Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Wie der deutsche Eishockeybund in einer Pressemitteilung bekanntgab, sind die deutschen A-Teams in Landshut zum Deutschland Cup eingetroffen.

Lest nachfolgend die Pressemitteilung des DEB:

Während die deutsche Eishockey-Frauen-Nationalmannschaft bereits am gestrigen Montag in Landshut angereist ist, sind nun auch die DEB-Männer in der Fanatec Arena eingetroffen.  Am Nachmittag stand dann auch schon die erste Eiseinheit auf dem Programm. Das Team um Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod hingegen hat bereits zweimal auf dem Landshuter Eis trainiert. Die DEB-Frauen sind es auch, die als erstes der beiden deutschen Mannschaften ins Turnier starten. Morgen um 19.45 Uhr geht es in der Auftaktpartie gegen Frankreich. Die Männer-Nationalmannschaft spielt dann einen Tag später, ebenfalls um 19.45 Uhr, gegen das Team aus Dänemark.

Stimmen aus Landshut:

Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod: „Die ersten beide Tage in Landshut liefen wirklich gut. Es ist schön, die Mannschaft wieder beisammenzuhaben. Wir haben in den beiden Trainingseinheiten viel Input gegeben und die Spielerinnen waren sehr engagiert bei der Sache und sehr lernwillig. Es ist auch schon eine positive Aufregung im Team zu spüren, vor den Fans der Hockeystadt Landshut spielen zu dürfen. Das ist eine großartige Erfahrung, auf die sich alle schon freuen. Wir werden sicherstellen, dass wir für das erste Spiel morgen bestmöglich vorbereitet sind. Und wir werden über 60 Minuten so hart kämpfen, wie wir können.“

Kapitänin Daria Gleißner: „Wir fühlen uns sehr wohl in Landshut und freuen uns darauf, dass das Turnier nun endlich losgeht. Unsere erste Eiseinheit hier war eine Art Zusammenfinden, da wir jetzt doch schon länger nicht mehr gemeinsam auf dem Eis waren. Aber dann hatten wir zwei wirklich gute, intensive Trainings und freuen uns jetzt schon darauf, vor einer großartigen Kulisse zu spielen. Wir wollen von Anfang an ein gutes Spiel machen und natürlich auch direkt den ersten Sieg einfahren.“

Stürmerin Laura Kluge: „Die Vorfreude auf das Turnier ist riesig. Im Vergleich zum letzten Jahr, wissen wir dieses Mal schon, was auf uns zukommen wird. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder mit dabei sind. Wir merken natürlich, dass die Medienaufmerksamkeit viel, viel größer ist als bei allen anderen Turnieren, die wir sonst spielen. Es ist unglaublich schön, im Fokus zu stehen und so eine Bühne zu bekommen. Uns geht es natürlich auch darum, unser Spiel durchzuziehen und Selbstbewusstsein für die Olympia-Qualifikation zu tanken.“

Männer-Bundestrainer Harold Kreis: „Ich habe den Eindruck, dass die Jungs wirklich mit Freude angereist sind. Auch das erste Training hatte ein gutes Tempo, Kampfgeist und alles in allem haben alle Spieler einen guten Eindruck hinterlassen. Morgen werden wir hauptsächlich fünf-gegen-fünf trainieren, wenn es dann Richtung der Auftaktpartie gegen Dänemark geht stehen noch die Special Teams auf dem Programm. Timings und die Abstimmung in den Sturmreihen werden ebenfalls eine große Rolle spielen.

