Schlagwortarchiv für: #geisterspiele

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der zweiten Handball Bundesliga wurde gestern Abend (Samstag) eifrig gespielt. Fangen wir bei der Partie zwischen dem TuS Fürstenfeldbruck und dem Dessau-Rosslauer HV an. Mit 20:32 verlor der TuS und die Gäste feierten nach fast fünf Monaten wieder einen Auswärtserfolg. Das Duell der Aufsteiger geht ganz klar an Dessau und diese freuten sich sehr darüber.

Ebenfalls deutlich ging die Partie zwischen dem EHV Aue und dem HC Elbflorenz aus. Mit 35:22 nahm der HCE die Punkte mit nach Hause. Vor allem in der zweiten Halbzeit legte Elbflorenz noch einmal zu und ließ Aue nicht den Hauch einer Chance.

Unentschieden ging es zwischen dem TV Emsdetten und dem Wilhelmshavener HV aus (35:35). Dabei führte der TVE noch eineinhalb Minuten vor Schluss mit 35:33. Der ASV Hamm gewann in eigener Halle gegen die DJK Rimpar mit 28:26. 25:25 stand es drei Minuten vor dem Ende.

Der TV Hüttenberg verlor in der Endphase gegen den VfL Gummersbach mit 23:24. Dabei hinkte der VfL fast die ganze Spielzeit hinterher und hatte am Ende dann doch den längeren Atem. 

Bleibt noch der TV Großwallstadt, der gegen die SG BBM Bietigheim spielte. Mit 34:24 gewannen die Männer von Ralf Bader und es war eine Freude, der Mannschaft zuzuschauen. Mit welcher Selbstverständlichkeit und mit welcher Leichtigkeit der TVG den Gegner an die Wand spielte, war schon aller Ehren wert. Mehr lest Ihr morgen hier.

Sonntagspiel abgesagt

Die einzige Sonntag-Partie zwischen dem VfL Lübeck-Schwartau und dem TuS Ferndorf wurde abgesagt. Grund: mehrere Corona-Verdachtsfälle beim TuS.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Gestern Abend standen in der zweiten Handball Bundesliga zwei Begegnungen an. Der Handball Sport Verein Hamburg bewahrte seine weiße Weste und brachte die zwei Punkte aus Dormagen mit nach Hause. Mit 27:24 gewann die Mannschaft von Torsten Jansen und freute sich sehr über den Erfolg.

Die HSG Konstanz konnte zu Hause den ThSV Eisenach nicht besiegen, sondern musste dem Gast mit 25:28 den Sieg überlassen.

Heute Abend geht die Hatz nach den Punkten weiter. Der EHV Aue spielt gegen den HC Elbflorenz, TV Emsdetten spielt gegen den Wilhelmshavener HV, ASV Hamm empfängt die Rimpar Wölfe und der TV Hüttenberg kämpft gegen Gummersbach. 

Bleiben noch Fürstenfeldbruck, das gegen Dessau-Rosslau versuchen wird, etwas Zählbares einzufahren. Und der TV Großwallstadt empfängt die SG BBM Bietigheim. Der TVG wird alles in die Waagschale legen, um die nächsten Zähler einzufangen. Und am Sonntag spielt dann zum Abschluss des Spieltages noch Lübeck-Schwartau gegen Ferndorf.

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Am vergangenen Mittwoch kreuzten in der zweiten Handball Bundesliga der Dessau-Rosslauer HV und der TuS Nettelstedt-Lübbecke die Klingen. Mit 30:24 nahm der TuS die Punkte mit nach Hause und festigte damit seinen zweiten Tabellenplatz. Von Beginn an ließen die Gäste keinen Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger das Parkett verlassen würde. Der Tabellenzweite kann sich nun etwas ausruhen, denn am Wochenende ist er spielfrei.

Am Freitag stehen, wie bereits angekündigt, zwei Partien an: Dormagen und Hamburg und Konstanz und Eisenach kämpfen um Punkte.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Am heutigen Mittwoch Abend steht in der zweiten Handball Bundesliga eine Partie auf dem Spielplan. Der Dessau-Rosslauer HV und der TuS Nettelstedt-Lübbecke stehen sich gegenüber. 

Lest morgen hier, wie das Spiel ausgegangen ist.

Weiter geht es am Freitag mit den beiden Begegnungen zwischen dem TSV Bayer Dormagen und dem Spitzenreiter Hamburg. Diese Partie wird sicher interessant werden. Die HSG Konstanz empfängt den ThSV Eisenach.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Hier ein paar Schnipsel vom Handball der letzten Tage:

BVB Dortmund: Erstligist Borussia Dortmund ist zu den Achtelfinalspielen der Champions League gegen Metz Handball nicht angetreten. Eine Reise nach Frankreich, um gegen Metz Handball anzutreten, wäre unverantwortlich, so der BVB. Der Gegner hatte bereits vor zwei Wochen zwei Corona-Fälle, musste deshalb bereits in Quarantäne und hat seit dem 24. Februar kein Pflichtspiel mehr bestritten. Zu Beginn dieser Woche kam ein weiterer Fall hinzu, den Metz nach eigenen Angaben den französischen Behörden gemeldet hatte, aber nicht der EHF, weil sie das laut den Statuten des Verbandes nicht mussten.

