Ihr Lieben,
ich wünsche Euch von Herzen ein schönes Osterfest, ein tolles langes Wochenende mit ganz viel Sonne und vielen schönen Augenblicken. Lasst die Seele baumeln und tankt neue Energie auf!

Und denkt dran: bei 55 mit Schnaps gefüllten Schokoladen-Eiern haben die Männer die Promille-Grenze erreicht. Bei den Frauen sind es 36 Stück ! 🙂 🙂 🙂 Hab ich die Tage bei Antenne Bayern gehört …

Herzlichst,

Margot

Hallo zusammen,

gestern, Samstag, waren wir bei den Münchner Löwen zum Spiel gegen den SC Preußen Münster. Die Partie ging 0:1 für die Hausherren verloren und die Löwen rutschten auf den neunten Tabellenplatz ab. Münster hingegen schaffte es auf Platz sechs der Tabelle.

Diese Niederlage war die zweite in Folge. Es fehlte den Hausherren die Durchschlagskraft im Angriff, die nötige Konsequenz und der Biss. Löwen-Cheftrainer Daniel Bierofka sagte daher auch nach der Partie: “Wenn man kein Tor schießt, dann kann man nicht gewinnen.”

Ärgerlich für die Gastgeber, die vor ausverkauftem Haus (15 000 Zuschauer) spielten, dass ihnen in der Schlussviertelstunde ein klarer Handelfmeter verweigert wurde. Doch sie hätten zuvor schon Chancen gehabt, diese aber nicht genutzt.

Die Löwen-Fans geben sich immer viel Mühe mit der Choreographie, ein Meer von weißen Luftballons gibt es auf der Fan-Tribüne und in der 60. Minute halten alle Fans ihren Schal in die Luft. Es ist super schön anzusehen. Schade, dass die Mannschaft dies gestern nicht mit einem möglichen Sieg belohnt hat.

Nächste Woche muss die Crew von Trainer Bierofka beim Vierten Halle antreten.

Ein paar Bilder haben wir auch noch für Euch.

Hallo, Ihr Lieben.
Habt ein schönes Wochenende und genießt das tolle Wetter. Lasst einfach mal die Seele baumeln und schiebt die Sorgen, Ängste, Nöte, den Ärger, beiseite. Wenigstens für einen Augenblick. So habe ich das heute auch gemacht.

Und – ganz wichtig: ab morgen, Sonntag, 31. März, haben wir Sommerzeit. Also bitte denkt dran und stellt Eure Uhren um.

Herzlichst,
Margot

Anbei ein paar Impressionen – für Euch eingefangen.

Hallo, Ihr Lieben, heut haben wir wieder “Bergfest” (Ihr erinnert Euch… 🙂 ).

Ich war heute beim Einkaufen und habe den Frühling mit nach Hause genommen. Seht selbst. Ich finde, bei so einer schönen bunten Blumenpracht steigt die Laune automatisch. Und die Vorfreude auf Ostern ist auch schon da!

Habt alle einen schönen Abend und noch eine schöne Restwoche.

Herzlichst,
Margot

Glückwunsch an Tobias Milde und sein Team! Vier Tage vor Saisonende hat sich die Tuspo Obernburg die Meisterschaft in der Handball-Landesliga Süd geholt, führt nach 22 Spieltagen mit 42:2 Punkten uneinholbar die Tabelle an.

Am vergangenen Sonntag gewannen die Obernburger vor über 400 Zuschauern das Derby gegen die HSG Kahl/Kleinostheim mit 30:24 (12:11) und anschließend gab es kein Halten mehr. Auch deshalb, weil zu diesem Zeitpunkt schon feststand, dass Verfolger HSG Hanau II bereits am Samstag sein Spiel verloren hatte. Der Weg zu einer großen Sause war frei 🙂

Mit diesem Erfolg machte die Mannschaft ihrem Trainer ein vorgezogenes Geburtstags-Geschenk und die Fans in der Valentin Ballmann-Halle standen Kopf, die Freude war riesengroß. Es folgte eine spontane Meisterschaftsfeier – Ende unbekannt… 🙂

Wir gratulieren der Tuspo herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns auf die kommende Saison in der Oberliga.