Stürmer Patrick Hager: „Es macht immer Spaß zur Nationalmannschaft zu kommen. Es sind viele neue Gesichter dabei für mich, nachdem ich jetzt länger nicht beim Team dabei war. Wir haben ein ordentliches Training heute absolviert und bereiten uns jetzt weiter auf den Deutschland Cup vor. Ich bin jetzt das erste Mal bei Harry und seinem Staff dabei, von daher muss ich versuchen, das System so schnell wie möglich zu verinnerlichen. Wir wollen im Turnier unsere bestmögliche Leistung abrufen und am besten am Ende auch gewinnen.“

Verteidiger Leon Gawanke: „Es war schön, heute alle wiederzusehen. Es war jetzt eine längere Zeit, die ich nicht dabei war. Das erste Training lief gut, wir sind alle ganz gut reingekommen. Ich möchte beim Deutschland Cup so gut spielen wie ich kann. Ich bin jetzt schon einige Mal dabei gewesen, auch bei ein paar Weltmeisterschaften, daher möchte ich natürlich Verantwortung übernehmen. Als Mannschaft ist es unser Ziel, den Titel zu verteidigen.“

Die Spiele der Frauen-Nationalmannschaft

06.11.2024 | 19:45 | Deutschland – Frankreich

08.11.2024 | 19:00 | Deutschland – Slowakei

09.11.2024 | 14:30 | Deutschland – Ungarn

 

Die Spiele der Männer-Nationalmannschaft

07.11.2024 | 19:45 | Deutschland – Dänemark

09.11.2024 | 18:00 | Deutschland – Slowakei

10.11.2024 | 15:00 | Deutschland – Österreich

 

 

Das Bild, das Torwart-Trainer Dennis Endras und Bundestrainer Harold Kreis von Team Deutschland zeigt, hat uns die

DEB / City-Press GmbH

@citypress_gmbh

zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Wie der deutsche Eishockeybund mitteilte, hat Bundestrainer Harold Kreis den Kader für die 35. Austragung des Deutschland Cups bekannt gegeben. Der Deutschland Cup wird vom 07. bis zum 10. November in Landshut ausgetragen und die deutsche Männer-Nationalmannschaft tritt mit 25 Nationalspielern an. Drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer bilden demnach das Aufgebot für die diesjährige Auflage des internationalen Traditions-Turniers.

 
Weiter heißt es in der Pressemitteilung, dass Harold Kreis und sein Coaching Staff auf einen erfahrenen Kader setzen. 17 Spieler waren bereits bei einer oder mehreren Weltmeisterschaften dabei, davon sechs Spieler bei der zurückliegenden WM in Tschechien. Patrick Hager (Red Bull München) ist der erfahrenste Spieler mit bislang 152 DEB-Einsätzen, ihm folgt Yasin Ehliz (Red Bull München) mit 108 Länderspielen. Stürmer Markus Schweiger (Löwen Frankfurt) und Verteidiger Phillip Sinn (Red Bull Salzburg) sind die einzigen Debütanten in der DEB-Auswahl für den Deutschland Cup 2024. 
 
Mit Verteidiger Fabio Wagner (ERC Ingolstadt) und den beiden Offensivkräften Tom Kühnhackl (Adler Mannheim) und Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg) stehen drei gebürtige Landshuter im DEB-Kader. Bereits Anfang Oktober hatte Kreis den Coaching Staff für den Deutschland Cup 2024 offiziell vorgestellt. Neben DEB-Assistenztrainer Alexander Sulzer bilden André Rankel (Assistenztrainer), Dennis Endras (Goalie-Coach), Florian Keinz (Video-Coach) und Hendrik Kolbert (Athletik-Coach) das Team hinter der Bande.
 
Die DEB-Auswahl trifft am Dienstag, den 5. November 2024, in Landshut ein, um sich auf die drei Turnierspiele gegen Dänemark, die Slowakei und Österreich vorzubereiten. Die Männer-Nationalmannschaft hatte zuletzt dreimal in Folge den Deutschland Cup gewonnen. Insgesamt konnte Gastgeber Deutschland zehnmal das Turnier für sich entscheiden.
 
