Handball – 2. Liga: Derby in Elsenfeld – Großwallstadt empfängt Hüttenberg
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
In der zweiten Handball Liga trifft am morgigen Sonntag um 17 Uhr in der Untermainhalle in Elsenfeld der TV Großwallstadt auf den TV Hüttenberg. Ein Derby, dem viele schon entgegenfiebern.
Die Rollen sind recht klar verteilt, denn der TV Hüttenberg hat in der vergangenen Spielzeit den Aufstieg in Liga eins nur knapp verpasst, musste sich nach dem letzten Spieltag mit Platz drei zufrieden geben. Demnach wird der Anspruch der Hessen nun auch wieder sein, einen der vorderen Tabellenplätze zu erspielen. Dieses Vorhaben haben sie bis dato perfekt umgesetzt. Nach Siegen gegen die Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein und HC Oppenweiler/Backnang sowie TuSEM Essen steht der TVH auf Platz eins der Tabelle.
Die Mannschaft vom ehemaligen TVG-Spieler Stefan Kneer hat vier Abgänge zu verzeichnen, darunter Niklas Theiß (HSG Wetzlar) und Tristan Kirschner (Karriereende). Als Neuzugänge kamen Leon Stehl, Danil Dyatlov und Torsten Anselm hinzu.
Testspiel endete mit Sieg für den TVH
Bereits in der Vorbereitung sind beide Teams in einem Testspiel aufeinandergetroffen. Die Partie konnte der TVH souverän für sich entscheiden und gewann mit 39:28. Soll sich das Ergebnis nicht wiederholen, muss der TVG an die zuletzt gezeigte Leistung gegen die Eulen Ludwigshafen anknüpfen und vor allem Lösungen gegen die offensive Abwehr der Gäste finden.
TVG-Kapitän Patrick Gempp sagte im Vorfeld: “Klar, in den letzten Spielen haben wir gegen Hüttenberg nicht gut ausgesehen. Aber deshalb ist es kein Angstgegner für uns. Wir haben uns einen Plan zurecht gelegt, wie wir den TVH besiegen können. Dazu gehört vor allem, dass wir an die gute erste Hälfte bei den Eulen Ludwigshafen anknüpfen.” Angesprochen auf die schwierige Abwehr der Gäste, sagt der Kapitän: “Die Hüttenberger spielen in der Tat eine gute 3-2-1-Abwehr, die echt schwer zu spielen ist. Aber wir müssen unseren Fokus auf unsere Abwehr legen und mit eigenem Tempospiel unsere Chancen suchen und nutzen, damit wir gar nicht so oft gegen deren Abwehr angreifen müssen.” Weiter sagt Patrick Gempp, dass der TVH ein gutes Team ist, das mannschaftlich geschlossen auftritt, über sehr gute Kreisläufer verfügt und über gute Torhüter. “Der TVH hat gute Werfer, jeder hat seine Stärken im eins gegen eins und der Gegner steht mit Recht auf Platz eins.”
TVG will Heimstärke demonstrieren
Das klingt nach einer sehr herausfordernden Aufgabe. Die letzten beiden Aufeinandertreffen in der vorangegangenen Spielzeit konnten die Hessen klar für sich entscheiden. In Frankfurt gewann Hüttenberg mit 32:27, zuhause erspielten sie sich ein 34:27. Doch bekanntlich werden in jeder Saison die Karten neu gemischt. Der TV Großwallstadt jedenfalls ist heiß auf den ersten Heimsieg in der neuen Saison und wird alles daran setzen, das Match für sich erfolgreich zu gestalten.
Das Bild hat uns der TVG zur Verfügung gestellt. Danke dafür