Ich wünsche all den wundervollen Frauen da draußen alles Gute zum Weltfrauentag! 🌹
Während es bei uns in der Region ein Tag wie jeder andere ist, ist der heutige Weltfrauentag doch tatsächlich in zwei Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag – und zwar in Berlin und in Mecklenburg-Vorpommern. Ich habe das nicht gewusst – Ihr etwa?
Wikipedia weiß noch, dass der Weltfrauentag ursprünglich erst am 19. März stattfindet. Der revolutionäre Charakter des Frauentages sollte durch dieses Datum hervorgerufen werden. Denn am Vortag fand der Gedenktag für die Gefallenen der März-Revolution 1848 statt. Inzwischen wird “unser Tag” allerdings einheitlich am 08. März gefeiert. Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 statt und dann ab 1921 in jedem Jahr. Das genaue Datum wählten die Vereinten Nationen im Internationalen Jahr der Frau 1975 zum “Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden” und richteten erstmals am 08. März eine Feier aus. Mitte 1975 wurde dann in Mexiko-Stadt die erste UN-Weltfrauenkonferenz abgehalten.
Weiter heißt es, dass am internationalen Frauentag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und die bestehenden Diskriminierungen aufmerksam gemacht wird.
Im Grunde genommen müsste jeder Tag Weltfrauentag sein und die Frauen jeden Tag gefeiert werden, denn Frauen sind einfach toll und was sie tagein, tagaus stemmen und leisten, muss einfach gewürdigt werden. Schade, dass dies so oft nicht anerkannt und als selbstverständlich hingenommen wird.
Ich wünsche jeder Frau heute einen wunderschönen Tag! Lasst Euch feiern und – vor allem – seid Euch Eures Werts bewusst!
Herzlichst,
Margot