Ihr Lieben,

Himmel – schon wieder ist ein Monat vorbei. Die Zeit rennt nur so dahin und bald ist auch dieses Jahr wieder vorüber. Was haben wir aus diesen oder mit diesen vergangenen neun Monaten gelernt? Ich für meinen Teil einiges – nicht nur wegen der Coronazeit. Nein, auch wegen vielen anderen Dingen und ich habe viel gelernt über die Menschen. Über Menschen allgemein. Über Menschen in meinem Umfeld. Über Menschen, die mir nicht so nahe stehen, die mir nahe stehen. Und es gab – wieder einmal – viele Überraschungen für mich. Gute und weniger gute. Und ich habe festgestellt, dass es Entscheidungen gibt oder gab, die ich jetzt endlich treffen muss/musste. Manche habe ich lange genug vor mich hergeschoben. Jetzt rückblickend, geht es mir besser und ich hätte schon viel früher die eine oder andere Entscheidung treffen sollen.

Dazu ist mir ein schöner Spruch in die Hände gefallen, den ich mit Euch teilen möchte:

“Wenn du keine Entscheidungen triffst, dann werden andere die Entscheidungen für dich treffen. Deshalb – sei entschlussfreudig, fang am besten heute damit an und bestimme selbst, wie du leben und vor allem was du tun möchtest.”

Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche und einen guten Start in den Monat Oktober.

Ich habe ein paar Bilder vom Starnberger See angehängt. Er präsentiert sich jeden Tag neu 😍

Bleibt gesund und passt auf Euch auf.

Wer möchte, kann mir auf Instagram folgen:

@margotstaab

Ich würde mich sehr freuen.

 

 

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Genießt die Zeit, nutzt das schöne Wetter und lasst es Euch gut gehen.

Herzlichst,

Margot

 

Übrigens – der Himmel über Haibach hat sich heute Abend wieder von seinen schönsten Farben gezeigt – sehr zur Freude von meinem Kind 🙂 und mir  (kleiner Insider-Joke)

Aber auch die Feldröschen sind einfach traumhaft schön.

 

Bleibt gesund und passt auf Euch auf.

 

Wer möchte, kann mir auf Instagram folgen:

@margotstaab

Ich würde mich sehr freuen.

 

 

Ihr Lieben, 

schon wieder ist ein Monat vorbei. Die Zeit verfliegt so schnell und wir gehen mit Riesenschritten dem Herbst entgegen. Dabei hatten wir noch gar keinen richtigen Sommer… Verrückt…

Ich habe heute einen schönen Spruch gelesen, den ich mit Euch teilen möchte: 

“Heute ist ein guter Tag, um aktiv und entschlossen zu leben. Pack deine Aufgaben kraftvoll an, erledige sie konzentriert und mit ganzem Herzen – und das gute Gelingen ist dir sicher.”

Also ich für meinen Teil habe heute schon entschlossen meine Aufgaben angepackt, mir eine schöne Blutblase am Finger geholt und einen blauen Fleck am Bein gab es obendrauf… 🙂 Außerdem hat mir der Installateur seit Stunden das Wasser abgestellt… Nichtsdestotrotz werde ich weiter wurschteln und Euch erzählen, ob am Ende des Tages alles gelungen ist 🙂 

Habt eine schöne Restwoche und lasst Euch nicht ärgern. 

Das Bild habe ich auf dem Golfplatz zu Gut Ludwigsberg Türkheim aufgenommen. 

Wer möchte, kann mir auf Instagram folgen:

@margotstaab

Ich würde mich sehr freuen.

 

Bleibt gesund und passt auf Euch auf.

 

Spruch Quelle: LET Verlag

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Alle.

Ich habe jüngst einen Podcast mit Christian Plesser veröffentlicht und schon viele Artikel über ihn geschrieben. Er ist nicht nur in unserer Region im Handball sehr bekannt und hat viele Jahre in der TVG-Junioren-Akademie als Handball-Trainer und Nachwuchs-Koordinator fungiert. Er war auch acht Jahre lang beim Erstligisten TBV Lemgo für den männlichen Leistungsbereich und Nachwuchs-Teams zuständig.

