Schlagwortarchiv für: #handballjugend

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Die Verantwortlichen der Handball-Jugendabteilung der HSG Rodgau Nieder-Roden haben ihre Trainerplanungen der männlichen Jugend für die Saison 2021/22 abgeschlossen. Die HSG legt auch in Zukunft das Hauptaugenmerk auf die Jugendarbeit und das Ziel ist eine noch engere Verzahnung des Aktiven- und Jugendbereiches. Die Spieler der Herrenmannschaften sollen weiterhin zum Großteil aus der eigenen Jugend kommen und daran will der Verein weiter arbeiten. Aktuell befinden sich acht Spieler im Kader der dritten Liga, die aus der eigenen Jugend kommen. Der Anteil im Landesliga- bzw. Bezirksoberliga-Team ist noch größer und es gibt kaum einen Akteur, der nicht zuvor schon das Trikot in der Jugend der Baggerseepiraten trug.
 
Bei der männlichen A-Jugend (Jahrgänge 2003/2004) wird in der nächsten Runde der B-Lizenzinhaber Alexander Heß seine äußerst erfolgreiche Arbeit fortführen. Dabei wird er weiter von Oliver Weiland und Peter Lanzendörfer unterstützt. Nach dem Vize-Hessenmeistertitel 2020 (B-Jugend) sind dem Jahrgang 2003/04 die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, sowie die Qualifikationsspiele zur A-Jugend-Bundesliga leider verwehrt geblieben. Doch es soll einer neuer Anlauf genommen werden, um sich für die Jugend-Bundesliga zu qualifizieren. Trainer Alex Heß sagte: „Ich freue mich über das große Vertrauen, welches uns drei als Team entgegengebracht wird. Wir wünschen den Jungs, dass sie zumindest diese Runde noch mal gemeinsam spielen können, damit sie für die bevorstehenden Aufgaben im Aktivenbereich optimal vorbereitet sind.“
 
Die männliche B-Jugend (Jahrgänge 2005/2006) wird in der kommenden Saison vom B-Lizenzinhaber André Seitz und den beiden Dritt-Liga-Spielern Johannes von der Au und Philipp Keller trainiert und von Anja Scariot betreut. Nach dem Gewinn der Oberliga Süd 2020 (C-Jugend) möchte sich das Team erneut für die Oberliga Hessen qualifizieren und wieder um die vorderen Tabellenplätze mitspielen.
 
Die männliche C-Jugend wird ebenfalls von André Seitz trainiert. Mit Marcus Seitel hat er einen engagierten Co-Trainer an seiner Seite. Auch hier ist das Ziel die erneute Qualifikation zur Oberliga Hessen.
 
Das Trainerteam der männlichen D-Jugend wird auch in der kommenden Runde wieder zur Verfügung stehen. Mit Diplom-Sportwissenschaftler, B-Lizenz-Inhaber und dem Co-Trainer der dritten Liga, Dr. Andreas Knaf, zeigt sich ein Fachmann weiter für die Grundlagenausbildung verantwortlich und wird dabei von den Landesliga-Spielern Tobias Kiefer und Till Eyssen sowie Maike Weiland unterstützt. Auch in der männlichen E-Jugend wurde mit dem aktuellem Trainerteam, Sportwissenschaftler Daniel Wade und Marcel Schütz, verlängert.  
 
Damit ist es den Verantwortlichen erneut frühzeitig gelungen, die gesteckten Vorgaben, also die Arbeit mit engagierten und gut ausgebildeten Trainern,  zu verfolgen. Die Baggerseepiraten sehen sich gut aufgestellt, um ihrer Rolle als einer der Spitzenvereine im hessischen Jugendhandball weiterhin gerecht werden zu können und die ambitionierten Ziele zu erreichen. Jugendkoordinator (männlich) Thorsten Weiland ist erfreut, seine Trainer-Teams bereits im Januar fix zu haben. Felix Hain wird in diesem Jahr aus privaten Gründen im Jugendbereich pausieren, bleibt aber der Landesliga-Mannschaft als Co-Trainer erhalten.
 
 
Bleibt gesund, passt auf Euch auf, behaltet die Nerven und haltet Abstand!

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Christian Plesser, dem ehemaligen Jugendkoordinator der TVG-Junioren-Akademie, ist der Stolz und die Freude über die Karrieren seiner ehemaligen Schützlinge anzumerken. Vor allem freut er sich gerade riesig mit Antonio Metzner vom HC Erlangen. Der Schlaks wurde zunächst in den erweiterten Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft berufen. Vor ein paar Tagen gab er im zweiten EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich sein Debüt. Und dieses war mehr als gelungen. Fünf Tore steuerte er zum 34:20-Sieg bei. Und jetzt will er bei der Weltmeisterschaft in Ägypten für Erfolge mithelfen.

