Eishockey: 2026 findet der Deutschland Cup in Düsseldorf statt
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Wie der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird der Deutschland Cup im Jahr 2026 in Düsseldorf ausgetragen. Die 37. Auflage des Traditionsturniers findet vom 05. bis 08. November 2026 im PSD BANK DOME statt. Vier Nationen inklusive der deutschen Männer-Nationalmannschaft werden um den begehrten Titel kämpfen.
Der Deutschland Cup hat sich zu einem festen Bestandteil im internationalen Eishockey-Kalender entwickelt und bietet der Nationalmannschaft eine wichtige Standortbestimmung. Für die Fans bedeutet das Turnier die Möglichkeit, hochklassigen Eishockeysport hautnah zu erleben und die Nationalmannschaft anzufeuern. Der PSD BANK DOME in Düsseldorf bietet mit seiner modernen Infrastruktur und seinem Fassungsvermögen von bis zu 13.000 Besuchern ideale Voraussetzungen für ein internationales Turnier und ermöglicht, noch mehr Eishockeyfans Spitzensport auf internationalem Niveau zu präsentieren. Der Deutschland Cup wird zum ersten Mal in Düsseldorf stattfinden. Wenige Monate später – im Mai 2027 – wird Düsseldorf Spielort der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft Deutschland 2027 sein.
Neue Perspektiven für Frauen- und Männer-Nationalmannschaft
Nach drei überaus erfolgreichen Jahren der parallelen Austragung mit den Männern in Landshut wird das Frauen-Team 2026 nicht beim Deutschland Cup antreten. Grund dafür ist die Entscheidung des Weltverbands IIHF, die Frauen-Weltmeisterschaften mindestens bis zum Jahr 2032 jeweils im November auszutragen. Der DEB begrüßt diese neue, prominente WM-Platzierung im Jahreskalender ausdrücklich, auch wenn dies bedeutet, dass eine weitere gemeinsame Austragung des Deutschland Cup mit den Männern zumindest für das Jahr 2026 auszuschließen ist.
Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf sagte: „Wir freuen uns sehr, dass der Deutschland Cup 2026 im Düsseldorfer PSD BANK DOME ausgetragen wird. Unsere Stadt steht für große Sportbegeisterung und beste Bedingungen, um dieses traditionsreiche Turnier erfolgreich zu präsentieren, das mit Sicherheit Appetit auf die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 macht. Mit Blick auf die WM, die wir gemeinsam mit Mannheim ausrichten, ist das ein starkes Zeichen für Düsseldorfs Rolle als führende Sportstadt.“
„Wir haben uns bewusst für Düsseldorf als Austragungsort für den Deutschland Cup 2026 entschieden – und sind von der Arena und ihrer Infrastruktur absolut überzeugt“, sagt Frank H. Lutz, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes. „Die Stadt verbindet Eishockey-Leidenschaft mit exzellenter Infrastruktur – und das Timing könnte nicht besser sein. Der Deutschland Cup 2026 wird uns optimal auf die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 vorbereiten, die nur ein halbes Jahr später in Düsseldorf und Mannheim stattfindet. Wir bedanken uns bei der Stadt Landshut, dem EV Landshut, dem Bayerischen Eissport-Verband und allen Unterstützern für drei herausragende Jahre Deutschland Cup in Landshut. Was wir dort gemeinsam auf die Beine gestellt haben, war wirklich außergewöhnlich.“