Der Ärger zwischen den Teams ist groß, die EHF hat nun eine Entscheidung getroffen und wie auf der EHF-Website zu lesen ist, hat Metz Handball das Viertelfinale der Champions League erreicht. Borussia Dortmund ist dadurch raus. Borussia Dortmund hat nun sieben Tage Zeit, um gegen das Urteil in Berufung zu gehen.

Länderspielpause bei den Frauen: Ab heute, Montag, ist in der Frauen-Bundesliga Länderspielpause, denn der DHB hält einen einwöchigen Lehrgang zur Vorbereitung für die WM-Qualispiele in Bensheim ab.

Olympia-Quali Männer: Drei Spiele in drei Tagen. Zwei Siege und ein Unentschieden. Damit fährt die deutsche Nationalmannschaft als eine von zwei Teams aus der Gruppe Turnier drei nach Tokio. Freude herrschte auch in Schweden, Frankreich, Norwegen, Brasilien und Portugal.

Die zwölf Olympia-Fahrer-Teams sind: Japan als Gastgeber, Dänemark als Weltmeister, Argentinien als Sieger Panamerikanische Spiele, Bahrein als Sieger Asien-Qualifikation, Spanien als Europameister, Ägypten als Afrikameister, Norwegen (Platz eins beim Quali-Turnier eins), Brasilien (Platz zwei beim Quali-Turnier eins), Frankreich (Platz eins beim Quali-Turnier zwei), Portugal (Platz zwei beim Quali-Turnier zwei), Schweden (Platz eins beim Quali-Turnier drei), Deutschland (Platz zwei beim Quali-Turnier drei).

Ondrej Zdrahala: Mit 37 Jahren wurde der frühere HBL-Profil Ondrej Zdrahala Verbands-Präsident in Tschechien. Neben Deutschland und Katar sammelte er Erfahrung in Norwegen, Slowakei, Schweiz und Polen.

 

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Heute Abend (Freitag) fanden – trotz der Olympia-Qualifikations-Spiele – zwei Begegnungen in der zweiten Handball Bundesliga statt. Die dritte Partie zwischen dem TSV Bayer Dormagen und dem TuS Ferndorf wurde aufgrund Corona-Verdachtsfälle beim TuS abgesagt.

Die SG BBM Bietigheim spielte gegen den ASV Hamm-Westfalen und musste mit 20:25 den Kürzeren ziehen. Nach dem 13:14 zur Pause verschafften sich die Gäste nach dem Wechsel etwas Luft und führten in der 52. Minute mit 22:18. Die SG probierte alles, doch der ASV war clever genug, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Die zweite Partie fand zwischen Konstanz und Aue statt. Mit 28:26 gewannen die Konstanzer nach einem Kraftakt. Beste Werfer bei den Gewinnern waren Tom Wolf (9/3) und Joschua Braun (6). Die HSG ist nun auf den 16. Tabellenplatz gehüpft.

Weiter geht es am Mittwoch mit dem Spiel Dessau-Rosslauer HV und dem TuS Nettelstedt-Lübbecke.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der Frauen-Handball Bundesliga standen gestern Abend (Mittwoch) zwei Partien auf dem Spielplan. Dabei machten es die Oldenburgerinnen gegen Bad Wildungen spannend. Mit 25:24 gewann der VfL und steht auf einem guten neunten Tabellenplatz.

Die SG BBM Bietigheim machte es gegen Metzingen deutlicher und schickte die Gäste mit 34:29 nach Hause. Die SG festigte ihren zweiten Tabellenplatz und zeigte, gerade in Halbzeit eins, eine sehr starke Leistung.

Am Samstag stehen sieben Begegnungen an. Blomberg-Lippe will seinen guten dritten Platz verteidigen und strebt unbedingt einen Sieg gegen Leverkusen an. Denn es geht um wichtige Punkte im Kampf um das internationale Geschäft. HSG-Trainer Steffen Birkner sagte, dass die Niederlage gegen Dortmund sein Team nicht lange traurig gemacht hat, sondern der Fokus schnell auf dem Spiel gegen Leverkusen lag.

Bensheim/Auerbach empfängt den Tabellenletzten Kurpfalz Bären, der Thüringer HC den Buxtehuder SV. Neckarsulm hat Oldenburg zu Gast und Bad Wildungen die Damen aus Göppingen. Bleiben noch Union Halle-Neustadt, die gegen Buchholz-Rosengarten und Tine Lindemann, die ihr Comeback nach zwölf Jahren gibt, spielen und Metzingen, das den Vorletzten 1. FSV Mainz zu Gast hat.

Wir sind auf die Ergebnisse gespannt.

