,

Handball – 2. Liga: TV Großwallstadt trifft heute in Nordhorn auf seinen ehemaligen Spieler Frieder Bandlow

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

 

Am heutigen Sonntag trifft Handball Zweitligist TV Großwallstadt im dritten Auswärtsspiel der Saison auf die HSG Nordhorn-Lingen. Wenn sich der TV Großwallstadt auf die lange Fahrt nach Niedersachsen macht, wird der frisch operierte Finn Wullenweber nicht dabei sein, um seinen ehemaligen Mitspieler Frieder Bandlow wiederzusehen. Dieser hatte den TVG zum Ende der letzten Saison verlassen und sich der HSG Nordhorn-Lingen angeschlossen, um seinen zweiten Profivertrag in seiner noch jungen Karriere anzutreten.

Der TVG setzt jetzt auf der Rückraum rechten Position neben Stefan Salger auf Neuzugang Maximilian Horner, der eine ähnliche Spielweise wie Bandlow an den Tag legt. Aber nicht nur auf dieser Position muss das Augenmerk von Interimstrainer Povilas Babarskas liegen. Vor allem die Defensive muss sich weiterhin steigern. In den ersten vier Partien haben die Großwallstädter insgesamt 125 Gegentore kassiert, was deutlich zu viele sind.

 Nordhorn mit namhaftem Kader

Aber auch die HSG Nordhorn-Lingen ist nicht gut in die Saison gestartet. Hatte die HSG das erste Saisonspiel noch souverän mit 38:26 gegen den Aufsteiger aus Konstanz gewonnen, so musste sie sich in den darauffolgenden Partien geschlagen geben und steht nun ebenfalls mit 2:6 Punkten da. Ein Sieg ist also für beide Mannschaften Pflicht. Mit Spielern wie Kristian van der Merwe im Tor, Björn Zintel auf Rückraum Mitte, Tarek Marschall und Georg Pöhle auf Rückraum links sowie Lucas Firnhaber auf Rückraum rechts oder Dominik Kalafut am Kreis ist die Mannschaft um Trainer Mark Bult namhaft besetzt.

Statistik spricht gegen TVG

Es geht also um wichtige Punkte in der Tabelle, wobei die Statistik für Nordhorn spricht. In den letzten drei Spielzeiten ging der Gastgeber fünfmal als Sieger hervor, der TVG konnte nur einen Sieg erspielen. Am heutigen Sonntag geht es also darum, die ersten Auswärtspunkte ins Visier zu nehmen.