Nun geht er einer neuen Herausforderung nach und ist seit August diesen Jahres Geschäftsführer des Stadtsportverbandes Detmold. Hierzu herzlichen Glückwunsch!

Lest nachfolgend die Pressemitteilung der Stadt Detmold:

Seit August leitet Christian Plesser die Geschäfte im Stadtsportverband Detmold hauptamtlich. Er ist Ansprechpartner für alle hier organisierten Vereine und deren ehrenamtlich Tätigen und übernimmt dabei künftig Aufgaben, die bislang bei der Stadt Detmold lagen.

Christian Plesser ist gelernter Bankkaufmann und verfügt über ein gutes Netzwerk in der lippischen Sportlandschaft. „Er bringt die besten Qualifikationen für seine Aufgabe mit und wird den Sport in Detmold weiter voranbringen“, freut sich Bürgermeister Frank Hilker. Vor seiner Tätigkeit in Detmold war Plesser acht Jahre lang beim TBV Lemgo und zuvor sieben Jahre beim TV Grosswallstadt als Nachwuchskoordinator und Trainer für den männlichen Leistungsbereich zuständig.

„Für uns ist diese Personalie ein Segen, können wir doch die Unterstützung für die Detmolder Vereine auf eine professionelle Basis stellen und unser Angebot deutlich ausweiten“, sagt Carsten Lemm, Vorsitzender des Stadtsportverbandes.

Die neu geschaffene Stelle als hauptamtlicher Geschäftsführer wird von der Stadt Detmold bezuschusst. Die entsprechende Vereinbarung dazu hatten Bürgermeister Frank Hilker und der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Carsten Lemm, vor wenigen Wochen unterzeichnet.

Der Unterzeichnung ging ein entsprechender Ratsbeschluss voraus. In Detmold sind aktuell 60 Vereine mit rund 19.000 Mitgliedern im Stadtsportverband (SSV) organisiert. Dieser unterstützt seine Vereine materiell und personell und setzt sich darüber hinaus als Interessenvertreter für sie ein. Aufgaben, die bislang ehrenamtlich von den Mitgliedern des SSV erbracht wurden. Ein Engagement, das zunehmend an seine Grenzen stößt.

Ich habe bei Christian Plesser nachgefragt und er sagte: “Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Es ist für mich ein neuer Lebens- und Arbeitsabschnitt.” Und er grinst, als er nachschiebt: “Vom Handball komme ich auf keinen Fall los. Im Handballverband Westfalen kümmere ich mich um die männliche Westfalen-Auswahl der männlichen Talente der Jahrgänge  2005 und 2006.”

 

Glückwunsch zur neuen Aufgabe, alles Gute und gutes Gelingen, lieber Christian!

 

Das Bild hat uns die Stadt Detmold zur Verfügung gestellt. Dankeschön hierfür. Das Bild zeigt – von links – den Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Carsten Lemm gemeinsam mit Christian Plesser und Bürgermeister Frank Hilker im Detmolder Rathaus. 

 

Wer möchte, kann mir auf Instagram folgen:

@margotstaab

Ich würde mich sehr freuen.

 

Bleibt gesund und passt auf Euch auf.

Ihr Lieben,

herzlichen Dank für all Eure lieben Wünsche zu meinem Geburtstag. Ich habe mich über jeden einzelnen ganz arg gefreut 😍

Ihr habt meinen Tag zu einem überragenden gemacht 😍

Habt noch eine schöne Woche und passt auf Euch auf.

 

Ihr Lieben,

der Sommer heuer ist ja alles andere als ein “Sommer”, wie wir ihn uns alle vorstellen. Umso mehr sollten wir die wenigen schönen Stunden ausnutzen.

Ich habe mir heute spontan eine kleine Auszeit genommen (nach Arzttermin, beruflichem Termin und ganz vielen Belastungen die letzte Zeit) und habe – bevor der Regen erneut einsetzte – die kurze, aber schöne Zeit am Starnberger See genutzt.

Es war einfach herrlich und ich konnte ein wenig die Seele baumeln lassen und den Kopf frei bekommen.

