,

Handball – Regionalliga: Kampfstarke TuSpo holt sich verdientes Remis – Ungefährdeter Sieg für Bieberau/Modau

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der Handball Regionalliga kam die TuSpo Obernburg zu einer Punkteteilung gegen Petterweil. Die HSG Bieberau/Modau gewann deutlich gegen Hüttenberg II.

 

Großer Kampf brachte Punktgewinn

Die TuSpo Obernburg holte gegen den Tabellenzweiten TV Petterweil ein verdientes 28:28 (12:11). Dabei musste der Gastgeber im schweren Heimspiel gegen den letztjährigen Vizemeister auf die verletzten bzw. kranken Leon Steinbrecher, Thomas Keck und Ben Müller verzichten. Allerdings zeigte die Mannschaft von Trainer Philipp Wollbeck von Beginn, dass sie dem großen Favoriten keinesfalls die Punkte schenken wollte. In der voll besetzten Valentin-Ballmann-Halle verliefen die ersten 15 Minuten völlig ausgeglichen und die Gastgeber stellten Petterweil mit einer aggressiven offensiven Abwehr vor große Probleme. Bei der 7:6-Führung in der 20. Minute hatten Magnus Heinz „auf der 1“ und der starke Mittelblock großen Anteil und im Angriff setzten die agilen Tom Müller und Jesper Kunkel die Akzente. Beim 10:8 nach 25 Minuten lagen die Römerstädter dann zum ersten Mal mit zwei Toren vorne und immer als es wieder einmal brenzlig wurde, sorgte Torhüter Jonathan Bausch mit tollen Paraden dafür, dass die knappe Führung auch beim 12:11 beim Pausenpfiff noch Bestand hatte.

TuSpo weiter kampfstark

Nach dem Seitenwechsel wollte der Vizemeister dann für klare Verhältnisse sorgen, ging mit 15:13 und später mit 17:14 in Führung, aber die kampfstarke TuSpo kam mit einem Doppelpack von Max Roos zum 16:17 in der 40. Minute wieder näher. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein Kampfspiel vom Feinsten und die begeisterten TuSpo-Fans hatten ihre helle Freude an der leidenschaftlich geführten Partie. Mit zwei Toren in Folge sorgte Spielführer André Göpfert beim 19:19 in der 43. Minute für den Ausgleich und auch als sich die Gäste wieder mit einer Zwei-Tore-Führung nach 50 Minuten beim 22:24 etwas absetzten, waren die Hausherren noch lange nicht geschlagen und kamen mit Hilfe von „Teufelskerl“ Jonathan Bausch im TuSpo-Kasten wieder zum 25:25-Ausgleich. In der Crunchtime der spannenden Partie hielt es keinen Zuschauer mehr auf seinem Sitz und als Tobias Raab 90 Sekunden vor Schluss zur viel umjubelten 28:27-Führung einnetzte und Jonathan Bausch wenig später noch einen Siebenmeter entschärfte, waren die TuSpo-Fans völlig aus dem Häuschen. Den Gästen gelang zwar 14 Sekunden vor Schluss noch der 28:28-Ausgleich, aber der unerwartete Punktgewinn fühlte sich wie ein Sieg an.

Auch Trainer Philipp Wollbeck war begeistert von seiner Mannschaft und sagte nach dem Spiel: „Ich glaube, wir haben uns durch einen großen Kampf vor einer phantastischen Kulisse einen Punkt gegen eines der Top-Teams der Regionalliga verdient. Mit 60 Minuten leidenschaftlicher Abwehrarbeit haben wir die ein oder andere Schwäche im Angriff ausgeglichen und deswegen ein gerechtes Unentschieden erkämpft, mit dem wir sehr zufrieden sind.“

 

TuSpo Obernburg:

Jonathan Bausch, Florian Eberhardt; Tobias Raab (6), Tom Müller (5), Jesper Kunkel (4), Connor Scheuring (4/2), Max Roos (3), André Göpfert (3), Magnus Heinz (2), Nicolas Mohr (1), Niklas Geck, Nicolas Reus, Julian Klimmer.

 

 

Bieberau mit starkem Angriff

Mit einem 40:33 (19:12)-Erfolg kam die HSG Bieberau/Modau vom TV Hüttenberg II zurück. Mit diesem Sieg verbesserten sich die Falken um zwei Tabellenplätze und nehmen aktuell Platz fünf in der Tabelle ein.

Von Anfang an war erkennbar, dass sich Hüttenberg etwas vorgenommen hatte und keineswegs eine weitere Niederlage kassieren wollte. Doch die Gäste waren darauf gut vorbereitet und machten die Bemühungen der Hüttenberger schnell zunichte. Martin Juzbasic hielt wieder einmal überragend (insgesamt bis zum Ausscheiden in der 40. Minute 17 Paraden) und ließ die Hüttenberger Angreifer verzweifeln. Dazu stand die Abwehr stabil in Halbzeit 1 und im Angriff wurden wenige Fehler gemacht. Hüttenberg mühte sich und konnte lange Zeit in Schlagdistanz bleiben, aber die Dominanz der Falken war zu jeder Sekunde spürbar. Nach 20 Minuten stand es 8:11 und zur Halbzeit 12:19.

Trainer Thomas Weber verzichtete erneut auf seinen Top Spieler Robin Büttner (Rückenprobleme) und die Mannschaft kompensierte sein Fehlen mit einer erneut guten Leistung. Der Sieg kam durch eine geschlossene Mannschaftsleistung zustande, wenn auch zwei Akteure bei den Bieberau/Modauern erneut heraus ragten. Damjan Jajic war wieder nicht zu bremsen und erzielte 13 Tore, Kevin Kunzendorf stand ihm in nichts nach und konnte elf Tore erzielen.

Aufgrund der starken Überlegenheit, nahmen die Gäste in Halbzeit zwei das Tempo etwas heraus und verloren auch etwas die Konzentration in der bis dahin stabilen Abwehr. Das gab Hüttenberg Gelegenheit noch einmal Mut zu schöpfen und nach einem 16:28 in der 40. Spielminute noch einmal auf 31:36 in der 56. Spielminute heran zu kommen. Der HSG-Sieg war aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet und so konnte Trainer Thomas Weber dosiert mit den Einsatzzeiten seiner Spieler umgehen.

Trainer Thomas Weber sagte nach dem Spiel: „Wir haben uns taktisch gut verhalten und Hüttenberg nicht ins Spiel kommen lassen. Die Fehlerquote wurde erneut verbessert und im Angriff lief vieles gut zusammen. Unsere Abwehr muss noch stabiler werden, daran werden wir weiter fleißig arbeiten. Jetzt freuen wir uns erst einmal über den Auswärtssieg bei einer Mannschaft, die sich nie aufgab und bis zum Schluss beherzt kämpfte.“

 

HSG Bieberau/Modau:

Juzbasic, Trautmann; Diesterweg, Jajic 13, Günther, Lubar 3, Schenkel 2, Kunzendorf 11/3, Hübscher 3, König 1, Trautmann, Weber 3, Becker 4.