Bundestrainer Harold Kreis sagt: „Wir freuen uns auf einen international erfahrenen Kader und gehen mit einer starken Besetzung in den Deutschland Cup. Viele Spieler, die wir diesmal dabeihaben, nehmen in ihren Klubs eine Schlüsselrolle ein. Selbstverständlich wollen wir den Cup verteidigen und das Turnier erfolgreich gestalten. Gleichzeitig wollen wir den Spielern während unserer gemeinsamen Tage positive Impulse für die weitere Saison mitgeben. Während der Nominierungsphase haben wir zudem mit einigen Nationalspielern eine Einsatz-Pause vereinbart, sodass sie erst wieder während der WM-Vorbereitung zum Einsatz kommen. Das ist unser übliches Vorgehen.“
 
DEB-Sportdirektor Christian Künast meint: „Wie bei den Frauen ist der Deutschland Cup für die Männer eine wichtige Standortbestimmung für die kommende Weltmeisterschaft im Mai und die nächsten Groß-Events wie die Olympischen Spiele im Jahr 2026. Deshalb geht es darum, während der gemeinsamen Tage die Prozesse innerhalb der Nationalmannschaft mit Spielern und Staff zu festigen und zu verfeinern. Gleichzeitig wollen wir alle Eishockey-Fans, die uns vor Ort in Landshut und live bei MagentaSport unterstützen, mit Einsatz und Leidenschaft bei den drei Turnierspielen begeistern.“
 
 
 
Die Spiele der Männer-Nationalmannschaft beim Deutschland Cup 2024
 
07.11.2024 | 19:45 | Deutschland – Dänemark
 
09.11.2024 | 18:00 | Deutschland – Slowakei
 
10.11.2024 | 15:00 | Deutschland – Österreich

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

 

Was für eine tolle Vorstellung der deutschen Männer Eishockey Nationalmannschaft bei der laufenden WM. Mit dem vierten Sieg in Folge schließt die DEB Auswahl die Vorrunde mit 15 Punkten in der Gruppe B ab und steht im Viertelfinale der 2024 IIHF Weltmeisterschaft in Tschechien. Am Donnerstag trifft das Team von Bundestrainer Harold Kreis auf die Schweiz. Die Schweizer haben sich in der Gruppe A den zweiten Platz mit 17 Punkten aus sieben Partien gesichert.

Am heuigen Mittwoch findet das nächste Eis-Training der DEB Auswahl am bisherigen WM-Spielort Ostrava statt. Am Donnerstag ist noch ein Pre-Game-Skate am frühen Vormittag angesetzt, bevor es am Nachmittag zum Viertelfinale gegen die Schweiz kommt.

 

 

Gegen Kasachstan, Polen und Frankreich erfolgreich

Mit einem 8:2 gegen Kasachstan gab es für das DEB Team den dritten Sieg in der Vorrunde der WM. Auch gegen Polen gewannen die Nationalmannschafts Männer mit 4:2. Und dem nicht genug. Die Jungs von Bundestrainer Harold Kreis gewannen auch die hitzige Partie gegen Frankreich mit 6:3. Trotz dreimaligen Rückstands und zwei nach Coaching Challenges zurückgenommenen Toren, hat die deutsche Mannschaft Moral bewiesen und den vierten Sieg in Folge eingefahren.

 

Bundestrainer Harold Kreis sagte anschließend: „Die letzten 30 Minuten des Spiels haben eindeutig uns gehört. Die Franzosen hatten dafür den besseren Start in die Partie, damit hatten wir anfangs ein bisschen Mühe. Unsere Mannschaft hat das dann korrigiert, die Scheiben und die Zonen besser kontrolliert und dann sind die Tore gefallen. Das sieht manchmal einfacher aus als es ist, das war wirklich harte Arbeit. Ich denke, dass das Ergebnis heute auch in der Höhe absolut verdient ist. Die Mannschaft hat sich bisher sehr gut präsentiert und somit gehen wir mit einem positiven Gefühl ins Viertelfinale. Wir schauen jetzt einfach wer unser Gegner sein wird. Wir werden es natürlich mit Jedem aufnehmen, das ist ganz klar.“

 

 

 

Die tollen Bilder von der WM in Tschechien hat uns

DEB / City-Press

@citypress_gmbh

zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

 

Die deutsche Eishockey Männer Nationalmannschaft hat nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge einen tollen Sieg bei der 2024 IIHF WM in Tschechien gegen Lettland eingefahren. Mit 8:1 fegten sie den Gegner vom Eis, kontrollierten die Partie von Beginn ann und ließen wenig Chancen auf gegnerischer Seite zu.

