Hallo, Ihr Lieben.
Hört Ihr Antenne Bayern? Dann habt Ihr sicher gehört, dass der sympathische Stefan Meixner sich die Tag als Trauredner verdingte.
Ich musste so lachen, als ich einen Auszug aus seiner Rede gehört habe und das will ich Euch nicht vorenthalten:

„Ihr wisst ja, die drei Worte ‚Ich liebe dich!‘ sind die schönsten Worte in einer glücklichen Beziehung! Für eine lange Ehe empfiehlt es sich, vier Worte parat zu haben: ‚Schatz, du hast Recht!'”.

Herrlich, gell.
In diesem Sinne wünsche ich allen Verheirateten, vor allem den Ehemännern, sich stets an diese Worte zu erinnern 🙂

Herzlichst,
Margot

Hallo, Ihr Lieben.
Wusstet Ihr, dass heute der Tag der Komplimente ist? Habe es heute morgen auf Antenne Bayern gehört.

Also, auf geht’s – verteilt Komplimente, was das Zeug hält 🙂
Allerdings finde ich es schlimm, wenn nur auf “Zuruf” Komplimente verteilt werden. Ein Kompliment zu machen – dazu gehört nicht viel und es macht doch auch Spaß, jemanden zu sagen, dass er deine Nummer eins ist, hübsch aussieht, ein umwerfendes Lachen hat, es schön ist, dass er da ist oder einen schönen Pullover anhat, toll Tennis spielt und und und.

Mit einem Kompliment oder einem freundlichen Wort machen wir uns unseren Tag doch selbst schöner. Und es kostet nichts. Das sollten wir nicht vergessen.

Herzlichst,
Margot

Hallo, Ihr Lieben,
was sagt Ihr zu unserem Winterwetter? Vor ein paar Tagen ist der Süden des Landes im Schnee erstickt und die Wetterlage war in manchen Regionen schon brenzlig. Flüge wurden gecancelt, Züge sind ausgefallen, die Schule auch und unsere fleißigen Helfer vom Winterdienst waren rund um die Uhr im Einsatz. Ihnen gebührt ein riesengroßes Dankeschön. Eines unserer Fahrräder hat es nicht mehr rechtzeitig ins “Winterquartier” geschafft. Auch es wurde ziemlich “gepuderzuckert” 🙂

Mittlerweile hat sich die Lage ein bisschen entspannt – auch bei unseren Nachbarn in Österreich. Jetzt ist es grad trocken und sonnig, aber zapfig kalt. Winter eben.

Vor ein paar Tagen war ich in Starnberg und konnte das Winter Wonderland in vollen Zügen genießen. An unserem Percha Beach, an dem wir noch im November bei herrlichstem Wetter gesessen haben, reihte sich ein Schneemann an den anderen und unser geliebter See hat wieder einmal ein anderes Gesicht gezeigt. Wunderschön war’s.

Schaut Euch die Bilder an. Viel Spaß dabei!

Hallo, Ihr Lieben.
Kurz bevor es endgültig ins Wochenende geht, möchte ich Euch einen schönen Spruch mit auf den Weg geben:

“Es liegt an dir, ob du gewohnheitsmäßig ins Dunkle blickst oder ins Licht. Schau auf das Gute und Helle und du erkennst, wie viel Schönes es zu entdecken gibt.”

Es ist sicher nicht immer einfach, ins “Helle” zu schauen. Aber probieren können wir es ja mal 🙂

Ich wünsche Euch ein schönes, erholsames Wochenende.

Herzlichst,
Margot

Übrigens: Den Spruch habe ich im LET-Verlag gefunden, das Bild jüngst am Starnberger See aufgenommen – einen Tag bevor der große Schnee kam…

Seit ein paar Tagen läuft die Handball-Weltmeisterschaft und unsere deutsche Mannschaft startete mit zwei Siegen und einem Unentschieden in dieses Großereignis. Die Anhänger dieser tollen Sportart freuen sich schon sehr auf das Event und fiebern jedem Spiel entgegen.

Die Firma Victus in Brühl hat dafür eigens eine Sticker-Kollektion herausgebracht. Wie ich finde, eine sehr gute Sache für junge und alte Sammler.