Kein Unbekannter

Der sympathische Sportler ist am Untermain kein Unbekannter. Im August 2012 spielte er in der TVG-Junioren-Akademie. Erlernt hat er das Handball spielen in Haßloch bei Ulf Meyhöfer. Der Präsident des Pfälzer Handballverbandes war in der Jugend sein Trainer und ist ebenfalls sehr stolz auf seinen Schützling. Christian Plesser, den seine Freunde liebevoll „Plessi“ nennen, wurde damals bei einer südwestdeutschen Jugendmeisterschaft in Hanau auf Antonio aufmerksam und holte ihn nach Großwallstadt. Dort spielte er sehr erfolgreich in der A-Jugend-Bundesliga. „Mich macht das unglaublich stolz, zu sehen, wie Antonio seinen Weg geht“, sagt Christian Plesser, der seit seinem Weggang von Großwallstadt Jugendkoordinator beim TBV Lemgo ist.

Vor der Saison 2014/15 unterschrieb Antonio Metzner einen Profivertrag bei der in der damals zweite Bundesliga spielende Herrenmannschaft vom TV Großwallstadt. Doch erst im Dezember 2014 wurde der Rückraumspieler aufgrund einer längeren Verletzungspause erstmals in der Herrenmannschaft eingesetzt. Er erzielte in der Saison 2014/15 insgesamt 29 Treffer in 21 Zweitliga-Partien. Im Sommer 2015 wechselte er zum VfL Bad Schwartau (seit 2017 VfL Lübeck-Schwartau) und seit dem Sommer 2019 läuft er für den Erstligisten HC Erlangen auf.

Plessi hat auf seine ehemaligen Schützlinge ein Augenmerk

Doch nicht nur Antonio’s Werdegang hat Christian im Blick. Auch auf seine restlichen Jungs der Akademie hat er ein Augenmerk. „Wenn ich mir überlege, dass ich all diese tollen Jungs in Großwallstadt vor Ort hatte… Wahnsinn“, sagt er.

Seit Juli 2013 ist der TBV Lemgo sein Arbeitgeber. Er fühlt sich sehr wohl im Lipperland, denkt aber noch gerne an seine Zeit in Großwallstadt zurück. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Jungs von der B- und A-Jugend alle weiterentwickelt haben und es ist richtig geil zu sehen, dass du in einigen Mannschaften, die hier aufschlagen, einen von deinen Jungs mit dabei hast.“  

In der Tat. Denn Jannik Kohlbacher (Rhein Neckar Löwen), Malte Semisch (GWD Minden), Basti Damm (Bergischer HC), Antonio Metzner (HC Erlangen), Patrick Gempp (HSG Wetzlar) oder Felix Spross (HC Coburg) stehen allesamt ihren Mann in der ersten Liga. Nicht zu vergessen Andi Wolff, der in Kielce spielt.

Patrick Schmidt, Steffen Kaufmann, Lars Spieß, Dominik Plaue – um nur einige zu nennen – sind in der zweiten Liga gut unterwegs. Und da sind noch Tom Spieß, Florian Stenger, Jan Blank, Nils Kwiatkowski, Kris Jost, Lukas Bauer, Felix Rother, Tobias Jörg, Jan Winkler und und und. Es sind noch so viele mehr Jungs, die Christian beim TVG unter seiner Fittiche hatte und die sich allesamt toll entwickelt haben.

“Es war stressig, aber auch lustig!”

Christian und einer seiner ehemaligen Schützlinge Felix Spross, der jetzt beim HC Coburg spielt

Auch die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Weltmeister, Trainer, sportlichem Leiter Manfred „Hobbes“ Hofmann oder Peter David wird Christian nie vergessen. „Es war eine super Zeit, teilweise sehr stressig, aber auch sehr lustig und wir haben viel erlebt. Es ist schade, dass der TVG vor ein paar Jahren finanziell in eine Schieflage geraten ist. Denn wir waren mit diesen Jungs wirklich mitführend in der Handball-Jugend Szene“.

Die Corona-Zeit hat Christian bisher gut überstanden. „Ich bin gesund, das ist wichtig. Sportlich haben wir in der Jugend-Bundesliga schon einige Matches gespielt, bevor alles gestoppt wurde.“ Auf die Frage, ob er meint, dass die Saison noch einmal weitergeführt werden wird, meint Christian: „Ich würde es mir wünschen, dass wir in dieser Saison noch einmal einen Ball in die Hand nehmen.“

Keine Langeweile

Langweilig wird es Christian in der Corona-Zeit trotzdem nicht. Denn es gibt viele Zooms oder Chats, über die das Organisatorische, Planung der neuen Saison, neue Spieler und auch das Training weiter laufen. „Unsere Arbeit steht wegen der Pandemie nicht still. Es muss ja immer weiter gehen und – falls es dann doch diese Saison noch einmal losgehen sollte – müssen wir ja auch vorbereitet sein.“

Wir wünschen Christian weiter alles Gute in Lemgo und dass er weiterhin so ein gutes Händchen für Talente hat. In Kürze könnt Ihr ihn auch in meinem Podcast hören. Lasst Euch überraschen, was er alles zu erzählen hat.

Die Bilder hat uns allesamt Christian zur Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf, behaltet die Nerven und haltet Abstand!