Einträge von margot

Spruch des Monats Juni

„Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen – sie bekommen nichts.“ Simone de Beauvoir, französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin, wusste anscheinend von was sie sprach… Und wir Frauen sollten uns ihr Zitat zu Herzen nehmen… Ich wünsche Euch allen einen schönen Restmonat – mit hoffentlich besserem Wetter. Herzlichst, Margot

, ,

Die große “Abräumerin” kommt aus Obernburg

Exakt 3386 Zuschauer wollten jüngst das dramatische Endspiel um die dänische Handball-Meisterschaft sehen. Am Ende gewann Sabine Englert mit ihrem FC Midtjylland gegen das Team Esbjerg hauchdünn den Pokal (Hinspiel 23:22, Rückspiel 22:22, Gesamt 45:44) und freute sich riesig. „Wir haben richtig gut abgeräumt“, grinst sie bis über beide Ohren. Denn neben der dänischen Meisterschaft […]

,

Bernd gab seiner Mannschaft den Vorzug

Mitte Juni fanden auf der Anlage des TC RW Baden-Baden die Tennis-Europameisterschaften der Senioren statt. Mit dabei war Bernd Legutke vom TC Schönbusch Aschaffenburg. Bei einem 64er-Feld traf er in der ersten Runde auf den in Kolumbien geborenen Vicente Jimenez Rengifo und gewann gegen den Vereinstrainer des TC Baden-Baden mit 6:0 und 6:2. In der zweiten Runde […]

,

Heute ist der Tag des Fußes

Mittlerweile gibt es ja für alles und jeden einen eigenen “Tag”. Heute, am 24. Juni, ist der Tag des Fußes. Unsere Füße tragen uns durch unser ganzes Leben und werden doch so oft sträflich vernachlässigt. Wir sollten unseren Füßen aber nicht nur an diesem Tag Aufmerksamkeit schenken. Schließlich müssen sie unser Leben lang Schwerstarbeit verrichten. […]

,

Mit 72 km/h barfuss übers Wasser

Seit Freitag  finden in Röllfeld, am Campingplatz Mainwiese, die deutschen und internationalen Meisterschaften im Barfuß Wasserski statt. Ausrichtender Verein ist der WSC Mainaschaff. Mitorganisator und Lokalmatador Stefan Weigand ist stolz, dass nach cirka 30 Jahren die Meisterschaften wieder einmal in seiner Heimatregion ausgetragen werden. Der 28-jährige Frankfurter Unternehmer sieht sich als halber Röllfelder. „Ich bin zwar […]

Spruch des Monats Mai

Hallo, Ihr Lieben. Ich habe heute – wie ich finde – besonders schöne Zeilen gelesen und möchte diese Euch nicht vorenthalten.   “Betrachte Menschen, die dich aufregen oder ärgern, als wichtige Trainingspartner in deinem Leben. Sie geben dir Gelegenheit, noch gelassener, toleranter und friedfertiger zu werden.”   Was sagt Ihr dazu? Schön, gell. In diesem […]

,

Wusstet Ihr, woher …

… die Medenspiele ihren Namen haben? Die Medenspiele wurden von der Hamburger Tennis-Gilde bereits vor dem Ersten Weltkrieg zu Ehren von Carl August von der Meden, einem ehemaligen Präsidenten des DTB, ausgetragen. Ursprünglich waren die Medenspiele eine Vereinsmeisterschaft. 1927 wurden sie in eine Meisterschaft der Bezirke umgewandelt.  Seit 1948 werden die Medenspiele als Meisterschaften der […]

,

Jeremy Jahn gewinnt den Kalkan-Cup

Zum 32. Mal fand vergangene Woche auf der Tennisanlage des TV Aschaffenburg das Turnier der Tretorn-Masters-Series statt. Von Dienstag bis Sonntag wurde traditionell die Freiluftsaison mit dem Kalkan-Cup eingeläutet. Auch diesmal tummelten sich wieder viele hochkarätige Spieler auf der TVA-Anlage und kämpften um Ranglistenpunkte. Die Organisatoren des Turniers scheuten erneut keine Mühe und holten viele […]

Wusstet Ihr, dass …

… Andreas Bourani früher Handball gespielt hat? Tatsache. Hat er bei einer Talkshow von Markus Lanz gesagt. Jetzt ist mir der Sänger noch sympathischer! … Stan Wawrinka 2004 beim Rhein-Main-Challenger in Aschaffenburg auf der Anlage des TC Schönbusch Aschaffenburg gespielt hat? Am 07. September 2004 verlor er in Runde eins gegen den Argentinier Martin Vassallo […]

,

Aschaffenburg ist ein gutes Pflaster für Andre Wiesler

Mit sechs Jahren hat Andre Wiesler angefangen, Tennis zu spielen. Dabei frönte in seiner Familie niemand diesem Sport. Seine Mama hat früher zwar viel Tennis geschaut, aber nie ein Racket selbst geschwungen. Und seine beiden Schwestern begeistern sich mehr für den Pferdesport. „Als ich zwölf, 13 Jahre alt war, war ich gar nicht so erfolgreich. […]