,

Handball – 3. Liga: Derbyzeit in Miltenberg – der TV Kirchzell empfängt die HSG Hanau

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der dritten Handball Liga, Staffel Süd-West, gibt es in der hiesigen Region ein Derby nach dem anderen. Während die HSG Rodgau Nieder-Roden auf den TV Gelnhausen trifft, empfängt der TV Kirchzell am Samstag um 19.30 Uhr die HSG Hanau in der Miltenberger Halle. Alles Begegnungen, die mit Sicherheit die Zuschauer mobilisieren – und Begegnungen, auf die sich beide Teams sehr freuen.

Der TV Kirchzell möchte mit Unterstützung seiner tollen Fans einen Sieg gegen die Hanauer einfahren. Die Gäste stehen derzeit auf Platz neun der Tabelle und haben nach 20 Spielen 20:20 Punkte eingesammelt. Der TV Kirchzell steht nach ebenfalls 20 Spielen auf einem sehr guten sechsten Tabellenplatz mit 23:17 Zählern. Diesen Rang haben sich die Hausherren schwer erkämpft und wollen ihn nach Möglichkeit auch behalten. “Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann würde ich mir am Samstag einen Sieg wünschen”, grinst TVK-Trainer Alex Hauptmann spitzbübisch. “Und ich hoffe, dass wir mit voller Kapelle antreten können.” Ob das klappt, bleibt abzuwarten, denn neben den Langzeitverletzten geht derzeit eine Erkältungswelle um, die auch den einen oder anderen TVK-Spieler nicht verschont hat.

Der Aufsteiger aus dem Odenwald, der jüngst bei der Main Echo Sportler-Wahl zur Mannschaft des Jahres 2024 in Aschaffenburg mit einem hervorragenden dritten Platz ausgezeichnet wurde, spielt eine unglaublich gute Runde und hat zuletzt aus Aldekerk einen 42:23-Kantersieg mit nach Hause gebracht. Daran gilt es anzuknüpfen. Denn noch nicht vergessen ist die Hinspiel-Niederlage der Kirchzeller in Hanau. Diese Partie ging mit 38:26 an die HSG.

Verletzte hüben und drüben

Das Bild hat uns die HSG zur Verfügung gestellt.

Beide Mannschaften hatten die ganze Saison über immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Immer wieder mussten die Trainer beider Lager improvisieren. Auch diesmal werden – so wie es derzeit ausschaut – beide Teams nicht aus dem Vollen schöpfen können, auch wenn das der Wunsch von beiden Coaches wäre. Es wird wahrscheinlich darauf ankommen, wer besser damit umgehen kann. HSG-Trainer Hannes Geist sagt: “Sie gehen sicherlich zu Hause als der Favorit in das Spiel und haben sich reichlich Selbstbewusstsein aufgebaut. Bei uns hingegen ist das Selbstvertrauen nach den letzten Wochen vielleicht etwas angekratzt. In allen Bereichen fehlen uns momentan die ein bis zwei Prozent, um an unser Leistungsoptimum zu kommen.“

Generell lassen beide Mannschaften gerne das Bällchen laufen, gehen gerne ins Tempospiel und wissen mit Kampf und Leidenschaft zu spielen. Und – nicht zu vergessen – beide können in der Deckung zupacken. Es ist also angerichtet und die Vorfreude steigt von Tag zu Tag.

Neues am Rande aus Kirchzell: Rückraumspieler Yann de Waha hat seinen Vertrag bis 2027 verlängert.