Schlagwortarchiv für: #siegesindschön

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der Handball Bundesliga der Frauen verlor der Buxtehuder SV am Freitag gegen die SG BBM Bietigheim mit 24:29. Die Partie zwischen Dortmund und Bensheim/Auerbach musste verlegt werden, da der Spitzenreiter Corona-bedingt pausieren muss.

Union Halle Neustadt und der Thüringer HC trennten sich mit 25:35 und das Spitzenspiel zwischen Metzingen und Blomberg-Lippe fand keinen Sieger. Am Ende stand ein 31:31. Die Gäste begannen sehr stark, doch beim 8:7 waren die Gastgeberinnen erstmals vorne. Die Begegnung ging unterhaltsam weiter, ehe letztlich eine gerechte Punkteteilung zu Buche stand.

Der VfL Oldenburg hatte am Sonntag mit 31:30 knapp die Nase vorn und schickte FA Göppingen ohne Punkte nach Hause. Die Neckarsulmer Sport Union hingegen hatte einen Lauf und gewann gegen Bad Wildungen mit 40:31.

Weiter geht es bei den Frauen am kommenden Mittwoch mit zwei Begegnungen.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der zweiten Handball Bundesliga gab es heute zwei Begegnungen. Der TuS Ferndorf, der noch am Freitag in eigener Halle den VfL Lübeck-Schwartau besiegte, musste sich nun im Rückspiel beim VfL mit 24:29 geschlagen geben.

Der Dessau-Rosslauer HV hatte die DJK Rimpar zu Gast und musste mit 20:22 den Wölfen beide Punkte mit nach Hause geben.

Damit steht der DRHV derzeit auf Platz 13 der Tabelle, Ferndorf hat sich auf den 15. Platz vorgearbeitet und steht an neunter Stelle. Lübeck-Schwartau hat den fünften Rang inne.

Weiter geht es am Freitag mit vier Matches.

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser. 

In der zweiten Handball Bundesliga gab es am Freitag eine Begegnung. Der TuS Ferndorf besiegte den VfL Lübeck-Schwartau mit 27:23 und fährt nun mit breiter Brust bereits morgen, Sonntag, zum Rückspiel nach Lübeck-Schwartau. Das am Freitag ausgetragene Hinspiel war ein verlegtes Match vom vierten Spieltag…

Es ist kaum nachzuvollziehen, dass der TuS Ferndorf zwischen Anfang Dezember 2020 und Mitte April 2021 sieglos blieb. Seit dem Derbysieg gegen den VfL Gummersbach, den der VfL übrigens anerkannte und kein erneutes Veto einlegte, holten die Jungs von Coach Robert Andersson 7:3 Punkte. Inzwischen ist die Handschrift des schwedischen Alt-Internationalen an der Seitenlinie deutlich zu erkennen. Und dass sich der TuS niemals aufgibt, ist bekannt.

Neben dieser Partie spielen am Sonntag noch der Dessau-Rosslauer HV und die DJK Rimpar Wölfe gegeneinander.

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Die HSG Hanau landet in der Aufstiegsrunde zur zweiten Handball-Bundesliga einen tollen Auswärtserfolg bei dem TSB Heilbronn-Horkheim. Das Team von Trainer Hannes Geist gewinnt bei den favorisierten Hunters mit 37:29 (17:11) und sorgt für eine weitere Sternstunde in der Geschichte der HSG Hanau. Die Grimmstädter rangieren mit 3:3 Punkten in der Siebener-Gruppe B damit auf dem dritten Platz und wären somit für die Zwischenrunde qualifiziert.

Einzige Wermutstropfen sind die Verletzungen von Michael Hemmer und Jannik Ruppert. Michael Hemmer hat sich schon vor dem Spiel einen Einriss der Beugesehne am Daumen der linken Hand zugezogen und muss rund acht Wochen pausieren. Damit steht er dem Team von Trainer Hannes Geist für die weiteren Spiele zur Aufstiegsrunde nicht mehr zur Verfügung. Jannik Ruppert knickte im Laufe der Partie um.

„Uns fällt ein Stein vom Herzen, weil wir uns endlich belohnt haben“, sagte nach der Partie ein emotional sichtlich ergriffener Hannes Geist. Der Trainer der HSG Hanau freute sich darüber, dass sich seine Mannschaft im dritten Anlauf endlich belohnt hatte. Nach der hauchdünnen Niederlage beim Top-Favoriten HSG Krefeld und dem Remis zu Hause gegen den Tabellenführer TV Oppenweiler/Backnang als man jeweils einen hohen-Vorsprung noch verspielt hatte, gelang an diesem Abend der Durchbruch.

Denn erneut starteten die Hanauer wie die Feuerwehr und führten schnell mit 4:1 (7.) und 13:8 (24.). Doch den Weg zu dieser Führung ebnete vor allem „El Fenômeno“ Sebastian Schermuly. „Wir hatten einen überragenden Torhüter“, sagte Geist hinterher. Der 35-jährige Keeper zog dem Gastgeber mit Glanzparaden in Serie von Beginn an den Nerv und unterstrich zusätzlich den ohnehin starken Siegeswillen der Hanauer.   

