Handball – Regionalliga: Obernburg will auswärts alles reinlegen – Bieberau/Modau will fokussiert bleiben
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
In der Handball Regionalliga fährt die HSG Bieberau/Modau am Wochenende zur HSG Kleenheim/Langgöns. Die TuSpo Obernburg ist beim TSV Vellmar zu Gast.
TuSpo will in die Erfolgsspur zurück
Nach der bitteren 26:28-Heimniederlage vergangene Woche gegen Bruchköbel muss die TuSpo Obernburg am Sonntag um 18 Uhr beim Aufsteiger TSV Vellmar antreten. Beide Teams sind mit 12:22 Zählern punktgleich und beide brauchen unbedingt Punkte, um sich Richtung Mittelfeld zu orientieren.
Beim TSV Vellmar ist seit Anfang Februar der ehemalige Co-Trainer Vladimir Djuric ins vorderste Glied gerutscht und hat nun das Sagen auf der Bank. Im Jahr 2025 konnte der TSV bisher noch keinen Punkt holen, kassierte drei Heimniederlagen. Doch das Ziel des Aufsteigers ist der Klassenerhalt. Dafür sorgen sollen Spieler wie Frederik Drönner oder Rückraum-Akteur Arturo Nacher Selma, der im Hinspiel zwölfmal traf. Im Hinspiel trennten sich die Kontrahenten mit 37:37, wobei Obernburg den möglichen Sieg in den letzten zwei Minuten verspielte.
Mit welchem Kader Obernburgs Trainer Rudi Frank in Vellmar antreten kann, bleibt abzuwarten. Es scheint aber, dass sich das Lazarett bis Sonntag nicht lichten wird.
HSG Bieberau/Modau will fokussiert bleiben
Nach den letzten drei Siegen in Folge und der erkennbaren Steigerung von Spiel zu Spiel, wollen die Bieberauer diesen Aufwärtstrend auch beim nächsten Auswärtsspiel am Samstag in Kleenheim/Langgöns fortsetzen. Im Hinspiel gelang bereits ein 29:22 Erfolg, obwohl damals Dennis Weit, Kevin Kunzendorf, Mika Trautmann und Nils Günther fehlten.
Das Spiel in Kleenheim wird anders werden, denn die Heimmannschaft steht aktuell mit 11:23 Punkten auf einem Abstiegsplatz (12.) und muss unbedingt Punkte sammeln, will sie am Ende der Saison nicht in die ehemalige Landesliga (jetzt Oberliga) absteigen. Letzte Woche ist ihnen das bereits mit einem 30:28-Auswärtssieg eindrucksvoll beim Mitkonkurrenten TuS Holzheim gelungen. Da ist also allerhöchste Vorsicht angesagt und die Gäste müssen voll konzentriert in die Partie gehen.
Trainer Thomas Weber weiß das und hat sein Team gut vorbereitet: „Uns erwartet wieder ein sehr offensives Deckungssystem, das wir aber auch in den letzten Spielen immer wieder hatten. Wir müssen konzentriert spielen, den Ball laufen lassen und richtig Tempo machen, in der Abwehr stabil stehen und wieder eine gute Torhüterleistung haben.“