,

Handball – 2. Liga: Dezimierter TVG verlor beim Aufstiegsaspiranten Bietigheim

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der zweiten Handball Liga verlor der noch immer arg dezimierte TV Großwallstadt beim Aufstiegsaspiranten SG BBM Bietigheim mit 25:35 (14:18). Dies war die dritte Niederlage in Folge bei einem Favoriten.

Bei der SG BBM Bietigheim konnte TVG-Trainer André Lohrbach erneut nicht auf einen vollen Kader zurückgreifen. Vor allem der Ausfall der beiden Linkshänder Yessine Meddeb und Max Horner wog schwer. Daher stand erstmals im Kader des TVG Niklas Ihmer, dessen Zweifachspielrecht mit dem Drittligisten TV Kirchzell genutzt wurde. Torhüter Stefan Hanemann hatte seinen grippalen Infekt überwunden, konnte allerdings keine einzige Trainingseinheit absolvieren. Dmytro Redkyn war wiederholt nicht einsatzfähig.

SG BBM Bietigheim dominiert Halbzeit eins

Dennoch wollten die Gäste dem Tabellendritten Paroli bieten. Dass dieser heiß auf eine Revanche war, machte sich vor Anpfiff bemerkbar. Der Hallensprecher betonte immer wieder, dass die Bietigheimer noch eine Rechnung mit dem TVG zu begleichen hatten. Der Stachel der Niederlage im DHB-Pokal saß tief. Und so präsentierte sich das Team von Iker Romero von Beginn an hochmotiviert und torgefährlich. Ex-TVGler Alexander Pfeifer traf zum 1:0 bevor Sebastian Trost trotz des Handicaps einer Schiene zum 1:1 einnetzte. Juan de la Pena erhöhte auf 2:1, Axel Skaarnæs glich zum 2:2 aus. Jonathan Fischer legte für die SG vor, Connar Battermann für den TVG nach. Dann aber zeigten die Unterfranken erste Schwächen und der Gastgeber legte einen 4:0-Lauf zum 7:3 hin. Knapp acht Minuten später erlöste Mario Stark sein Team und traf zum 7:4. Der TVG gab sich mit dem Ergebnis nicht zufrieden, legte alles in die Waagschale und erzielte seinerseits drei Treffer in Folge zum 7:8. Leider blieb das Unentschieden aus. SG-Trainer Romero nahm die Auszeit und seine Spieler zeigten wieder vollen Einsatz und hohe Konzentration, so dass Bietigheim mit einem komfortablen 18:14-Vorsprung in die Katakomben ging.

Revanche gelungen

Nach der Halbzeitpause war es erneut Fischer, der zum 19:14 traf. TVG-Kapitän Patrick Gempp legte nach. Doch die Gäste leisteten sich wiederholt Fehler, die der Gastgeber konsequent bestrafte. Ein erneuter 4:0-Lauf brachte die SG mit 24:16 in Front und stellte die Weichen auf Heimsieg. Diesen ließ sich der Hausherr auch nicht mehr nehmen und die Revanche war geglückt. Die SG BBM Bietigheim gewann letztlich souverän mit 35:25.

SG-Spieler Jonathan Fischer sagte nach Spielschluss: “Für den TVG war es sehr schwer ohne Linkshänder. Wir haben ein unfassbar gutes Spiel gezeigt und ich bin rundum zufrieden.”

TVG-Spieler Finn Wullenweber meinte: “Glückwunsch der SG zum Erfolg. Ich denke, das Ergebnis war etwas zu deutlich, obwohl wir in der Abwehr nicht den Zugriff hatten wie gewohnt und im Angriff nicht die Lösungen gefunden haben. Wir hatten jetzt drei Topteams in Folge, dreimal hat es nicht geklappt. Aber wir haben immer alles reingehauen und schauen nach vorne.”

Fokus auf nächstes Heimspiel

Für den TVG  heißt es nun, die letzten drei Spiele abzuhaken und sich voll auf das Heimspiel am 30.11.2025 gegen den Dessau-Roßlauer HV zu konzentrieren. In Großwallstadt hofft man auf die Rückkehr der Stammspieler im rechten Rückraum und will dann wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.

 

Das Bild hat uns der TVG zur Verfügung gestellt. Danke dafür