Bilder habe ich auch gemacht. Schaut sie Euch an – vielleicht seid Ihr genauso begeistert wie ich.

 

Wer möchte, kann mir auf Instagram folgen

@margotstaab

Ich würde mich sehr freuen.

Bleibt gesund und passt auf Euch auf

 

 

Ihr Lieben,

schon wieder ist ein Monat vorbei. Die Zeit rast dahin und wir können keine einzige Sekunde davon festhalten. 

Aber wir können die Gegenwart mit einem Lächeln schöner und freundlicher gestalten. Ich habe hierzu einen schönen Spruch gelesen:

“Das Leben ist wie ein Spiegel. Nur wenn du hineinlächelst, kann ein Lächeln zurück kommen. Steck andere mit deiner guten Laune an und du machst deine, aber auch ihre Welt ein bisschen heller!”

 

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein schönes, entspanntes Wochenende!

Herzlichst,

Margot

 

Übrigens wurde das Bild von mir jüngst im Englischen Garten in München aufgenommen. Es war sooo kalt, aber ein Eis geht immer 🙂

… und wenn Ihr wollt, folgt mir auf Instagram

@margotstaab

Ich würde mich sehr freuen.

 

Bleibt gesund und passt auf Euch auf.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Heute möchte ich Euch meinen nächsten Buchtipp vorstellen. 

Auch heute wieder – wie gewohnt –  vorab die Info, dass ich alle Bücher, für die ich eine Rezension abgeben möchte, selbst gekauft habe. Und wie immer: ich will hier keinerlei Werbung machen, sondern einfach ein paar Tipps geben. Vielleicht ist das eine oder andere Buch für den einen oder anderen von Euch interessant. 

Diesmal geht es um das Buch von Lisa Wingate

“Libellen-Schwestern”

Die Journalistin und Autorin hat mehrere preisgekrönte Romane geschrieben. Ihren großen Durchbruch schaffte sie mit “Libellen-Schwestern”. Der Roman wurde viele Monate über auf der Bestseller-Liste (u. a. Spiegel) geführt. Sie verknüpft Investigation mit Erzählkunst. Die Preise und Auszeichnungen, die sie für ihre Werke erhalten hat, sind kaum zu zählen. Die Autorin ist geboren im rheinischen Landstuhl, lebt jetzt in Arkansas in den USA.

Um was geht es

Es geht um eine Familie, vier Schwestern. Und ein Unglück, das sie für immer trennt. Und eine Liebe, die sie auf ewig eint.

Für Avery hat das Leben keine Geheimnisse. Bis sie auf May trifft. Die 90-Jährige erkennt am Handgelenk von Avery ihr Libellenarmband, ein Erbstück, und besitzt auch ein Foto von Averys Großmutter. Doch was hat diese Frau mit ihrer Familie zu tun? Bald stößt Avery auf ein Geheimnis, das sie zurück in ein dunkles Kapitel der Geschichte führt …

Zurück ins Jahr 1939 nach Memphis: Die junge Rill lebt mit ihren Eltern und Geschwistern in einem Hausboot auf dem Mississippi. Als die Kinder eines Tages allein sind, werden sie in ein Waisenhaus verschleppt. Rill hat ihren Eltern versprochen, auf ihre Geschwister aufzupassen. Ein Versprechen, das sie nicht brechen will …

Meine Meinung

Ich kann den Roman nur empfehlen. Das Buch, das auf einer wahren Geschichte basiert, hat mich sehr berührt. Die Geschichte der zwölfjährigen Rill Foss im Jahr 1939 in Memphis und die der Avery Stafford in der heutigen Zeit. Sie kommt aus gutem Haus, hat einen tollen Job, ist verlobt und glaubt sich am Ziel ihrer Wünsche und Träume. Als sich der Gesundheitszustand ihres Vaters verschlechtert, muss sie zu ihrer Familie zurück und soll ihrem Vater im Wahlkampf beistehen. Es geht um die Familie und Avery muss oder soll oder will sich unterordnen.