Konzentrierte Leistung

Während die Mannschaft in den beiden Spielen zuvor im zweiten Durchgang stets Federn lassen musste, brachte sie dieses Mal die hohe Führung sicher nach Hause. „Wir sind als Mannschaft gereift. Wir haben klasse gedeckt und haben Horkheim nicht mehr die Chance gegeben, wieder heranzukommen“, lobte Geist seine Mannschaft. Die einmal mehr exakt den Matchplan umsetzen konnte, den man sich vorgenommen hatte. Ganz egal was sich der ehemalige Bundesliga-Profi und jetzige Heilbronn-Horkheim Trainer Michael Schweikardt taktisch einfallen ließ, die Hanauer hatten stets die passende Antwort parat.   

Besonders bemerkenswert: Mit Ausnahme der Torhüter konnten sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. So auch die beiden Youngster Benjamin Horn und Nils Schröder. Da passt es ins Bild, dass mit Luca Braun ein weiterer „junger Wilder“ mit sechs Toren vor Marc Strohl (5) der erfolgreichste Torschütze des Abends war und sich auch Maximilian Bergold mit zwei Rückraumtoren in die Torschützenliste eintragen konnte. Dazu gesellte sich Christoffel mit einer Hundertprozent-Quote vom Siebenmeterpunkt (5/5).

Der Jubel nach dem Schlusspfiff kannte keine Grenzen. Einmal mehr überzeugten die Hanauer nicht nur durch ihre unglaubliche Emotionalität, mit der sie einmal mehr den Gegner überrumpelten, sondern dieses Mal auch mit ihrer Abgeklärtheit. 

 

Das Bild hat uns die HSG Hanau zur Verfügung gestellt. Hierfür dankeschön.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser. 

In der Handball Bundesliga der Frauen standen am Wochenende lediglich drei Partien auf dem Spielplan. Der Rest musste leider Corona-bedingt verlegt werden.

Der 1. FSV Mainz verlor gegen den VfL Oldenburg mit 24:29 und der Favorit SG BBM Bietigheim gewann deutlich gegen den HL Buchholz-Rosengarten mit 34:20.

Heute, Sonntag, spielte die HSG Blomberg-Lippe gegen den SV Union Halle-Neustadt und gewann mit 31:22. Damit festigten die HSG-Mädels ihren dritten Platz. 

Am kommenden Mittwoch spielen der Thüringer HC und die Neckarsulmer Sport Union gegeneinander.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Heute, Mittwoch, standen zwei Partien in der zweiten Handball Bundesliga an. Total spannend ging es in der Begegnung zwischen Dormagen und Ferndorf zu. Mit 26:27 endete das Spiel. Quasi in der letzten Sekunde verlor Dormagen den Ball und Josip Eres erzielte das Siegtor für sein Team.

Weniger aufregend ging es im Spiel zwischen Gummersbach und Rimpar zu. Der VfL wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 33:23. Der VfL trumpfte in Halbzeit zwei richtig auf und ließ dem Gegner keine Chance.

Am Freitag geht es weiter mit der Punktehatz. Dann kreuzen Aue und Konstanz die Klingen.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser. 

Aufatmen hieß es in der zweiten Handball Bundesliga beim TuS Ferndorf. Dem Einspruch des VfL Gummersbach gegen die Spielwertung des Derbys vom 13. April wurde in erster Instanz nicht stattgegeben (wir berichteten). Somit liegt der TuS aktuell wieder voll im Rennen um den Klassenerhalt. Geht es nach der Quotientenregelung, die bei einem Saisonabbruch zum Tragen käme, würde der TuS Ferndorf aktuell den ersten Nichtabstiegsplatz belegen.

Heute Abend war ein Spiel angesetzt. Der Handball Sport Verein Hamburg und der EHV Aue trennten sich mit 28:24. Nach einem schleppenden Start kamen die Hausherren vor allem in der zweiten Hälfte in der Offensive besser in Schwung und setzten sich zum Schluss ab.

Morgen, Mittwoch, treffen der VfL Gummersbach und die DJK Rimpar aufeinander. Der TSV Bayer Dormagen empfängt den TuS Ferndorf. 

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Vom 13. bis zum 18. April spielte Philip Florig in Kazan (Russland) ein Turnier der ITF World Tennis Tour Juniors. Gespielt wurde in der Halle auf einem Hartplatz, was der absolute Lieblingsbelag des sympathischen Nachwuchsspielers ist.

Sein erstes Match bestritt Philip gegen Aleksei Mokrov (Russland), das der Aschaffenburger mit 6:3, 6:3 gewann. „Mein Gegner hat sich durch die Quali gespielt und hatte viel Selbstvertrauen, spielte auch besser, als es sein Ranking aussagt. Aber mein Sieg war zu  keinem Zeitpunkt so richtig in Gefahr“, freute sich Philip über seinen Erfolg. 