Zuvor gab es ein schmerzhaftes 1:6 gegen die USA und ein 1:6 gegen Schweden.

Heute geht es für die DEB-Auswahl gegen Kasachstan und am Samstag heißt der Gegner Polen.

Bundestrainer Harold Kreis, der zuletzt ein “Donnerwetter” losgelassen hatte, war mit dem Spiel gegen die Letten diesmal sehr zufrieden: „Die Mannschaft hat vom ersten Bully weg kompakt und diszipliniert gespielt. Wir haben gewusst, dass die Letten stark an der Bande sind. Das haben wir gut kontrolliert, sind effektiv in die Zweikämpfe gegangen und haben so viele Scheiben gewonnen. Insgesamt war das ein solides Spiel über 60 Minuten. Wir haben vorab thematisiert, dass wir den Fuß nicht vom Gas nehmen wollen und die Jungs haben das ganz hervorragend gemacht.“

Verteidiger Kai Wissmann meinte nach der Partie: „Wir wussten, dass Lettland eine starke Mannschaft ist und sind heute sehr gut ins Spiel gestartet. Wir haben auf jeden Fall unsere Arbeit in der Defensivzone verbessert, das war wichtig für uns. Wir haben gestern noch einmal als Gruppe darüber gesprochen und sind es im Training durchgegangen. Es gab heute kaum Chancen der Letten und wenig Schüsse aus dem Slot. Gleichzeitig haben wir unsere Chancen eiskalt ausgenutzt, was dann zu den Toren geführt hat.“

 

Das Bild hat uns

DEB / City-Press

@citypress_gmbh

zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

 

Die Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockeybundes hat das Auftaktspiel der 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien gewonnen. In der Ostrava Arena war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 6:4 gegen die Slowakei erfolgreich. Die 9.109 Zuschauer haben ein schnelles und physisches Spiel gesehen, in dem sich beide Mannschaften nichts geschenkt haben. Ein Tor war schöner als das andere und die Jungs von Trainer Harold Kreis haben nach jedem Gegentor noch einmal eins draufgesetzt.

Bereits am heutigen Samstag steht für die DEB-Auswahl das nächste WM-Spiel an. Gegner ist die USA, Spielbeginn ist 20.20 Uhr.

Bundestrainer Harold Kreis sagte nach der Partie: „Das Spiel heute ging wirklich auf und ab, aber ich finde die Mannschaft hat sehr gut in das WM-Turnier gefunden. Insgesamt war es ein sehr rassiges Spiel, bei dem die beiden Teams immer wieder das Momentum an sich gerissen haben. Wir sind nach den Gegentoren jeweils gut zurückgekommen und haben im Gegenzug zu den richtigen Zeitpunkten unsere Chancen genutzt. Die Slowaken sind zu guten Torchancen gekommen, das gibt uns noch Hausaufgaben für die kommenden Spiele und Erkenntnisse darüber, woran wir noch arbeiten müssen.“

Kapitän Moritz Müller meinte: „Wir sagen immer, dass wir von Spiel zu Spiel schauen. Aber natürlich ist es auch enorm wichtig gut ins Turnier zu starten und das haben wir heute auch getan. Es gibt sicherlich noch Kleinigkeiten, die wir in den kommenden Spielen besser machen können. Wir haben heute gegen starke Slowaken gespielt und haben in allen Teilen der Partie Nervenstärke bewiesen. Wir hatten einen guten Start ins Spiel und hatten auch auf die slowakischen Tore immer wieder eine Antwort parat. Insgesamt war das eine sehr solide Teamleistung.“

 

 

Das Bild vom überragenden Torhüter Philipp Grubauer hat uns

DEB / City-Press

@citypress_gmbh

zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

 

Am heutigen Dienstag ist die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft zum WM-Spielort Ostrava der Gruppe B zur 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien gereist. Am Vormittag ging es von Weißwasser, dem letzten Vorbereitungs-Standort, nach Ostrava. Am kommenden Freitag, 10. Mai, startet die DEB-Auswahl in das WM-Turnier. Gegner zum Auftakt ist die Slowakei, Spielbeginn ist um 16.20 Uhr. Zuvor steht am Mittwoch und Donnerstag je eine Eis-Einheit auf dem Tagesplan.