Am Donnerstagabend waren wir seit langer Zeit einmal wieder in der Mannheimer SAP-Arena zum Handball gucken. Die Rhein-Neckar-Löwen spielten gegen die HSG Wetzlar. Für mich war es ein doppelter, nein, eigentlich ein dreifacher Grund zur Freude. Erstens freute ich mich sehr, einmal wieder Erstliga-Handball in der coolen SAP-Arena zu sehen. Zweitens habe ich mich sehr auf RNL-Trainer Nikolaj Jacobsen und auf Christopher Monz (Pressesprecher, ihm gilt mein besonderer Dank) gefreut und drittens kam es zum Wiedersehen mit den Spielern Alex Petersson, Jannik Kohlbacher, Stefan Kneer und Max Holst. Sie alle spielten schon beim TV Großwallstadt, sie alle gastierten erst jüngst beim TVG – einmal bei einem Benefiz-, einmal zu einem Freundschaftsspiel – und ich finde sie einfach toll. Sportlich wie menschlich sind sie richtig tolle Jungs.

Verdienter Erfolg

Die Rhein-Neckar-Löwen wurden ihrer Favoritenrolle am Ende gerecht und schickten Wetzlar mit einem etwas zu hoch ausgefallenen 31:21 (15:13) nach Hause.
Überragender Akteur bei den Rhein-Neckar-Löwen war einmal mehr Andy Schmid, der mit elf Toren glänzte. Gudjon Valur Sigurdsson brachte mit zwei Kempa-Tricks die Halle, die mit 7083 Zuschauern gut besucht war, zum Beben und Mikael Appelgren im Tor hatte tolle Paraden.

Zunächst lief es nicht wie gewünscht

In der ersten Hälfte lief es bei den Hausherren, die nicht komplett antraten, nicht wie gewünscht und die ebenfalls ersatzgeschwächten Gäste nutzten die technischen Fehler des Gegners aus, blieben auf Tuchfühlung und übernahmen sogar nach 20 Minuten die Führung (10:9). Kurz vor dem Seitenwechsel hatte die HSG sogar die Chance mit zwei Toren in Führung zu gehen. Doch es sollte nicht sein. Nach dem 13:13 (27.) war es die Jacobsen-Crew, die die Führung übernehmen hätte können. Aber ein Lattenkracher von Jannik Kohlbacher und ein “über’s-Tor-Wurf” vom vierfachen Torschützen Alex Petersson machten zunächst diese Chance zunichte. In der Folge waren es dann Petersson und Schmid, die unter dem Jubel der Fans zum 15:13-Halbzeitstand einnetzten. Der eingewechselte Torhüter Mikael Appelgren glänzte mit guten Paraden und sorgte für den nötigen Rückhalt.

Löwen zogen alle Register

Nach Wiederbeginn zogen die Hausherren schnell auf 19:15 davon. Doch die HSG kämpfte sich wieder heran (19:17). Die Auszeit von Nikolaj Jacobsen brachte seine Mannschaft in die Spur zurück und in den letzten 15 Minuten waren die Rhein-Neckar-Löwen dem Gast in allen Belangen überlegen, zogen alle Register und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. HSG-Coach Wandschneider nahm in der Schlussphase einige Stamm-Akteure vom Parkett und schickte seine Jungen ins Rennen. Auch im Hinblick auf das wichtige Spiel am Wochenende gegen Erlangen wollte er einige Routiniers schonen. Schön zu sehen, dass Stefan Kneer nach seinen Rückenproblemen wieder fit ist.

