,

Handball – 2. Liga: Alles gegeben und am Ende doch verloren – Großwallstadt hatte Nordhorn am Rande einer Niederlage

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Super gekämpft. Alles gegeben. Am Ende doch verloren. Mit 29:31 (15:13) hat Handball Zweitligist TV Großwallstadt am Freitagabend beim hohen Favoriten HSG Nordhorn-Lingen sein Auftaktspiel verloren. Dabei sah es lange Zeit so aus, als ob die Unterfranken etwas Zählbares mit nach Hause nehmen könnten. Am Ende setzte sich der Favorit knapp und etwas glücklich durch. 

Beide Teams begannen unglaublich nervös und leisteten sich dadurch viele Fehler. Die vier Fans vom TVG konnten sich gleich nach 40 Sekunden über das 1:0 durch Sebastian Trost freuen. Jan-Steffen Minerva im Tor war von Beginn an hellwach und so führte der TVG bis zum 8:7 in der 13. Minute. In der Folge gelang es der HSG die Führung zu übernehmen und TVG-Trainer Andrè Lohrbach zog die grüne Karte. Er sagte seinen Jungs, dass alles okay sei, sie nur im Angriff etwas besser werden müssten. Beim 10:10 (22.) nahm die HSG ihre Auszeit und danach waren die Gäste wieder am Drücker. 12:10 und 13:11 hieß es, ehe es mit 15:13 in die Pause ging. Der TVG spielte starke erste 30 Minuten und jetzt würde es darauf ankommen, ob es so weitergehen würde. In der vergangenen Runde konnten die Gäste immerhin drei Punkte von vier gegen die HSG einheimsen.

Pendel schlägt Richtung HSG

Nach dem Wechsel glichen die Nordhorner schnell aus und übernahmen mit 17:16 (35.) die Führung. Beim 20:18 (39.) nahm Andrè Lohrbach die Auszeit und justierte seine Jungs neu. Die technischen Fehler waren ihm zu viel und das “Vollgas” aufs Tor zu wenig. Allerdings zeigten die Gäste ein gutes Rückzugsverhalten – trotzdem führte die HSG plötzlich mit 23:19 (42.). In der Halbzeit waren es noch minus zwei, nun plus vier. Bis zum 26:23 (50.) führte die HSG mit drei Treffern. Doch nun bäumte sich der TVG noch einmal auf, verlangte dem Gegner alles ab. Mittlerweile stand Stefan Hanemann im Tor und auch er machte seine Sache gut. Beim 26:26 (56.) war alles offen und die Spannung stieg. 27:27 hieß es zwei Minuten vor Schluss, 29:27 in der 59. Minute und der TVG war nur noch zu fünft auf dem Parkett. Die Gäste gaben nicht nach (30:29) und gingen in den letzten Sekunden zur offenen Manndeckung über. 13 Sekunden vor Schluss fiel das 31:29 und das war es dann auch. Es war ein durchaus glücklicher Sieg der Hausherren und dem TVG gebührt ein großes Kompliment, denn er hat alles gegeben und ein gutes Spiel gezeigt.

Daher sagte Maxim Schalles auch im Anschluss: “Es war aus meiner Sicht ein gutes Spiel. Wir waren der Außenseiter, aber wir wollten gewinnen. Ich bin stolz auf die Mannschaft, wir haben gut gespielt und einen Schritt nach vorne gemacht. Beide hatten wir eine gewisse Grundnervosität. Am Ende hatte die HSG das Quäntchen bessere Leistung, das zum Sieg reichte.”

Björn Zintel von der HSG meinte: “Der Liga-Alltag ist eingekehrt und die Vorbereitung ist Schall und Rauch. Wir haben zwei Punkte geholt und mit einer Energieleistung das Spiel entschieden. Ich bin stolz auf die Mannschaft und es ist schön, dass wir mit einem Sieg in die Saison gestartet sind.”