Handball – Regionalliga: Keine Punkte für die TuSpo – HSG Bieberau/Modau erfolgreich
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
In der Handball Regionalliga gewann die HSG Bieberau/Modau deutlich in Vellmar. Die TuSpo Obernburg hingegen musste in Breckenheim/Wallau/Massenheim eine Niederlage hinnehmen.
Keine Punkte für die TuSpo
Im Spiel bei der HSG Breckenheim/Wallau-Massenheim musste die Tuspo am Ende mit 28:31 (13:13) die Segel streichen. Erneut fehlten auf Obernburger Seite drei wichtige Spieler. Doch die Gäste waren topmotiviert und boten die ersten 20 Minuten bis zum 9:9 den starken Gastgebern durchaus Paroli. Auch die kämpferische Einstellung stimmte und nach 22 Minuten konnten die Römerstädter mit dem 10:9 durch den starken Tom Müller erstmals in Führung gehen. Der angeschlagene Tobias Raab sorgte bis zur Pause dann mit zwei Toren für den Halbzeitstand von 13:13 und bis dahin waren die Obernburger noch gut im Rennen.
TuSpo kämpfte
Nach der Pause waren die Hausherren mit zwei Toren in Folge beim 15:13 zunächst wieder tonangebend, aber die TuSpo kämpfte sich zurück und ging in der 36. Minute erneut mit 16:15 in Führung. Bis zum 18:18 war die hartumkämpfte Partie weiter offen, doch dann legten die Gastgeber noch eine Schippe drauf und mit einem Vier-Tore-Lauf war in der 45. Minute beim 22:18 schon die Vorentscheidung gefallen. Die TuSpo versuchte alles, Trainer Rudi Frank nahm zehn Minuten vor Schluss beim 26:21 noch eine Auszeit und in der 55. Minute wurde es beim 28:26 dann noch einmal spannend. Aber die cleveren Hausherren ließen sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und die tapfer kämpfende TuSpo musste am Ende mit einer 28:31-Niederlage die Heimreise antreten.
Ein enttäuschter Trainer Frank sagte nach dem Spiel: „Leider konnten wir heute unsere Ausfälle nicht über das ganze Spiel kompensieren, trotzdem war heute mehr drin. Ich kann meiner Mannschaft kämpferisch keinen Vorwurf machen, aber jetzt müssen wir auf eine Wunderheilung hoffen, damit wir beim schweren Heimspiel am Sonntag gegen Bruchköbel alle Mann an Bord haben. Wir haben jetzt nur noch Endspiele!“
TuSpo Obernburg:
Jonathan Bausch, Florian Eberhardt; Tom Müller 8, Tobias Raab 6, Peer Kreuzkam 6/4, Nicolas Mohr 3, André Göpfert 2, Jesper Kunkel 2, Ben Müller 1, Moritz Holschuh 1, Magnus Heinz, Meik Diehl, Max Roos, Luca Wengerter
Falken siegen in Nordhessen
Die HSG Bieberau/Modau kam beim TSV Vellmar zu einem 40:36 (22:15)-Erfolg zurück. Die Gäste begannen die Partie forsch und lagen bereits in der dritten Spielminute mit 4:0 vorne, ehe Vellmar zum 1:4 kam. Bieberau/Modau ließ sich davon aber nicht beeindrucken und kam über ordentliches Tempo immer wieder zu leichten Treffern und führte nach 21. Minuten mit 17:8. Eigentlich war zu diesem Zeitpunkt die Partie bereits entschieden, aber die Falken bauten die Führung nicht weiter aus, ließen es etwas langsamer angehen und Vellmar kam bis zur Pause wieder auf 15:22 heran.
Dieser Trend setzte sich dann in Halbzeit zwei fort – die Gäste trafen zwar immer wieder, aber Vellmar gab nicht auf und reduzierte die Tordifferenz zunächst in der 38. Minute auf vier Tore (21:25) und bis zur 49. Minute stand es sogar nur noch 29:31. Da kam noch einmal Leben in die Bude. Vellmar war im Aufwind und auf den möglichen Ausgleich bedacht, Bieberau/Modau aber mit einem enormen Siegeswillen motiviert, hielt dagegen und konnte Vellmar auf Abstand halten.
Die Falken nahmen Vellmars Spielmacher Selma Nacher in Manndeckung und engten damit die Angriffsbemühungen der Hausherren ein, legten selbst wieder vor und ließen in den Schlussminuten nichts mehr anbrennen, kamen schließlich zu einem verdienten 36:40 Sieg.
HSG-Trainer Thomas Weber: „Es war das erwartet schwere Spiel bei einer guten Mannschaft. Leider konnten wir personell wieder nicht aus dem Vollen schöpfen und mussten unsere Kräfte einteilen. Am Ende bin ich mit dem Sieg zufrieden.“
HSG Bieberau/Modau:
Gehring, Trautmann; Diesterweg 1, Büttner 6/2, Lubar 1, Kunzendorf 12, Hübscher 8, König 8, Nehrdich 4, Giannakopolous, Weit, Siegmund






