,

Buchtipp: “Unser Tag ist heute”

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Heute möchte ich Euch meinen nächsten Buchtipp vorstellen. 

Auch heute wieder – wie gewohnt –  vorab die Info, dass ich alle Bücher, für die ich eine Rezension abgeben möchte, selbst gekauft habe. Und wie immer: ich will hier keinerlei Werbung machen, sondern einfach ein paar Tipps geben. Vielleicht ist das eine oder andere Buch für den einen oder anderen von Euch interessant. 

Diesmal geht es um den Roman von Virginie Grimaldi

“Unser Tag ist heute”

Virginie Grimaldi ist eine französische Schriftstellerin, die ihren ersten Roman im Alter von acht Jahren geschrieben hat. Er umfasste 20 Seiten und war der Grundstein ihrer Schriftsteller-Karriere. 2009 gründete sie den Blog „Femme Sweet Femme“, in dem sie unter dem Pseudonym „Ginie“ Beiträge aus dem Altagsleben schrieb. Im Jahr 2014 erhielt sie für die Kurzgeschichte „La peinture sur la bouche“ den zweiten Preis bei dem von Tatiana de Rosnay gestifteten Wettbewerb „E-crire Aufeminin“. Virginie Grimaldi lebt mit ihrem Mann und zwei gemeinsamen Söhnen in der Nähe von Bordeaux.

 

Um was geht es

Nach 50 glücklichen Jahren steht die 74-jährige Jeanne als Witwe da. Mit der viel zu großen Wohnung und der viel zu kleinen Rente fühlt sie sich einsam und fürchtet um ihre finanzielle Existenz. Einen Ausweg sieht sie in einem Untermieter. Auf ihre Anzeige melden sich Iris und Théo, die beide ihre ganz eigene Geschichte haben und dringend eine Bleibe benötigen. 

So findet sich eine ungewöhnliche WG. Je länger sie zusammen leben, umso näher rücken die drei zusammen und meistern gemeinsam das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Es entsteht eine Freundschaft fürs Leben.

 

Meine Meinung

Drei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, ziehen in eine gemeinsame Wohnung. Es handelt sich um die trauernde Jeanne, die schwangere Iris und den jungen Théo. Was als Zweck-Wohngemeinschaft anfängt, wird zu einer tiefen Verbindung. Zusammen meistern sie jede Hürde und auch schwere Momente und sie entdecken dabei, wie wichtig sie einander geworden sind.

Der Autorin ist ein wirklich schöner, berührender Roman gelungen über die Kraft der menschlichen Verbindungen und der zeigt, wie aus Fremden Freunde werden können.

 

 

 

Falls Ihr ein Feedback abgeben wollt oder sonstiges, dann schreibt mir unter:

presse@staab-pr.de

oder über meinen Instagram Account

@margotstaab

Vielleicht habt Ihr Lust, mir zu folgen. Ich würde mich freuen.

 

Ich habe das Buch selbst gekauft –  es kostet ca 17 Euro. 
Versteht diesen Artikel nicht als Werbung, sondern einfach als Tipp.