Handball – Regionalliga: Obernburg zeigt sich völlig neben der Spur – auch Bieberau/Modau lässt die Punkte beim Gegner
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
In der Handball Regionalliga gab es sowohl für die TuSpo Obernburg als auch für die HSG Bieberau/Modau Niederlagen zu verzeichnen.
Niederlage in Kleenheim-Langgöns
Im Auswärtsspiel bei der HSG Kleenheim-Langgöns konnte TuSpo-Trainer Rudi Frank auf den gleichen Kader wie im letzten erfolgreichen Heimspiel zurückgreifen, doch die Obernburger präsentierten sich gegen den Vorletzten der Tabelle völlig daneben und verloren mit 25:32 (8:11). Mit 14:24 Punkten und Rang zehn wird die Situation nun angespannt. Dabei war in den ersten Minuten die TuSpo die dominierende Mannschaft. Nach vier Minuten stand es schon 5:2 für die sehr motivierten Römerstädter und auch beim 7:3 nach 17 Minuten lief noch alles nach Plan. Die Abwehr stand gut und der Angriff spielte sehr effektiv. Doch plötzlich stellte die TuSpo laut Trainer Frank „das Handballspielen auf allen Ebenen ein“ und er hatte keine Erklärung dafür. Die Hausherren glichen nach 22 Minuten zum 7:7 aus und gingen anschließend sogar mit 10:7 in Führung – das heißt elf torlose Minuten für die TuSpo. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gastgeber jetzt besser im Spiel und sie gingen in diesen torarmen ersten 30 Minuten mit einer 11:8-Führung in die Halbzeitpause.
Wenig Torgefahr
Auch nach dem Seitenwechsel strahlte der TuSpo-Angriff sehr wenig Torgefahr aus und das ermöglichte der ebenfalls abstiegsbedrohten HSG ihren Vorsprung problemlos weiter auszubauen. Nach 42 Minuten stand es dann schon 17:11 und die TuSpo zeigte sich weiter unerklärlich völlig „neben der Spur“. In den letzten zehn Minuten kam Kleenheim immer wieder zu sehr einfachen Toren und beim 25:16 in der 52. Minute war die Partie schon lange entschieden. Am Ende musste die Tuspo in diesem wichtigen „Vier-Punkte-Spiel“ eine deutliche 25:32-Niederlage einstecken und Trainer Frank war nach dieser Pleite völlig deprimiert und sagte: „Es war einfach die schlechteste Leistung zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt. Selten hat mich so eine Leistung so sprachlos gemacht. Wir können uns nur bei den mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung bedanken und uns für unsere Leistung entschuldigen.“
TuSpo Obernburg:
Jonathan Bausch, Florian Eberhardt; Tobias Raab (7), Tom Müller (6), Jesper Kunkel (3), Moritz Holschuh (2), Peer Kreuzkam (2), Thomas Keck (2), Louis Markert (1), Magnus Heinz (1), André Göpfert (1), Nicolas Mohr, Niklas Geck, Julian Klimmer
HSG Bieberau/Modau mit enttäuschender Leistung
Bei der TSG Offenbach/Bürgel wollte die HSG Bieberau/Modau eigentlich gewinnen. Das ging aber daneben und am Ende stand eine 29:32 (12:20)-Niederlage. Wieder einmal die HSG viel zu harmlos im Angriff, produzierte einen Fehler nach dem anderen und lag bereits nach 24 Spielminuten mit zehn Toren in Rückstand. Beim 17:7 für die TSG wurde Mika Trautmann im Tor eingewechselt und avancierte einmal mehr zum besten Spieler seiner Mannschaft. Dabei konnte er einem schon leid tun, wurde er doch immer wieder von seinen Vorderleuten in der Abwehr im Stich gelassen. Mit 12:20 aus Sicht der Gäste ging es in die Kabinen.
HSG etwas wacher
In der Pause muss es wohl ein “pädagogisches” Gespräch in der Kabine gegeben haben, denn auf einmal machte die Mannschaft von Trainer Thomas Weber einen wacheren Eindruck und holte Tor um Tor auf. Es hatte den Anschein, als könnte sie das Spiel noch einmal drehen. Aber beim Stand von 23:19 in der 40. Spielminute gelang es nicht, trotz fünf bester Chancen in Folge, in Führung zu gehen. Zu großzügig wurde mit den Torchancen und Angriffen umgegangen. Offenbach rappelte sich wieder auf und hielt den Gegner auf Distanz. Am Ende stand es 32:29 für die TSG und damit die achte Saisonniederlage und Platz fünf.
HSG Bieberau/Modau:
Witkowski, Mika Trautmann; Diesterweg, Jajic 5, Büttner 5/3, Günther, Kunzendorf 7, Hübscher 2, Nehrdich 10, Giannakopoulos, Weit