Die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis hatte in der Vorbereitung “Auf und Abs”. Zuletzt sagte der Coach nach dem letzten Erfolg gegen Frankreich: Ich habe der Mannschaft zum Sieg gratuliert, sie haben heute hart gearbeitet. Es sind aber auch Fehler passiert, aus denen dann die Tore der Franzosen entstanden sind. Das können wir nicht mehr ändern und besser die Fehler passieren jetzt. Wir wollten gegen physisch starke Franzosen heute auch physisch stark dagegenhalten, ich finde das hat die Mannschaft gut umgesetzt. Wir haben uns viele Chancen erarbeitet und wenige Schüsse auf unser Tor zugelassen. Alles in allem ist es jetzt ein gutes Gefühl mit einem Sieg nach Ostrava zu fahren.“

Er hat für die WM ein 25-köpfiges Aufgebot nominiert, das bereits das Spiel am gestrigen Montagabend gegen Frankreich gemeinsam bestritten hat. Drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer sind dementsprechend an Bord des Teambus, der am heutigen Nachmittag in Ostrava erwartet wird.

Zudem bleibt auch der Coaching Staff gegenüber Phase vier der WM-Vorbereitung unverändert. Das Trainerteam für die WM bilden demnach Headcoach Harold Kreis, die Assistenten Serge Aubin, Alexander Sulzer, Harald Lange und Torwarttrainer Siniša Martinović. Lange und Martinović übernehmen zusätzlich Aufgaben der Videoanalyse.

Bundestrainer Harold Kreis sagt: „Die intensiven Wochen der Vorbereitung haben ihren Zweck voll erfüllt. Wir haben während der gemeinsamen Zeit viele Erkenntnisse gewonnen und konnten in jeder Phase Fortschritte machen. Die zwei abschließenden Spiele gegen Frankreich waren genau die richtige Einstimmung für die WM, denn beide Partien waren schnell und physisch herausfordernd. Der Erfolg gestern Abend zum Abschluss der Vorbereitung war wichtig für unsere Moral und Stimmung im Team. Bei uns herrscht eine große Freude, dass es nun losgeht nach Tschechien. Ab Freitag zählt es und das ist genau das, was wir jetzt als Mannschaft wollen.“

DEB-Sportdirektor Christian Künast ist bereits direkt nach dem gestrigen Spiel in Weißwasser nach Ostrava gereist, um das deutsche Team bei der Ankunft zu empfangen. „Das Teamhotel und die Kabine sind bereit für unsere Nationalmannschaft. Heute geht es vor allem um ein gutes Ankommen und Einrichten in Ostrava. Nach der Ankunft wird das Team am Abend sicher auch das erste Mal die Kabine in Augenschein nehmen und alles vorbereiten für unsere erste Trainingseinheit am Mittwochvormittag. Die Vorfreude auf den Turnierstart ist bei uns allen groß,“ so Künast.

 

Der WM-Spielplan der Eishockey-Nationalmannschaft

 

10.05.2024 | 16:20 | Slowakei – Deutschland

11.05.2024 | 20:20 | USA – Deutschland 

13.05.2024 | 20:20 | Deutschland – Schweden

15.05.2024 | 16:20 | Deutschland – Lettland

17.05.2024 | 16:20 | Deutschland – Kasachstan

18.05.2024 | 16:20 | Deutschland – Polen

21.05.2024 | 12:20 | Frankreich – Deutschland 

 

Wir drücken dem Team die Daumen und wünschen ihm viel Erfolg!!!

