,

Handball – 2. Liga: Bittere Heimniederlage für den TV Großwallstadt

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der zweiten Handball Bundesliga hat der TV Großwallstadt sein erstes Heimspiel der neuen Saison gegen den TuS Nettelstedt-Lübbecke mit 25:26 (15:13) etwas unglücklich verloren. Damit stehen die Männer von Trainer Andrè Lohrbach nach zwei Spielen mit 0:4 Zählern da. 

Gegen den Gegner kamen die Hausherren sehr gut ins Spiel, Maxim Schalles traf direkt vom Siebenmeter-Punkt zum 1:0, Max Santos glich zwar aus, aber Max Horner erhöhte postwendend erst auf 2:1, danach auf 3:1 und Moritz Klenk netzte zum 4:1 ein. Leider nutzte der TVG die Möglichkeit nicht, weiter davonzuziehen und Niko Blaauw traf zum 4:2. Beim Stand von 5:3 (9.) waren es erneut die Gastgeber, die stark aufspielten und einen 3:0-Lauf hinlegten. Der TVG hatte in Jan-Steffen Minerva den besseren Torhüter und dessen Mitspieler agierten sehr stark. Doch leider verteidigten Kapitän Patrick Gempp und Co.  diesen Vorsprung nicht konsequent, so dass es nur mit einem Zwei-Tore-Vorsprung (15:13) in die Katakomben ging. Dieser Vorsprung hätte viel höher ausfallen können, sogar müssen.

Spannung bis zum Schluss

Nach dem Wechsel schickte TuS-Trainer Piotr Przybecki Torhüter Leon Grabenstein zwischen die Pfosten und er wurde zum Faktor. Genauso wie der gut aufspielende Kaspar Haugen Furu zur Mitte der ersten Hälfte. TuS-Akteur Bence Hornyák traf um Anschluss, TVG-Neuzugang Sebastian Trost erzielte das 16:14. Doch in Spielminute 34 gelang Jo Gerrit Genz der Ausgleich für Lübbecke (17:17). Der TVG legte zwar immer noch vor, Nettelstedt zog nach.  Doch Jo Gerrit Genz gelang in dder 44. Minute der erste Führungstreffer für sein Team. Hornyák erzielte das 25:23 und Lutz Heiny erhöhte den Vorsprung sogar auf 26:23. Doch der TVG steckte nicht auf, Connar Battermann stellte drei Minuten vor Schluss den Anschluss her. Jetzt begann ein heftiger Kampf um die zwei Punkte und die Spannung stieg. Zwei Sekunden vor Schluss hatte Moritz Klenk die Möglichkeit zum Ausgleich, doch der Pfiff der Schiedsrichter ertönte und ein letzter direkter Freiwurf wurde von dem an diesem Tag überragenden Torhüter Leon Grabenstein gehalten.

TVG mit starker Abwehr aber Schwächen im Abschluss

Ein Unentschieden am Ende wäre sicherlich gerecht gewesen. Nun steht der TV Großwallstadt mit minus vier Zählern da. Dennoch hat die Mannschaft an diesem Tag eine tolle Abwehrleistung hingelegt und wird, wenn die technischen Fehler und Ungenauigkeiten im Abschluss minimiert werden, sicher bald die ersten Punkte einfahren. Die nächste Möglichkeit hat das Team um André Lohrbach am Sonntag bei den Eulen Ludwigshafen, wo auch ein Fanbus die Mannschaft begleitet.

Stimmen zum Spiel:

Piotr Przybecki (Trainer TuS N-Lübbecke): „Die Jungs feiern grad laut in der Kabine. Das haben sie sich auch verdient, nach dieser langen Strecke. Anfangs haben wir diesmal überhaupt nicht stattgefunden. Kaspar Furu belebt unser Spiel dann aber richtig gut. Schon vor der Pause waren wir – trotz immer noch Rückstand – wieder in der Partie. Die Leistung von Grabo dann im Tor war sagenhaft. Überhaupt läuft es bei der Zusammenarbeit unserer beiden Keeper bestens – mit Nikola Blazicko als Torwart-Trainer.”

Sven Wesseling (TuS N-Lübbecke): “Wir haben den Anfang verschlafen und sind nicht ins Spiel gekommen. Dann haben wir uns gefangen und haben uns herangekämpft. In der zweiten Hälfte haben wir es vorne gut gemacht und gut verteidigt. Vielleicht war der Sieg ein bisschen glücklich, aber wir freuen uns sehr.”

Florian Eisenträger (TV Großwallstadt): “Das Spiel heute ist nicht zu vergleichen mit dem von letzter Woche. Wir hatten gefühlt das Spiel im Griff, die Abwehr war ordentlich mit 26 Gegentoren, aber im Angriff hat ein bisschen was gefehlt.”

 

 

Das Bild hat uns der TVG zur Verfügung gestellt. Danke dafür