Wir wünschen beiden Vereinen noch viel Erfolg, vor allem den Rhein-Neckar-Löwen, die in der Meisterschaftsrunde um Platz zwei und um die Champions-League-Qualifikation kämpfen.

RNL:
Appelgren (24. bis 60. Minute), Palicka; Schmid 11, Lipovina 3, Sigurdsson 6/1, Radivojevic 1, Tollbring, Abutovic, Mensah 4, Groetzki, Taleski 1, Guardiola, Petersson 4, Kohlbacher 1.

HSG:
Klimpke (1. bis 30. Minute), Ivanisevic; Kneer 1, Björnsen 1, Ferraz, Weber, Mirkulovski 2, Schreiber, Torbrügge 1, Weissgerber 1, Holst 2/2, Waldgenbach, Schefvert 5, Lux, Lindskog 5, Cavor 3.

…, dass der Mittwoch auch “Bergfest” genannt wird?
Ich habe eine Bekannte, die sagt oft an einem Mittwoch zu mir: “Oh super, heute können wir Bergfest feiern. Bald haben wir es geschafft.”

Ich dachte mir immer: Hm??? und habe nach einer gefühlten Ewigkeit mal nachgefragt, was sie überhaupt damit meint. Sie lachte und erklärte es mir so: “Heute können wir das Geschaffte feiern. Die Woche wird geteilt. Das ist wie bei einer Bergwanderung. Wir wandern hoch und haben damit die Hälfte schon geschafft. Der zweite Teil wird leichter, denn es geht bergab.”

Seht Ihr, zumindest ich für meinen Teil habe wieder etwas gelernt.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Mittwoch und eine “leichte” Restwoche.

Herzlichst,
Margot

Hallo, Ihr Lieben.

Seid Ihr auch so genervt von dem Schmuddelwetter? Schlimm, gell. Da hilft nur was Süßes … 🙂

… oder ein guter Spruch, den ich Euch mit in den Abend geben möchte:

“Schließ heute Frieden mit dem, was ist, mit deinem jetzigen Leben – auch wenn nicht alles so ist, wie du es gerne hättest. Akzeptiere den Ist-Zustand, denn nur so bist du frei für Veränderungen.” (let-Verlag).

Wahre Worte, über die wir nachdenken sollten.

Habt noch eine schöne Woche und erfreut Euch an den kleinen schönen Dingen des Lebens.

Herzlichst,
Margot

Liebe Leserinnen,
heute geht mein Gruß ganz speziell an Euch.

Herzlichen Glückwunsch Euch allen zum internationalen Frauentag!

Wusstet Ihr, dass dieser Tag in Berlin ab 2019 ein gesetzlicher Feiertag ist? Ich wusste es nicht 🙂

Ursprünglich fand der Weltfrauentag erst am 19. März statt. Der revolutionäre Charakter des Frauentages sollte durch dieses Datum hervorgerufen werden. Denn am Vortag fand der Gedenktag für die Gefallenen der März-Revolution 1848 statt. Inzwischen wird “unser Tag” allerdings einheitlich am 08. März gefeiert.

Habt einen schönen Tag, lasst Euch feiern und genießt Euer Wochenende.
Herzlichst,
Margot

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute muss ich einmal ein Kompliment los werden. Und zwar geht ein dickes Lob an sportdeutschland.tv.
Ich schaue dort öfters Handballspiele und egal, welches Problem ich als Zuschauer habe – ich schreibe sportdeutschland.tv an, bekomme prompt eine Antwort und das Problem wird sofort behoben.
Wie zuletzt bei der Handball-Zweitliga-Übertragung zwischen der HSG Nordhorn-Lingen und dem TV Großwallstadt. Der Kommentator war zu Beginn der Partie kaum zu verstehen. Kurze Info an die Verantwortlichen – und schon war das Problem erledigt. Das nenne ich Service und daher sage ich vielen Dank dafür und weiter so!