 

 

Die tollen Bilder von der Ankunft in Ostrava hat uns

DEB / City-Press

@citypress_gmbh

zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

 

Die Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bund e. V. (DEB) startet diese Woche in die zweite Phase der Vorbereitung auf die 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien. Die WM findet vom 10. bis 26. Mai 2024 statt. Dabei stehen die ersten beiden Länderspiele vor den heimischen Fans in Deutschland an. Gegner ist jeweils die Auswahl der Slowakei. Am Donnerstag, den 18. April, um 19.30 Uhr in Kaufbeuren startet das erste Spiel sowie am Samstag, den 20. April, um 17 Uhr in Augsburg das zweite. Am Dienstagnachmittag trifft die Nationalmannschaft in Augsburg zusammen und bereitet sich vor Ort auf die beiden Spiele vor.

Die ersten beiden Spiele in Phase eins am 11. und 13. April, in der die Kreis-Crew jeweils gegen Tschechien spielte, wurden verloren. Die erste Partie endete 3:0, die zweite 4:2.

Bundestrainer Harold Kreis hat für Phase zwei ein 26-köpfiges Aufgebot nominiert, bestehend aus drei Torhütern, neun Verteidigern und 14 Stürmern. Neu dabei sind Torhüter Florian Bugl, Verteidiger Mario Zimmermann und die beiden Stürmer Joshua Samanski und Parker Tuomie vom PENNY DEL-Halbfinalisten Straubing Tigers. Aus der Schweiz stoßen Dominik Kahun (SC Bern) und Marc Michaelis (EV Zug) zum Kader. Der Coaching Staff bleibt in Phase zwei unverändert. Die Nationalspieler des zweiten Halbfinalisten EHC Red Bull München werden nach Absprache mit Bundestrainer Harold Kreis in Phase drei zum Team hinzukommen.

Noch am Ankunftstag wird die DEB-Auswahl am frühen Abend die erste Trainingseinheit im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion absolvieren. Nach einem weiteren Trainingstag geht es am Donnerstag in Kaufbeuren gegen die Auswahl der Slowakei – die erster Vorrundengegner der DEB-Auswahl zum WM-Auftakt am Freitag, den 10. Mai 2024 sind. Am Freitag steht ein weiterer Trainingstag auf der Agenda, bevor am Samstag der zweite Vergleich gegen die Slowaken in Augsburg folgt. Nach dem Spiel endet Phase zwei der WM-Vorbereitung, am Dienstag darauf startet Phase drei in Garmisch-Partenkirchen.

Bundestrainer Harold Kreis sagt: „Wir haben viele Erkenntnisse aus den beiden Spielen gegen Tschechien für die Umsetzung in Phase zwei gewonnen. Wir werden in der kommenden Woche weiter an der Struktur und dem Tempo arbeiten genauso wie an taktischen Details. Wir sind gespannt auf die Energie, die die Spieler einbringen, die jetzt zu uns ins Team kommen und bedanken uns gleichzeitig bei denjenigen, die in Phase eins dabei waren und nicht mehr im Aufgebot stehen. Ganz besonders freuen wir uns auf die ersten Spiele der Vorbereitung vor unseren heimischen Fans in Kaufbeuren und Augsburg, denn wir erwarten zwei stimmungsvolle Eishockey-Arenen. Das wird dem Team viel Energie geben für den weiteren Weg Richtung WM in Tschechien.“

 

 

Die WM-Vorbereitung der Männer-Nationalmannschaft im Überblick

11.04.2024 | 17:10 | Tschechien – Deutschland | 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

13.04.2024 | 17:10 | Tschechien – Deutschland | 4:2 (1:1, 3:0, 0:1)

18.04.2024 | 19:30 | Deutschland – Slowakei in Kaufbeuren

20.04.2024 | 17:00 | Deutschland – Slowakei in Augsburg

25.04.2024 | 19:00 | Deutschland – Österreich in Garmisch-Partenkirchen

27.04.2024 | 16:15 | Österreich – Deutschland in Zell am See (AUT)

04.05.2024 | 14:00 | Deutschland – Frankreich in Wolfsburg

06.05.2024 | 19:30 | Deutschland – Frankreich in Weißwasser

 

 

Das Bild von Bundestrainer Harold Kreis hat uns

DEB / City-Press

zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

 

