kontrolieren, obwohl das krankheitsbedingte Fehlen von Abwehrchef Niklas Geck bemerkbar war. Aber durch Spielführer André Göpfert gelang nach 16 Minuten der 9:9-Ausgleich und jetzt legte die Tuspo durch die starken Tom Müller und Tobias Raab gleich nach und führte fünf Minuten vor der Pause mit 15:11. Auch mit Hilfe ihres guten Torhüters Jonathan Bausch gingen die Hausherren dann mit einer knappen 17:15-Führung in die Halbzeit.

Tolle Stimmung in der Halle

Diese Führung konnte die TuSpo in den ersten Minuten der zweiten Hälfte dann zunächst etwas ausbauen (20:16 in der 33. Minute), doch dann begann laut Aussage von Trainer Frank „das große Zittern“ und man merkte, dass beide Mannschaften dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Die ebenfalls abstiegsbedrohten Gäste aus dem Rodgau kamen bis zum 21:20 wieder näher und jetzt blieb es bis zum Ende ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die TuSpo. In der 48. Minute kam die HSG beim 24:24 zum erneuten Ausgleich und jetzt hielt es die zahlreichen Obernburger Fans, die wieder einmal für eine tolle Stimmung sorgten, nicht mehr auf ihren Plätzen. Doch die kämpferisch wieder einmal starken Hausherren konnten in der Crunchtime die am Ende sehr hitzige Partie noch einmal an sich reißen und gewannen mit 29:27 jetzt das dritte Spiel in Folge.

Trainer Rudi Frank war nach dem Spiel natürlich sehr happy und sagte: „ Angeführt von unseren beiden 2003er-Youngster Jonathan Bausch und Tom Müller gewinnen wir dieses wichtige Spiel zwar glücklich aber durchaus verdient und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt.“

 

TuSpo Obernburg:

Jonathan Bausch, Florian Eberhardt; Tom Müller (9), Tobias Raab (7), André Göpfert (5), Peer Kreuzkam (4/4), Thomas Keck (1), Jesper Kunkel (1), Meik Diehl (1), Felix Roos (1), Louis Markert, Magnus Heinz, Moritz Holschuh, Nicolas Reus

 

 

 

Deutlicher Sieg gegen Holzheim 

Die HSG Bieberau/Modau kam gegen den TuS Holzheim zu einem nie gefährdeten 36:26(14:11)- Sieg. Die Hausherren kamen zunächst gut ins Spiel und führten nach nur fünf Spielminuten mit 4:0 und es machte den Anschein als würden die Gäste überrollt werden. Aber Holzheim stabilisierte sich und profitierte noch dazu von einer Reihe von Fehlwürfen und Unkonzentriertheiten im HSG-Angriff, so dass ihnen in der 16. Spielminute der 6:6 Ausgleich gelang.  Das passte HSG-Trainer Thomas Weber überhaupt nicht und so nahm er die Auszeit, um sein Team wach zu rütteln. Dies gelang nur bedingt, denn die Anzahl der vergebenen Torchancen reduzierte sich nur unwesentlich, es reichte aber zu einer 14:11 Halbzeitführung. 

HSG agierte konzentrierter

In der Pause wurde die Mannschaft dann noch einmal intensiver „bearbeitet“, was in der Folge Wirkung zeigte. Nun wurden die Angriffe konzentrierter vorgetragen und die Chancen besser genutzt. In der 37. Minute traf Jajic zum 21:15, der ersten Sechs-Tore-Führung der Partie. Die Gäste wurden von nun an auf Distanz gehalten, in der 40. Minute stand es 24:18, in der 50. Minute 30:22. Holzheim konnte nicht mehr zulegen und musste sich der jetzt vorhandenen Übermacht der Falken geschlagen geben. 

Der in der 45. Minute eingewechselte A Junioren-Torhüter Mika Trautmann brachte mit gelungenen Paraden und sehr viel Aufmerksamkeit noch einmal richtig Schwung und Leben auf die Tribüne. Die Fans belohnten seinen couragierten Auftritt mit viel Applaus. Dabei krönte er seinen Einsatz auch noch mit einem weiten Abwurf in das leere Tor der Holzheimer zum 33:24. Das Spiel war längst gelaufen, Florian König beendete den Bieberau/Modauer Torreigen zum 36:26 Endstand in der 59. Spielminute. Stark vertrat Kevin Kunzendorf auf der halbrechten Position den erkrankten Robin Büttner und traf zwölf Mal.

Trainer Thomas Weber sagte: “Zwei Punkte, ein hoher Sieg, aber viel Licht und Schatten bei meiner Mannschaft. Natürlich mussten wir den kurzfristigen, krankheitsbedingten Ausfall von Robin Büttner verkraften, aber das müssen wir kompensieren können. Mit der ersten Halbzeit war ich gar nicht zufrieden, das können wir viel besser. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann konzentrierter präsentiert, waren deutlich verbessert.”

 

 

Falken HSG Bieberau/Modau:

Witkowski, M. Trautmann 1; Diesterweg 1, Jajic 6, Günther, Lubar 1, Kunzendorf 12/6, Hübscher 4, König 2, Nehrdich 4, L. Trautmann 2, Giannakopoulos 3, Weit.

 

 

Das Bild hat uns die TuSpo Obernburg, Klaus Zengel, zur Verfügung gestellt. Danke dafür