Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Es ist jetzt schon eine Weile her, dass ich den ehemaligen TVG-Spieler Christos Erifopoulos in seiner Heimat (seit 2021) am wunderschönen Bodensee besucht habe. Damals habe ich ihm ein paar Fragen gestellt, die er mir gerne beantwortet hat.
Bis ich aber den Artikel veröffentlichen konnte, ist einiges an Zeit vergangen. Schuld war meine Hüft OP, die dazwischen kam und es hat sich hingezogen. Jetzt ist es aber soweit und Ihr könnt nachstehend lesen, wie es Christos geht, was er mit der HSG Konstanz erreichen will und einiges mehr…
Übrigens – die HSG Konstanz steht derzeit nach acht Spielen auf dem neunten Tabellenplatz. 9:7 Punkte stehen bisher auf dem Konto der HSG, das heißt: vier Spiele wurden bisher gewonnen, drei verloren und einmal spielte sie Unentschieden. In den bisher acht Matches hat Christos schon 53/28 Tore erzielt. Damit steht er in der Torschützenliste der Süd-Staffel derzeit auf dem neunten Rang.
Das nächste Spiel für die HSG Konstanz steht am 01. November an. Dann geht es für Christos und seine Teamkollegen zum VfL Pfullingen.
In der vergangenen Saison musste die HSG Konstanz aus der zweiten Handball Bundesliga absteigen. Neun Jahre war die HSG bisher in der zweiten Liga vertreten – und zwar zwischen 2001 und 2004, 2016 bis 2018, 2019 bis 2021, 2022/23 und 2024/25.
Seit 2021 ist Christos Erifopoulos bei der HSG Konstanz zu Hause, fühlt sich hier pudelwohl und ist ein wichtiger Faktor innerhalb der Mannschaft. Geboren wurde er im unterfränkischen Erlenbach, in eine „handballverrückte“ Familie. Der Papa sowie seine beiden Brüder spielten Handball, die Mama hielt ihnen stets den Rücken frei.
Bereits als Zweijähriger war er in der Halle mit dabei, fing seine Karriere bei der TVG-Junioren-Akademie an, wurde Torschützenkönig in der A-Jugend-Bundesliga und kam durch ein Zweifachspielrecht schon als 17-Jähriger zur SG Bruchköbel, bei der er in der dritten Liga erfolgreich spielte. Bereits mit 18 Jahren war Christos Teil der ersten Mannschaft des TV Großwallstadt in der zweiten Liga, spielte parallel noch in der A-Jugend Bundesliga.
Seinen nächsten Schritt machte der sympathische Vollblutsportler mit griechischen Wurzeln per Doppelspielrecht beim Erstligisten FA Göppingen und dem Drittligisten TV Plochingen. Es folgte so ganz nebenbei die Berufung in die deutsche Junioren-Nationalmannschaft und zuvor spielte er auch zehnmal für Griechenland in der Jugend-Nationalmannschaft.
Egal, wo er bisher spielte – immer avancierte er schnell zum Publikumsliebling, denn sein „sonniges“ Gemüt und seine Art Handball zu spielen und Tore zu erzielen, reisst jeden mit.
Seit 2021 spielt er jetzt in Konstanz und hat dort schon die ganze Klaviatur der „Handball“-Gefühle durchgemacht.
Wir stellten dem Rückraumspieler einige Fragen:
Christos, wie geht es Dir persönlich?
“Mir geht es sehr gut und ich fühle mich sehr wohl hier in Konstanz. Danke der Nachfrage!”
Habt Ihr den Abstieg aus der zweiten Liga mittlerweile aus Euren Köpfen bekommen?
“Ich denke, spätestens nach dem Erfolg im ersten Saisonspiel sind wir in der neuen Saison angekommen und wollen wieder erfolgreichen Handball unseren Fans in Konstanz zeigen.”
Wie lief die Vorbereitung?
“Die Vorbereitung lief gut, nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir uns immer besser gefunden und gegen Ende der Vorbereitung auch gute Ergebnisse erzielt. Man hat gemerkt, dass man die Niederlagen der letzten Saison am Anfang der Vorbereitung noch etwas wegschütteln musste.”
Wie viele Neu- wie viele Abgänge hattet Ihr?
“Wir haben einen externen Neuzugang aus Pfullingen und noch einige interne Neuzugänge aus der zweiten Mannschaft. Alle haben sich mittlerweile gut integriert. Abgänge hatten wir vier Spieler.”
Du bist seit 2021 bei der HSG. Wie viele Auf- und Abstiege hast du bisher mit der HSG erlebt?
“Tatsächlich hatte ich jetzt zwei Aufstiege und zwei Abstiege. Also jede Saison entweder auf- oder abgestiegen – was tatsächlich etwas ungewöhnlich ist.”
Das ist in der Tat schon ungewöhnlich. Aber was habt Ihr Euch für diese Saison nun zum Ziel gesetzt?
“Unser Ziel ist es in der schweren 3. Liga, Staffel Süd, in die Aufstiegsrunde zu kommen und dann ist alles möglich.”
Euer Saisonstart wurde verschoben und Ihr habt erst am 06. September angefangen. Warum?
“Warum der Start verschoben worden ist, kann ich gar nicht so genau sagen. Wir waren aber froh. als es dann endlich losging und wir direkt das schwere Auswärtsspiel gewinnen konnten.”
Wer aus der Staffel Süd sind für Dich die Favoriten?
“Ich sehe neben uns Würzburg und Neuhausen/Fildern vorne mit dabei.”
Vielen Dank, lieber Christos, für das Gespräch. Ich wünsche Dir weiter alles Gute!
Das Bild zeigt Christos mit dem neuen Familienmitglied, Peppi. Sie ist zum Fressen und macht Christos und seiner Freundin viel Freude! Ich hätte sie am liebsten gleich mit nach Hause genommen 😍