Die Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bund e. V. (DEB) startet in der kommenden Woche in die erste Phase der Vorbereitung auf die 2024 IIHF-Weltmeisterschaft in Tschechien, die vom 10. bis zum 26. Mai stattfindet. Am Montag, den 08. April 2024, trifft sich das DEB-Team in Nürnberg, um die Reise nach Karlsbad (CZE) anzutreten. Dort stehen die ersten beiden Länderspiele der WM-Vorbereitung an. Gegner ist WM-Gastgeber Tschechien. Gespielt wird am Donnerstag, 11. April 2024 und Samstag, 13. April 2024, Spielbeginn ist jeweils um 17.10 Uhr. Beide Partien werden live und kostenfrei auf MagentaSport übertragen.

Bundestrainer Harold Kreis hat für Phase eins ein 24-köpfiges Aufgebot nominiert. Drei Torhüter, acht Verteidiger und 13 Stürmer stehen im DEB-Kader der ersten gemeinsamen Vorbereitungs-Woche. Neben dem Bundestrainer bilden Marián Bažány, Harry Lange (beide Assistenztrainer) und Siniša Martinović (Torwarttrainer) den Coaching Staff für die erste Woche der WM-Vorbereitung. DEB-Assistenztrainer Alexander Sulzer steht mit Bremerhaven im Playoff-Halbfinale der PENNY DEL und wird zu einem späteren Zeitpunkt zur Mannschaft stoßen.

Am kommenden Montagnachmittag begibt sich die DEB-Auswahl auf den Weg nach Karlsbad, am Dienstag und Mittwoch stehen vor Ort die ersten Eis-Einheiten der WM-Vorbereitung auf dem Tagesplan. Am Donnerstag und Samstag folgen die beiden Länderspiele gegen die Auswahl Tschechiens. Direkt nach dem Spiel am Samstag tritt die Nationalmannschaft die Heimreise nach Deutschland an. Phase zwei der WM-Vorbereitung findet ab Dienstag, 16. April 2024, in Augsburg statt.

Bundestrainer Harold Kreis sagt: „Wir erwarten zum Auftakt zwei herausfordernde Länderspiele gegen den WM-Gastgeber aus Tschechien, der sich vor seinem Heimpublikum natürlich von seiner besten Seite präsentieren möchte. Sowohl die Tschechen als auch wir haben viele Spieler im Kader, die sich schon in der Frühphase der Vorbereitung beweisen wollen und um einen Platz im finalen WM-Kader kämpfen werden. Insofern erwarten wir eine intensive Auftaktwoche in Karlsbad. Wir spüren den Tatendrang und die Vorfreude bei allen Beteiligten und freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht.“

 

 

Die WM-Vorbereitung der Männer-Nationalmannschaft im Überblick:

 

11.04.2024 | 17:10 | Tschechien – Deutschland in Karlsbad (CZE)

 

13.04.2024 | 17:10 | Tschechien – Deutschland in Karlsbad (CZE)

 

18.04.2024 | 19:30 | Deutschland – Slowakei in Kaufbeuren

 

20.04.2024 | 17:00 | Deutschland – Slowakei in Augsburg

 

25.04.2024 | 19:00 | Deutschland – Österreich in Garmisch-Partenkirchen

 

27.04.2024 | 16:15 | Österreich – Deutschland in Zell am See (AUT)

 

04.05.2024 | 14:00 | Deutschland – Frankreich in Wolfsburg

 

06.05.2024 | 19:30 | Deutschland – Frankreich in Weißwasser

 

 

Das Bild von Bundestrainer Harold Kreis hat uns

DEB / City-Press

zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Ich bin ja ganz großer Eishockey Fan und bewundere schon immer die Spieler, die während der laufenden Spielzeit in der deutschen Eishockey Liga zwei-, dreimal die Woche Matches bestreiten und mit dem Bus durch ganz Deutschland von A nach B reisen müssen.