Lest nachfolgend die Pressemitteilung, die uns die Firma zugesandt hat mit den Stimmen von Frank Bohmann, Geschäftsführer der DKB Handball Bundesliga und Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes:

Handball-WM 2019:
Sticker-Kollektion 2018/19 zur Handball- Nationalmannschaft und DKB Handball-Bundesliga
• Die deutschen Nationalspieler als Action-Shots und Porträt-Sticker
• Original unterschriebene Steckbriefe der Spieler zu gewinnen
• Sonderseiten zur WM im eigenen Land
• Sondersticker mit sportartübergreifenden Botschaftern
(Welthockeyspieler und Olympiasieger Moritz Fürste, Fußball-
Weltmeister Lukas Podolski)
• Action-Sticker der Frauen-Nationalmannschaft
• Alle Clubs (inklusive Maskottchen) der DKB Handball-Bundesliga
• Teamshots und Logos der 2. Bundesliga
Ein großer Schwerpunkt der Kollektion liegt in diesem Jahr auf der Männer- Nationalmannschaft, die bei der WM im eigenen Land – wie das letzte Mal 2007 beim legendären Wintermärchen – für Furore sorgen soll.
Hieran knüpft auch die Sammelkollektion der Firma Victus an, die in diesem Rahmen auch Historien-Shots (WM Siege 1978 und 2007) in die Sammlung integriert hat.
„Das Handballfieber in Deutschland steigt jeden Tag und wird seinen Höhepunkt im Januar erreichen. Mit dem Sammelalbum von Victus wollen wir auch das Sammelfieber entfachen und das Interesse am Handball über die Live- Übertragungen in der ARD und im ZDF hinausgehend noch verstärken“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes (DHB). „Durch die neu im Heft integrierten Steckbriefe, die von unseren Nationalspielern selbst ausgefüllt wurden, lernen die Kinder und Handballfans unsere Spieler von einer neuen Seite kennen. Dass auch in diesem Jahr unsere Frauen-Nationalmannschaft wieder in das Heft integriert ist, rundet das Sammelerlebnis perfekt ab. Das Album ist die optimale Einstimmung auf die besonderen Handballwochen, die vor uns liegen.“

„Ich freue mich besonders, dass die meisten Nationalspieler sogar einen Steckbrief mit Hobbies und einigen persönlichen Geheimnissen handschriftlich ausgefüllt haben. Diese individuellen Highlights werden wir zur WM fast täglich verlosen“, so Yvonne Schmitz Grade, Geschäftsführerin der Victus GmbH.

Aber auch die DKB Handball-Bundesliga, die das Fundament für eine erfolgreiche WM liefert, ist wieder mit allen Clubs in der Kollektion vertreten. Frank Bohmann, Geschäftsführer der DKB Handball-Bundesliga: „Auch wenn dieses Jahr naturgemäß die Nationalmannschaft im Fokus der Kollektion steht, sorgen die Clubs der DKB Handball-Bundesliga und der 2. Liga dafür, dass das Stickeralbum bis zum Saisonfinale im Juni 2019 aktuell bleibt. Wenn man sich die Alben der letzten zwei Jahre ansieht, ist es interessant zu sehen, welche Wechsel unter den Clubs stattgefunden haben bzw. wie sich die Statistiken der Spieler entwickeln.“

Das Album ging bereits Mitte Dezember in den Handel und kann in Kiosken, ausgewählten Spielwarenhandel oder am Bahnhofsbuchhandel erworben werden (Auf www.mykiosk.com ist zu sehen, welche Kioske die Kollektion führen). Außerdem ist die Kollektion im Webshop des Herstellers www.handballmeister.de/shop zu bestellen. Hier gibt es auch spezielle limitierte Sondersticker, die sonst nicht erhältlich sind.
Begleitet wird die Kollektion durch erste Gratis-Sticker z.B. als Beilage in der Handballwoche oder der Micky Maus, eine Social Media-Kampagne sowie Kooperationen mit Handball-Camps und Vereinen.
Die Kollektion umfasst ein Album mit insgesamt 96 Seiten (2,95 €) und 509 Sammelstickern, von denen 60 als ganz besondere Glitzersticker in aufwändigem Hologramm-Druck gestaltet sind. Ein Päckchen mit 5 Stickern kostet 0,80 €.
Weitere Info oder bei Rückfragen:
VICTUS GmbH | Immendorfer Straße 2 | D-50321 Brühl bei Köln | Deutschland | Tel.: +49 – (0) 22 32 –
417 84 81 | Mobil: +49 – (0) 171 – 6459167 | Email: ysg@victus-group.eu | www.handballmeister.de

