Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Am vergangenen Samstag waren wir zur Circus Roncalli-Premiere in München eingeladen. Es war einfach zauberhaft und sehr beeindruckend. Schon am Eingang kamen uns zwei auf Stelzen herumlaufende Fabelwesen entgegen, im beheizten Vorzelt roch es verführerisch nach Zuckerwatte und Popcorn und überall schauten wir in erwartungsfrohe Gesichter und die Vorfreude auf das neue Programm war den 1500 Premieren-Besuchern anzusehen.
All diese Besucher, darunter viele Promis wie Uli Hoeneß, Giovane Elber, Dr. Müller-Wohlfahrt, die Kessler-Zwillinge, Carolin Reiber, Alexander Hold und viele mehr, sollten nicht enttäuscht werden.Was Roncalli-Gründer Bernhard Paul mit seinem Team wieder auf die Beine gestellt hat, ist vom Allerfeinsten. Roncalli überrascht einfach immer wieder. So sagte Bernhard Paul auch in seiner Ansprache: “Wir gehen nicht nur mit der Zeit, sondern versuchen, voraus zu sein. Wir waren der erste tierfreie Zirkus, im neuen Programm haben wir Tiere durch Hologramme ersetzt. Und wir sind auch der erste plastikfreie Zirkus, haben vor drei Jahren auf bio, vegan und vegetarisch umgestellt – und das alles vor Greta”.
Welche Nummer uns am besten gefallen hat, können wir gar nicht genau sagen. Ein Highlight folgte dem anderen und alle Artisten waren fantastisch, ihre Leistung überirdisch. Egal, ob Adéle Fame, Queens of Baroque, Robert Wicke, Quinzy Azzario, Cedenos Brothers, Kai Eikermann, Eddy Neumann, Anatoli, Bello Sisters, The Flying Jalapenos und all die anderen wunderbaren Artisten. Sie alle sind der Hammer und für alle hatte das Publikum viel Applaus übrig. Ein wahres Wunder ist Chistirrin. Das junge aus Mexiko City stammende Multitalent ist der absolute Hammer. Der Clown ist ein überragender Akrobat, ein toller Tänzer und Musiker. Nicht genug, hat er eine unglaubliche Stimme und bei seinem dargebotenen Song waren nicht nur wir hin und weg. Wahnsinn, dieser begabte Künstler!!!
Wir können allen nur empfehlen, diese tolle Vorstellung zu besuchen. Es lohnt sich. Unser Dank gilt Markus Strobl. Danke für alles.