Was jetzt allerdings in den Play offs gerade passiert, ist der absolute Wahnsinn. Alle Spiele sind der Hammer – doch gestern Abend die Partie zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin bricht alle Rekorde. Nach 111 Minuten Spielzeit setzten sich die Eisbären kurz vor Mitternacht im zweiten Spiel der Halbfinal-Serie in Straubing mit 4:3 durch. Nach 111 Minuten und dreimaliger Over Time!!! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Es war das drittlängste Spiel der DEL-Geschichte überhaupt.

Was diese Spieler leisten, ist der absolute Wahnsinn – ich kann mich nur noch einmal wiederholen. Und was die Teams von Straubing und den Eisbären samt ihren tollen Fans am gestrigen Abend geleistet haben, ist einfach ohne Worte! Am Freitag geht es nahtlos weiter…

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

 

In der kommenden Woche reisen DEB-Sportdirektor Christian Künast und Bundestrainer Harold Kreis nach Nordamerika. Insgesamt stehen in zehn Tagen sechs Standorte an. Die Woche wird also spannend.

Christian Künast, Sportdirektor des Deutschen Eishockey Bund, und Bundestrainer Harold Kreis haben in der kommenden Woche eine spannende Dienstreise vor sich. Sie fliegen nach Nordamerika, um dort die deutschen NHL-Spieler zu treffen und insgesamt sechs NHL-Spiele zu beobachten. Für Harold Kreis ist es der erste Trip nach Nordamerika im Rahmen seiner Tätigkeit als Bundestrainer der Männer-Nationalmannschaft.

Zehntägige Tour

Die zehntägige Tour startet am Mittwoch, den 20. März 2024, von Frankfurt aus Richtung Vancouver und weiter nach Edmonton. Weitere Stationen sind Miami, San José, Seattle, Ottawa und Washington. Die Reise bietet für Harold Kreis und Christian Künast eine willkommene Gelegenheit, die Spieler in Aktion zu sehen und sich direkt vor Ort auszutauschen. Darüber hinaus stehen Gespräche mit Verantwortlichen der NHL-Klubs und der Liga auf der Agenda. Daher sagt Bundestrainer Harold Kreis auch: „Für uns ist es wichtig, die Spieler in ihrer gewohnten Umgebung in der NHL zu treffen und den persönlichen Kontakt zu suchen. Daher freuen wir uns auf die Zusammentreffen mit den Spielern, bei denen wir unsere Pläne und Vorhaben für die kommenden Turniere vorstellen werden. Gleichzeitig ist es für mich wichtig, durch das persönliche Kennenlernen die Kontakte zu den Klubvertretern zu intensivieren, um noch engere Beziehungen aufzubauen und eine direkte Gesprächsebene zu etablieren.“ 

Am Sonntag, den 31. März 2024, fliegt Harold Kreis zurück nach Deutschland, während Christian Künast in den USA bleibt und direkt zu Frauen-Weltmeisterschaft reist. Diese findet vom 03. bis 14. April 2024 in Utica/USA statt. Die DEB-Auswahl startet am 04. April 2024 in das Turnier, zum Auftakt geht es gegen das Team Dänemark.

Zeitgleich zur Frauen-WM startet die Männer-Nationalmannschaft in die WM-Vorbereitung: Das erste Heim-Länderspiel findet am Donnerstag, den 18. April 2024 in Kaufbeuren (Spielbeginn 19.30 Uhr) statt.

DEB-Sportdirektor Christian Künast sagt: „Wir stehen mit unseren deutschen NHL-Spielern das ganz Jahr über in einem guten Austausch, dennoch ist uns diese Reise wichtig. Einerseits ist eine Wertschätzung ihrer Leistungen auf höchstem Niveau, auf der anderen Seite ersetzt nichts das persönliche Gespräch – genauso wie bei den Spielbesuchen in der PENNY DEL oder im europäischen Ausland. Zudem ist der Vor-Ort-Austausch mit den General Managern und Verantwortlichen von zentraler Bedeutung. Dabei sprechen wir offen über unsere Entwicklungen und Ziele innerhalb des Verbands und nehmen viele Eindrücke und Impulse aus den Gesprächen für unsere Arbeit mit.“ 

 

 

Das Bild von Bundestrainer Harold Kreis hat uns

DEB / City-Press

zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.