Handball – 2. Liga: Kuno Schauer verlässt den TV Großwallstadt
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Wie Handball Zweitligist TV Großwallstadt in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird Kuno Schauer nach dieser Saison den TVG verlassen und zum LHC Cottbus wechseln.
Der 26-Jährige, der seit 2021 beim TV Großwallstadt unter Vertrag steht, hat sich über die letzten Jahre stetig weiterentwickelt und konnte zuletzt auf der Spielmacherposition wichtige Akzente setzen. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Mario Stark zu Beginn der Saison hat Kuno Schauer die Verantwortung übernommen und das Team bravourös geführt. Leider hat das Verletzungspech dann auch bei ihm zugeschlagen und er musste sich in eine lange Reha begeben. Am 18. Mai kehrte er erstmals wieder in den Kader zurück und will in den letzten Spielen den Verein noch einmal tatkräftig unterstützen, bevor er seine Karriere als Profihandballer beenden wird, um sich voll auf sein Studium zu konzentrieren.
Der künftige Verein des Rückraumspielers, der LHC Cottbus, spielte zuletzt in der Nord-Ost-Staffel der dritten Liga, stieg aber in die Regionalliga Ostsee-Spree ab. Ziel der Clubführung ist es, den direkten Wiederaufstieg in Liga drei zu schaffen.
Keine Punkte für den TVG in Hüttenberg
Trotz einer unglaublichen Stimmung durch die mitgereisten Fans konnte der TVG nur in Halbzeit eins im Derby dem Gegner die Stirn bieten. Hüttenberg demonstrierte in der zweiten Hälfte seine Übermacht und gewann mit 34:27 (14:13).
TV Großwallstadt mit besserem Start in Halbzeit eins
Beide Mannschaften waren sich der Brisanz der Begegnung und den wichtigen Punkten bewusst. Besser ins Spiel startete der TV Großwallstadt – Trainer André Lohrbach überraschte den Gegner durch das Spiel ohne Kreisläufer. Notwendig geworden war diese Variante unter anderem, da sich Kapitän Patrick Gempp im Training unter der Woche eine Knieverletzung zugezogen hatte und nicht zur Verfügung stand. Maxim Schalles traf durch den Gegenstoß dreimal in Folge zum 3:0, der Gegner verkürzte anschließend auf 2:3. Florian Eisenträger erhöhte noch einmal auf 4:2, dann war es der Gastgeber, der durch drei Tore in Folge auf 5:4 umstellte. Es folgte ein munterer Schlagabtausch, den die Hausherren mit 14:13 zur Halbzeit für sich entschieden.
In Halbzeit zwei war es Hüttenberg, das den besseren Start erwischte und auf 16:13 erhöhte. Doch die Gäste kämpften sich noch einmal auf 18:17 heran. Ein anschließender 5:0-Lauf der Hessen brachte dann aber die Vorentscheidung. Der TV Großwallstadt steckte zwar nie auf, konnte aber durch zu viele technische Fehler und Fehlwürfe dem Gegner an diesem Tag kein Paroli mehr bieten. Am Ende stand ein verdienter 34:27 -Sieg für den Aufstiegsaspiranten aus Hüttenberg auf dem Tableau.
Das Bild hat uns der TVG zur Verfügung gestellt. Danke dafür