Handball – 3. Liga: Gelnhausen feiert Derbysieg gegen Hanau vor toller Kulisse
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Vor einer überragenden Kulisse hat Handball Drittligist TV Gelnhausen das Derby gegen die HSG Hanau mit 34:28 (17:13) gewonnen. 1600 begeisterte Zuschauer machten diesen Abend zu einem der Höhepunkte der Saison.
Auf dem Spielfeld ließ der TVG von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, wer an diesem Abend den Ton angeben würde. Hellwach in der Abwehr, aggressiv und fokussiert starteten die Rot-Weißen in die Partie. Bereits in der fünften Minute traf Benjamin Wörner zum 4:0. Maßgeblichen Anteil daran hatte auch Torhüter Daniel Drozdz, der die Hanauer Angreifer in der Anfangsphase mit starken Paraden zur Verzweiflung brachte.
Den herausgespielten Vier-Tore-Vorsprung hielt der TVG zunächst aufrecht. In der 18. Minute feierte dann Torhüter Alexander Bechert beim Stand von 11:8 nach fast zwei Monaten sein Comeback. Direkt seinen ersten Einsatz beim Siebenmeter der HSG Hanau krönte er mit einer Parade und hielt nur zwei Minuten später auch den nächsten Strafwurf.
Auch in der zweiten Hälfte hielt Bechert den einzigen Hanauer Strafwurf und zeigte damit eindrucksvoll, dass es an diesem Abend von der Siebenmeterlinie aus kein Vorbeikommen an ihm gab. Neben Bechert kehrten mit Akos Csaba und Silas Altwein zwei weitere Spieler nach Verletzungspausen zurück in den Kader. Lediglich die Langzeitverletzten Lasse Georgi (Schulter) und Max Bechert (Meniskus) sowie Henrik Müller (Handverletzung) fielen weiterhin aus.
Die Barbarossastädter bauten in der ersten Hälfte den Vorsprung noch auf sechs Tore aus, aber die Hanauer konnten entsprechend antworten und den ursprünglichen Abstand wieder herstellen. Die Teams gingen mit einem 17:13 in die Kabinen.
TVG hellwach
Die Rot-Weißen begannen die zweite Hälfte erneut hellwach und vergrößerten den Abstand durch Tore von Altwein und Csaba wieder auf 19:13. In der 43. Minute konnten sie sogar mit acht Toren in Führung gehen als Kreisläufer Torben Fehl mit einem spektakulären Tor im Rückwärtsfallen hinter seinem Rücken zum 26:18 einnetzte – die Hölle Süd tobte. Zwar ließ der TVG bei einer komfortablen Führung einige freie Chancen liegen, so dass Hanau noch einmal auf vier Tore herankam (30:26), doch echte Spannung kam nicht mehr auf. Die junge Gelnhäuser Mannschaft brachte den Derbysieg souverän nach Hause und Yannick Mocken setzte schließlich mit seinem Treffer in der letzten Minute den Schlusspunkt zum hochverdienten 34:28-Erfolg.
Bei den Torschützen ragten auf Seiten des TVG Kapitän Jonathan Malolepszy mit neun Treffern und Mocken mit sieben Toren heraus. Für Hanau trafen Cedric Schiefer (10 Tore) und David Rivic (8 Tore) am häufigsten.
„Die Kulisse in der Halle war heute ganz großes Kino“, sagte Cheftrainer Matthias Geiger nach dem Spiel. „Die Jungs haben das, was wir uns in den vergangenen zwei Trainingswochen erarbeitet haben, auf die Platte gebracht. Es war wichtig, im Derby die Emotionen zu kontrollieren und die Konzentration hochzuhalten – das haben wir geschafft.“
HSG-Trainer Hannes Geist zeigte sich nach der Niederlage selbstkritisch: „Unsere Niederlage war verdient, wir haben zu keiner Phase auch nur ansatzweise zu unserem Spiel gefunden. Wir müssen jetzt schnell den Schalter umlegen.“
Das Bild hat uns der TVG zur Verfügung gestellt. Danke dafür