Und dann ist da Rill Foss – Jahre zuvor -, die große Schwester, die ein einfaches, aber glückliches Leben mit ihrer Familie auf einem Hausboot auf dem Mississippi Fluss führt. Als die Mama ins Krankenhaus muss, werden die Kinder entführt und in ein Kinderheim gebracht. Rill nimmt sich vor, auf ihre Geschwister zu achten, aber es kommt anders…

Beide Schicksale haben mich gefangen genommen und der Roman liest sich leicht, obwohl es schwere Kost ist. Wenn ich mir nun vorstelle, dass dies auf einer wahren Begebenheit basiert… Unglaublich, zu was Menschen fähig sind.

 

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand!

Und falls Ihr ein Feedback abgeben wollt oder sonstiges, dann schreibt mir unter:

presse@staab-pr.de

oder über meinen Instagram Account

margotstaab

Vielleicht habt Ihr Lust, mir zu folgen. Ich würde mich freuen.

 

Ich habe das Buch selbst gekauft –  für 10,99 Euro (Rechnung vorhanden). 
Versteht diesen Artikel nicht als Werbung, sondern einfach als Tipp.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Die Staffeleinteilung für die Saison 2021/2022 in der dritten Handball-Liga steht fest, die HSG Rodgau Nieder-Roden ist seit Anfang Juli in der Vorbereitung, die erste Runde DHB-Pokal, in der die HSG dabei ist, findet am 28./29. August statt und die Kaderplanung ist abgeschlossen. Alles gute Neuigkeiten bei den Baggerseepiraten.

Als letztes Puzzleteil konnten die HSG-Verantwortlichen  mit US-Nationalspieler und Linksaußen Sam Hoddersen –  den Top-Torschützen der vergangenen Spielzeiten –  für ein weiteres Jahr an sich binden. Der sportliche Leiter der HSG, Marco Rhein, sagt: „Wir sind sehr glücklich, dass Sam uns ein weiteres Jahr erhalten bleibt. Seine Leistungen in den letzten Jahren waren sehr stark und konstant. Mit Sam, unserem jungen Neuzugang Filip Brühl und dem erfahrenen abwehrstarken Michael Weidinger sind wir auf der Linksaußenposition sehr gut besetzt. Die Kaderplanungen sind somit abgeschlossen und wir wollen in der kommenden Saison mit dieser Mannschaft eine ähnlich gute Rolle spielen wie in den vergangenen Jahren.“

Damit ist die Planung abgeschlossen und die HSG hofft auf eine gute Runde. Der Kader hat sich nur minimal verändert, wobei in der Hinrunde auf Philip Wunderlich aufgrund eines Auslandssemesters in den USA verzichtet werden muss. Auch Magnus Hofferbert wird nach seinem Kreuzbandriss noch bis zum Jahresende fehlen.  

 

 

Der Kader der HSG für die Saison 2021/22 im Überblick:

 Neuzugang: Filip Brühl (TSG Münster)

Abgänge: Maverick Weiß (eigene 2. Mannschaft), Laurin Lehr (eigene 2. Mannschaft) 

Tor:

16 Philipp Hoepffner

19 Marco Rhein

91 Marius Hildebrand

Linksaußen:

6 Filip Brühl

31 Michael Weidinger

33 Samuel Hoddersen 

Rechtsaußen:

24 Magnus Hofferbert

41 Felix Mann 

Rückraum Links/Mitte:

3 Niklas Geck

8 Ketil Horn

9 Johannes von der Au

10 Philip Wunderlich

15 Philippe Kohlstrung

92 Philipp Keller

Rückraum Rechts:

37 Henning Schopper

44 Timo Kaiser

Kreis:

11 Sven Schultheis

17 Florian Stenger             

29 Benjamin von Stein (Stand-by)

 

 

Das Bild hat uns die HSG Rodgau Nieder-Roden zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank hierfür.

 

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

 

 

Ihr Lieben,

heute ist der internationale Tag des Kusses! Also macht viel Gebrauch davon 🙂 

Denn Ihr wisst ja: KÜSSEN ist die Sprache der LIEBE –  also komm und sprich dich aus!

 

Herzlichst,

Margot

 

Bildquelle: Pinterest