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Hier ein paar Schnipsel vom Handball der letzten Tage:

Tine Lindemann: Mit 50 Jahren (!!!) wird die ehemalige National-Torhüterin Tine Lindemann ihr Comeback in der ersten Liga geben – und das nach zwölf Jahren Pause. Die Handball Luchse Buchholz-Rosengarten suchten einen Ersatz für ihre verletzte Keeperin Mareike Vogel und den haben sie in Tine Lindemann gefunden. 

Olympia-Qualifikation: Die deutsche Nationalmannschaft der Männer muss die nächsten Tage in Berlin gegen Schweden, Slowenien und Algerien spielen und sich durchsetzen, damit sie sich für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert. Morgen, Freitag, geht es um 15.15 Uhr gegen Schweden.

Paul Drux: Der Rückraumspieler der Füchse Berlin verletzte sich im Spiel gegen Tusem Essen schwer – Außenmeniskusschaden im linken Knie. Der 26-Jährige wurde bereits gestern, Mittwoch, operiert. Wir wünschen ihm gute Besserung.

Es geht wieder los: Mitte April soll der Spielbetrieb in der 3. Liga und in der Jugend-Bundesliga wieder weitergehen. Alles ganz freiwillig und auch mit unterschiedlichem Modus. Da bleibt wirklich nur zu hoffen, dass die Hygienekonzepte greifen.

Kian Schwarzer: Der Sohn von Weltmeister Christian Schwarzer wechselt zum TBV Lemgo. Der Außen kommt aus Zweibrücken und soll als zweiter Mann hinter Bjarki Mar Elisson eingesetzt werden.

Patrick Beer: Der Trainer des hessischen Oberligisten TSG Bürgel verlässt den Verein. Der Coach übernahm vor der Saison die TSG, konnte aber aufgrund der aktuellen Corona-Situation bisher kein einziges Meisterschaftsspiel absolvieren. Als Grund gab er an, dass es schwer ist, eine Bindung aufzubauen. Doch trotz der Umstände erwies sich die TSG als eine motivierte Mannschaft, die den Kampf um die Meisterschaft hätte aufnehmen können/wollen.

Handball Sport Verein Hamburg: Das Team von Trainer Torsten Jansen hat sich eine ausgezeichnete Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaft geschaffen. Trotzdem bleiben Geschäftsführer und Trainer vorsichtig und zurückhaltend. Die andere Seite ist: so wie die Hamburger bisher spielten, ist wirklich beeindruckend und sie haben allen Grund selbstbewusst zu sein. Torsten Jansen hat ein tolles Kollektiv gebildet, in dem jeder seine Aufgabe sehr gut erfüllt.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Am gestrigen Abend (Dienstag) trafen in der Handball-Frauen-Bundesliga im Spitzenspiel der BVB Dortmund als ungeschlagener Tabellenführer und die HSG Blomberg Lippe als Tabellendritter aufeinander. Mit 36:25 schickte Dortmund die Gäste geschlagen nach Hause und wahrte damit weiter seine weiße Weste. Die Gäste behaupteten, trotz der Niederlage, ihren dritten Platz.

Die Gäste konnten den Gastgeberinnen lediglich in der ersten Viertelstunde Paroli bieten. Die HSG hatte sich zwar viel vorgenommen, wollte den Favoriten so lange es geht ärgern. “Doch es ist nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben”, sagte Emy van Wingerden anschließend. Der Tabellendritte erlaubte sich ungewöhnlich viele leichte Fehler und wurde von den Dortmunderinnen regelrecht überrollt.

In der zweiten Hälfte wechselte HSG-Trainer Steffen Birkner munter durch, während der BVB weiter auf seine Stammkräfte setzte und jeden Fehler der Gäste gnadenlos ausnutzte. Am Ende stand eine hohe Niederlage, aus der die HSG sicher ihre Lehren ziehen wird. “Am Ende war keine von uns zufrieden, denn wir können es besser. Aber wir haben ja auch nicht gegen irgendwen gespielt und es gibt ja noch ein Rückspiel…”, sagte Emy van Wingerden.

Bereits heute Abend geht die Hatz nach Punkten weiter. Dann treffen Oldenburg und Bad Wildungen und Bietigheim und Metzingen aufeinander.

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der ersten Frauen-Handball Bundesliga standen am vergangenen Wochenende fünf Partien auf dem Spielplan. Der Buxtehuder SV gewann deutlich gegen gegen Bad Wildungen (30:26), Buchholz-Rosengarten verlor zu Hause gegen die Neckarsulmer Sport Union (22:24), FA Göppingen verlor knapp gegen Bensheim/Auerbach (27:28) und Leverkusen zog gegen den Thüringer HC mit 25:30 den Kürzeren. Auch Mainz musste sich daheim gegen Union Halle-Neustadt mit 21:25 geschlagen geben. 

Heute Abend, Dienstag, läuft gerade das Spitzenspiel zwischen dem noch ungeschlagenen BVB Dortmund und dem Dritten Blomberg-Lippe auf dem Plan. So wie der Zwischenstand ausschaut, wird sich der bisher ungeschlagene Tabellenführer Dortmund klar durchsetzen.

Den Bericht lest Ihr morgen hier.

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.