Handball – 2. Liga: Dezimierter TV Großwallstadt bot dem Tabellenzweiten lange Zeit Paroli
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
In der zweiten Handball Liga hat der TV Großwallstadt dem Favoriten HBW Balingen-Weilstetten lange Zeit Paroli geboten, ehe die Gäste doch den 34:30 (14:16)-Sieg mit nach Hause nahmen.
Bereits vor dem Anpfiff war klar, dass die Vorzeichen für die Hausherren alles andere als gut standen. Während die Auswechselbank der Gäste voll besetzt war, saßen auf Seiten des Gastgebers zwei Auswechselspieler plus Torhüter, das heißt, insgesamt elf Spieler standen auf dem Spielberichtsbogen. Trainer André Lohrbach konnte aufgrund der angespannten Personalsituation nur auf einen Linkshänder, nämlich Rechtsaußen Maxim Schalles, zurückgreifen. Erfreulicherweise konnte Sebastian Trost auflaufen, wenn auch richtig gehandicapt mit einer Schiene am rechten Daumen, die ihn von durchschlagkräftigen Würfen abhielt.
TVG holt Rückstand der Anfangsminuten auf
Dennoch hatte sich der Gastgeber vorgenommen, alles in die Waagschale zu werfen, um den Gegner so lange wie möglich zu ärgern. Das klappte allerdings nicht von Beginn an. Tim Grüner erzielte das erste Tor für Balingen, Patrick Gempp netzte zum 1:1 ein. Dann waren es Sascha Pftattheicher, erneut Grüner, Georg Pöhle und wiederholt Pfattheicher, die auf 5:1 für ihr Team erhöhten. Doch so einfach wollte es der TVG den Gästen nicht machen. Maxim Schalles traf per Siebenmeter zum 2:5, Pfattheicher auf der anderen Seite von der Linie zum 6:2. Gempp versenkte den Ball zum 3:6, bevor Pfattheicher und Mex Raguse auf 8:3 erhöhten. Beim Stand von 4:9 nahm Lohrbach die erste Auszeit. Pfattheicher erhöhte zwar zunächst auf 10:4, doch dann war es der TVG, der zwei Tore in Folge warf. Der bärenstarke Pfattheicher verwandelte erneut den Siebenmeter, dann waren es Finn Wullenweber, Gempp und Mario Stark, die einen 3:0-Lauf hinlegten. Doch Pfattheicher war nicht zu stoppen und traf erneut. Auf der anderen Seite verwandelten Schalles und Florian Eisenträger. Die Fans in der Halle feierten jeden Treffer ihres Teams und pushten dieses nach vorne, doch der Ausgleich fiel leider nicht. Beim Stand von 14:15 30 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff ließ Schalles leider einen Konter liegen, so dass die Gäste im Gegenzug noch einmal auf 16:14 erhöhen konnten.
Aufgeladene Stimmung in der Untermainhalle Elsenfeld
In Halbzeit zwei kam der TVG gut erholt aus der Kabine, mobilisierte alle Kräfte und das war aller Ehren wert. Sollten die Kräfte der elf Großwallstädter Akteure bis zum Schluss ausreichen? Zunächst sah es danach aus, auch weil Torhüter Jan-Steffen Minerva einige sehr gute Paraden hatte. Maxim Schalles traf zum 15:16, Pfattheicher und Csaba Leimeter netzten zum 18:15 ein. In der 37. Spielminute traf Connar Battermann zum langersehnten und hochverdienten Ausgleich. Bis zur 51. Minute war die Partie offen. Axel Skaarnaes, der ein sehr gutes Spiel machte, überwand den starken Torhüter Kornecki zum 24:26. Dann aber war es Mex Raguse, der zweimal hintereinander für Balingen traf. Die Stimmung in der Untermainhalle kochte und die Fans heizten ordentlich ein, vor allem, weil die Schiedsrichter öfters den Unnmut des Publikums hervorriefen. Der TVG kämpfte, aber die Kräfte schwanden in der Schlussphase. Auf dem Spielfeld wurde es unkontrolliert. Als Skaarnæs zum 29:31 traf, gab nicht nur das Publikum noch einmal alles. Doch es sollte nicht reichen. Am Ende gewann HBW Balingen-Weilstetten eine Partie, die bei den Verantwortlichen aus den verschiedensten Gründen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Fans waren von dem kämpferischen Auftritt des TVG begeistert, zollten der Mannschaft noch lange nach Abpfiff mit Standing Ovation Respekt für die gezeigte Leistung.
Tolle Mannschaftsleistung trotz ersatzgeschwächtem Kader
Auch wenn diese Partie verloren ging, hat das Team um Trainer Lohrbach gezeigt, was in ihm steckt und dass die Mannschaft auch mit dezimiertem Kader, dafür aber durch hohen Einsatz eines jedes Einzelnen zu tollen Leistungen fähig ist. Jetzt heißt es, so viele Spieler wie möglich fit für die anstehende Aufgabe beim Tabellendritten SG BBM Bietigheim am kommenden Freitag zu bekommen.
HBW-Spieler Mex Raguse sagte nach Spielschluss: “Es war ein hektisches, wildes und intensives Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir zunächst locker gespielt, sind gegen Ende aber cool geblieben. In der zweiten Hälfte haben wir Lösungen gefunden. Unterm Strich stehen zwei wichtige Punkte. Der TVG hat einen tollen, attraktiven Handball gespielt.”
TVG-Kapitän Patrick Gempp meinte: “Wir hatten einen schlechten Start, haben uns dran gekämpft mit verschiedenen Varianten, die wir uns überlegt haben. Wir haben es aber nicht geschafft, in Führung zu gehen, auch weil der gegnerische Torhüter gut war. Ich denke, der Start war wohl ausschlaggebend. Trotzdem haben wir erneut ein Spitzenteam gut gefordert, wobei die vier Tore gefühlt einen Tick zu hoch waren.”
Das Bild hat uns der TVG zur Verfügung gestellt. Danke dafür





