,

Handball – Pokal: TV Großwallstadt im DHB-Pokal mit Mühe eine Runde weiter

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

 Handball Zweitligist TV Großwallstadt hat das erste Pflichtspiel der Saison 2025/26 gewonnen und zieht damit in die 2. Runde des DHB-Pokals ein.

Im Pokalspiel am vergangenen Samstag musste der TVG im Derby gegen de Drittligisten, die Wölfe aus Würzburg, bis zum Ablauf der regulären Spielzeit zittern, bevor Maxim Schalles per Siebenmeter zum 31:32- Endstand für sein Team einnetzte und damit die Dreifachsporthalle in Rimpar zum Beben brachte.

TVG-Trainer André Lohrbach hatte sein Team vor Beginn an klar gemacht, dass an diesem Tag ein heißer Fight auf die Mannschaft wartete. Der Drittligist aus Würzburg hatte es den Gästen in der Vergangenheit immer wieder schwer gemacht und wollte dem Favoriten aus Großwallstadt auch an diesem Tag ein Bein stellen. Zudem hatten die Spieler der Blau-Weißen noch eine große Hürde zu meistern: Der Auswärtsfluch hat das Lohrbach-Team Ende des Jahres 2024 befallen. Seit dem 02.12.2024 konnten die Unterfranken kein Pflichtspiel in fremder Halle gewinnen. Der Druck war dementsprechend hoch. Doch die Spieler hielten diesem Stand.

Großwallstadt verspielt 4-Tore-Führung bis zur Halbzeit

Mit einer guten Portion Nervosität ging der TVG ins Spiel, der Gegner traf zum 1:0. Maxim Schalles netzte zum 1:1-Ausgleich ein. Mario Stark sicherte seinem Team in Minute fünf die erste 3:2-Führung.  Tim Bauder drehte sechs Minuten später auf 7:6. Bis zur 20 Spielminute konnte sich kein Team richtig absetzen. Dann aber war es der TV Großwallstadt, der auf 11:15 davonzog. Leider leisteten sich die Gäste aber bis zur Pause einige Fehler, die der Gegner konsequent ausnutzte und auf 17:18 herankam.

6:0-Lauf der Gäste sorgt nicht für Vorentscheidung, diese fällt per Siebenmeter

Nach dem Seitenwechsel glich Würzburg direkt aus, Sebastian Klein erhöhte auf 19:18. Ben Connar Battermann sorgte für das 19:19, bevor Malte Dedering zweimal hintereinander zur 21:19-Führung für die Wölfe einnetzte. In der Folge sorgten dreimal Schalles, zweimal Tobias Buck und einmal Moritz Klenk für einen 6:0-Lauf der Gäste. Doch leider konnten die Gäste auch diesen 4-Tore-Vorsprung nicht halten und Bauder stellte in Spielminute 49 das Ergebnis auf 27:26 um. Jetzt begann ein heißer Kampf. Nach dem 31:31 durch Joel Zimmer war der Hausherr im Ballbesitz, bekam 28 Sekunden vor Schluss den Pfiff zum Siebenmeter. Bauder trat an, doch Jan-Steffen Minerva im Tor der Blau-Weißen spielte seine Erfahrung aus und hielt. Auf der Gegenseite ertönte kurz vor Schluss der Pfiff zum Siebenmeter für den TVG. Maxim Schalles ging zum Punkt und verwandelte zum 32:31-Sieg für sein Team. Anschließend feierten über 60 mitgereiste Fans mit ihrem Team den wichtigen Sieg und damit auch den ersten Auswärtserfolg seit über acht Monaten.