und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Ihr Lieben. Gönnt Euch eine Auszeit und nehmt Euch Zeit für die Familie. Genießt die Plätzchen und Lebkuchen ohne Reue und lasst einfach mal die Seele baumeln.

Herzlichst, 

Margot 

Jüngst waren wir einmal mehr im Volkstheater München. Aufgeführt wurde

Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben

Was die Schauspieler wie Alexander Duda, Stefan Murr, Markus Brandl – und allen voran Maximilian Brückner in dem Stück leisten, ist allererste Sahne. Chapeau!!!

Die Komödie handelt um das Drama um Leben und Tod, in dem ein Einzelner die Allmacht des Todes und die himmlischen Schicksalsmächte mit Dickköpfigkeit, aber auch mit einer gehörigen Portion Schlitzohrigkeit überlistet. Es ist einfach der Wahnsinn.

Vielen Dank dem kompletten Ensemble für dieses wundervolle Stück, das mit viel Herzblut aufgeführt wird. 

 

Das Bild habe ich Foyer des Theaters gemacht. 

 

Am 11. November 2018 jährte sich das Ende des ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Aus diesem Anlass verwandelte der Aktionskünstler Walter Kuhn den Münchner Königsplatz in ein Meer von über 3000 Mohnblumen aus Kunstseide – zum Gedenken an die Millionen von Soldaten und Zivilisten, die im Krieg gefallen sind.

Der Klatschmohn ist im internationalen, vor allem aber im englischsprachigen Raum, ein verbreitetes Symbol all derer zu gedenken, die in der schrecklichen Zeit ihr Leben lassen mussten. 

Eine wunderschöne Geste vom Künstler, die mir Gänsehaut bescherte. Wir können nur hoffen, beten und mithelfen, dass sich das nie mehr wiederholt. Never again!

 

 

… ein schöner Spruch, der aber hier total zutrifft.

Kaum ist das 185. Oktoberfest, das dieses Jahr vom 22. September bis zum 07. Oktober stattfand, vorbei, laufen die Vorbereitungen auf 2019 schon an. 

Das größte Volksfest der Welt findet seit 1810 auf der Theresienwiese in München statt. Veranstalter ist die Stadtverwaltung München. Für die Wiesn brauen einige Münchner Brauereien ein ganz spezielles Bier. 

Seit wir in der Münchner Gegend wohnen, ist es für uns zur lieben Tradition geworden, die Wiesn zu besuchen. Auch heuer waren wir wieder da und hatten viel Spaß.

Im nächsten Jahr, wenn es vom 21. September bis zum 06. Oktober wieder los geht, werden wir uns sicher erneut ins Getümmel werfen.

 

 

 

Hallo, Ihr Lieben. 

Der “Goldene Oktober”, der dieses Jahr bis in den November geht,  macht  seinem Namen alle Ehre. Wir hatten zum Abschluss des tollen Sommers noch einmal ein paar wunderschöne Tage und können nun getrost Richtung Weihnachten schauen 🙂

Übrigens hatten wir im vergangenen Jahr ebenfalls Mitte/Ende Oktober noch einmal so eine wundervolle Zeit. Aber der November war nicht so toll, wie wir ihn heuer erleben dürfen. 

Ich habe mir die Zeit genommen, bin am Starnberger See entlang geschlendert und habe Euch ein paar Impressionen mitgebracht. Vielleicht habt Ihr ein bisschen Freude daran.

Viel Spaß beim Anschauen der Bilder.

Herzlichst,

Margot