Der Matchplan ging gegen Leo Borg auf

Im nächsten Match wartete auf den jungen Spieler der an eins Gesetzte Leo Borg, Sohn von Björn Borg und Nummer 15 im ITFJunior-Ranking. Die beiden kennen sich sehr gut und sind gut befreundet. Zwar hat Leo Borg derzeit eine gute Phase, doch Philip hatte sich einen Matchplan zurecht gelegt, mit dem er den Gegner knacken wollte.
 
Dies klappte gut, denn mit 4:6, 7:6, 6:1 spielte er sich in die nächste Runde. „Ich habe richtig gut gespielt und hätte kaum besser spielen können“, war Philip glücklich über seinen Erfolg. Das Match wurde  von beiden auf einem sehr hohen Niveau geführt und beide spielten an ihrem Limit. Während Philip im ersten Satz ein Break kassieren musste, duellierten sich beide in Satz zwei bis zum 6:6 auf Augenhöhe. Den Tiebreak gewann der Aschaffenburg mit 7:1. „Im dritten Satz habe ich ihn gleich beim 2:1 gebreakt und bin dann davongezogen“, sagte der Gewinner. 
 
Im nächsten Match wartete der Slowene Sebastian Dominko. Der Aschaffenburger rechnete sich Chancen aus, musste sich aber mit 2:6, 6:4, 3:6 geschlagen geben. Dabei entschieden im dritten Satz nur ein paar Punkte über das Spiel. Philip: „Trotz allem bin ich sehr zufrieden mit meiner Leistung und das Turnier hat mir bestätigt, dass ich auf einem guten Weg bin.“ 
 
Auch im Doppel vertreten
 
Im Doppel war der 17-Jährige auch vertreten. Allerdings musste er sich mit seinem Partner Bor Artnak aus Slowenien gleich im ersten Spiel mit 5:7, 5:7 gegen die beiden Serben Popovic/Teodorovic knapp geschlagen geben.

Die nächsten Wochen rücken Tennis-Turniere erst einmal etwas in den Hintergrund, denn Philip bereitet sich im Endspurt auf sein Abitur vor, das Anfang Mai ansteht.

Wir drücken ihm die Daumen, dass alles klappt und wünschen ihm viel Erfolg 🍀

Das Bild hat uns Philip zur Verfügung gestellt. Danke hierfür.

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Am vergangenen Freitag standen in der zweiten Handball Bundesliga drei Partien an. Dabei hatte der Handball Sport Verein Hamburg den VfL Lübeck-Schwartau zu Gast und beide Kontrahenten trennten sich mit einem 28:28-Unentschieden. Eine Partie mit vielen Emotionen lieferten sich die Gegner, wobei furiose Schlussminuten den Hamburgern einen Punkt gegen den VfL brachten. 25:28 lag der Spitzenreiter in der 56. Minute zurück. 

Verfolger TuS Nettelstedt-Lübbecke ließ gegen Hüttenberg nichts anbrennen und gewann souverän mit 32:25. Auch Dormagen war in Siegeslaune und gewann gegen Aue mit 28:26.

Am Samstag zeigte die SG BBM Bietigheim dem TuS Fürstenfeldbruck mit 31:25 die Grenzen auf und Ferndorf und Konstanz trennten sich mit 24:24.

Im Moment spielen Elbflorenz und Hamm und hier steht es 8:8 nach 24 Minuten. Am Ende gewann der HCE mit 22:21. 

In der Tabelle stehen Hamburg und der TuS auf Platz eins und zwei, gefolgt von Gummersbach und Elbflorenz. Großwallstadt, Bietigheim und Hamm stehen auf Platz sieben, acht, neun und am Tabellenende ist Fürstenfeldbruck auf dem letzten Rang. Davor haben sich Ferndorf (18.) und Emsdetten (17.) derzeit eingefunden, wobei Ferndorf erst 20 Spiele absolvieren konnte. 

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand. 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Gestern Abend (Mittwoch) spielte in der zweiten Handball Bundesliga der Tabellenachte ASV Hamm Westfalen gegen den 17. der Tabelle, HSG Konstanz. Die Kontrahenten trennten sich mit 26:26. Dabei hatte Konstanz mit 8:5, 9:6, 12:9 die Nase vorn, ehe sich der ASV zurück kämpfte und es mit 16:16 in die Pause ging. In der zweiten Hälfte wechselt die Führung hin und her. Die Gastgeber führten kurz vor Schluss mit 26:25, konnten aber diese Führung nicht behaupten.

Weiter geht es morgen, Freitag, mit den Partien Dormagen – Aue, Nettelstedt-Lübbecke – Hüttenberg, die Rimpar Wölfe empfangen Wilhelmshaven und der Handball Sport Verein Hamburg hat Lübeck-Schwartau zu Gast.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.