,

Handball – Regionalliga: Bieberau glänzte gegen die Gäste aus Offenbach/Bürgel

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der Handball Regionalliga hat die HSG Bieberau/Modau gegen die TSG Offenbach/Bürgel dank einer starken Leistung mit 34:32 (19:12) gewonnen. Obwohl die Trainingsbedingungen unter der Woche aufgrund einer Dachsanierung in der Groß-Bieberauer Sporthalle suboptimal waren und mit Matthis Thannscheidt und Till Schenkel nach wie vor zwei wichtige Alternativen im Rückraum fehlten, boten die Falken am Samstagabend eine starke Leistung gegen Offenbach/Bürgel. Von Anfang an waren sie hellwach, verteidigten mit einer beweglichen Abwehr und machten es den Gästen schwer zum einfachen Torerfolg zu kommen. Dazu erwischte Torhüter Martin Juzbasic einen Sahne Tag und parierte insgesamt 24 Torwürfe, Mika Trautmann vereitelte dazu einen Siebenmeter von Lenort in der 22. Spielminute.

Aber nicht nur die Abwehr und die Torhüter funktionierten, auch im Angriff wirbelten die Falken die Gäste aus Offenbach mächtig durcheinander und so führten sie bereits nach nur acht Spielminuten mit 6:3 und Offenbach wirkte überrascht von der starken Falken Truppe. Trotzdem ließen sie sich nicht abschütteln und blieben zunächst in Schlagdistanz. Erst als Mika Trautmann beim Spielstand von 14:10 in der 22. Spielminute einen Siebenmeter von Lenort entschärfte, ging noch einmal ein Ruck durch die Bieberau/Modauer Mannschaft und sie kamen nach dem 15:11 in der 24. Spielminute durch einen Vier-Tore-Lauf binnen vier Minuten zu einer klaren 19:11 Führung, ehe Offenbach mit einem Treffer kurz vor dem Pausensignal zum 19:12 Halbzeitstand traf.

Gäste kamen gestärkt aus Kabine

Die für ihre Kampfbereitschaft bekannten Gäste wollten sich nicht mit einer drohenden Niederlage abgeben und so kamen sie gestärkt aus der Kabine, griffen in der Abwehr konsequenter durch und setzten im Angriff vermehrt auf die Erfahrung und die Wurfkraft von Büdel, Kaiser und Lenort. Dies schien zu fruchten, denn die drei warfen zusammen 15 von 20 Offenbacher Tore in der zweiten Halbzeit. Doch auch die selbstbewusst auftretenden Falken blieben stark, Trainer Thomas Weber dosierte geschickt die Einsatzzeiten seiner Spieler, auch wenn die Gäste dadurch zeitweise wieder besser ins Spiel kamen. Bis zur 47. Spielminute konnte Offenbach auf einer sechs Tore Differenz (28:22) gehalten werden, ehe sich der Kräfteverschleiß immer mehr bemerkbar machte und Offenbach mit seinem unbändigen Kampfeswillen auf zwei Tore in der 53. Spielminute (29:27) heran kam.

Hoffnung keimte bei den Gästen auf, das Spiel in der Schlussphase noch einmal drehen zu können, die aber von den Falken immer wieder zunichte gemacht wurde. Es wurde weiter vorgelegt und auch das 32:31 in der 58. Spielminute beeindruckte die Falken nicht, Kunzendorf traf mit einem sicher verwandelten Siebenmeter wieder zur zwei Tore Führung (33:31). Zwar nutzte Offenbachs Timo Kaiser eine Zeitstrafe von Robin Büttner in der Schlussphase noch einmal zum 33:32, aber bei einer geschickt genommenen Auszeit von Bieberau/Modaus Trainer Thomas Weber 28 Sekunden vor Schluss, wurde der letzte Angriff besprochen, gut vorbereitet und schließlich auch erfolgreich durch ein Tor von Darren Weber zum 34:32 Endstand abgeschlossen.

HSG-Trainer Thomas Weber: „Kompliment an meine Mannschaft, sie hat alles umgesetzt, was wir besprochen haben und ist stark aufgetreten. Offenbach/Bürgel war der erwartet schwere Gegner. Auf dieser Basis können wir weiter arbeiten.“

 

Falken HSG Bieberau/Modau:

Juzbasic, Mika Trautmann; Diesterweg, Jajic 7, Büttner 2, Günther, Kunzendorf 9/4, Lubar 2, Hübscher 3, König 1, Trautmann 2, Weber 4, Becker 4,