Liebe Leserinnen, liebe Leser.

In der zweiten Handball Bundesliga stand heute ein Spiel an. Der EHV Aue und die HSG Konstanz spielten gegeneinander. Mit 27:27 trennten sich die Kontrahenten. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte hatten die Gäste nach dem Wechsel die Nase vorn (19:16, 23:19), ehe Aue das Ergebnis im Endspurt von 25:26 auf 27:26 zu seinen Gunsten drehte. Konstanz glich aus und das 27:27 war auch der Endstand.

Morgen, Samstag, sollten eigentlich sechs Begegnungen gespielt werden. Zwei blieben noch übrig, denn Wilhelmshaven – Eisenach, Hamm – Bietigheim, Emsdetten – Elbflorenz und Hüttenberg – Hamburg wurden aufgrund positiver Corona-Testergebnisse abgesagt.

Gespielt werden daher nur die Partien Gummersbach – Ferndorf und Fürstenfeldbruck – Nettelstedt-Lübbecke.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Heute, Mittwoch, standen zwei Partien in der zweiten Handball Bundesliga an. Total spannend ging es in der Begegnung zwischen Dormagen und Ferndorf zu. Mit 26:27 endete das Spiel. Quasi in der letzten Sekunde verlor Dormagen den Ball und Josip Eres erzielte das Siegtor für sein Team.

Weniger aufregend ging es im Spiel zwischen Gummersbach und Rimpar zu. Der VfL wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 33:23. Der VfL trumpfte in Halbzeit zwei richtig auf und ließ dem Gegner keine Chance.

Am Freitag geht es weiter mit der Punktehatz. Dann kreuzen Aue und Konstanz die Klingen.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Nachfolgend ein paar Schnipsel vom Handball der letzten Tage:

Alle Lizenzen erteilt: Die unabhängige Lizenzierungskommission der Handball Bundesliga e. V.  hat allen Vereinen der ersten und zweiten Bundesliga für die Saison 2021/22 die Lizenz erteilt. Diese Entscheidung steht unter dem Vorbehalt der jeweiligen sportlichen Qualifikation.

Allerdings erhält Zweitligist Wilhelmshavener HV die Lizenz für die kommende Saison unter der Bedingung, dass die derzeit bestehende Liquiditätslücke bis spätestens 12. Mai 2021 geschlossen wird. Dies muss der Lizenzierungskommission nachgewiesen werden. Wird die Bedingung nicht innerhalb der gesetzten Frist erfüllt, gilt die Lizenz als nicht erteilt.

Der unabhängigen Lizenzierungskommission des HBL e.V. gehören neben dem Vorsitzenden Rolf Nottmeier, Richter am Arbeitsgericht Minden, Olaf Rittmeier, Steuerberater und Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga GmbH an. Unterstützt wird die Kommission durch Mattes Rogowski, Leiter Sport & Lizenzierungsverfahren bei der HBL GmbH.

Beim TV Großwallstadt läuft es sportlich sehr gut und mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte ist der Klassenerhalt so gut wie sicher. Nun hat auch die Lizenzierungskommission grünes Licht für die kommende Saison gegeben.

TVG-Geschäftsführer Stefan Wüst dazu: „Das ist eine ganz klare Bestätigung unserer soliden Arbeits- und Planungsweise. Aber das wäre nicht möglich ohne unsere Businesspartner, die uns auch in Zeiten wie diesen die Treue halten. Und eine weitere Bestätigung ist, dass auch von unseren Dauerkartenbesitzern nur sehr wenige das Angebot der Rückerstattung in Anspruch nehmen. Es ist ein großartiges Gefühl, diesen Rückhalt zu spüren. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle auch noch einmal bedanken.“

Frauen-Nationalmannschaft: Die Handballerinnen haben sich das Ticket für die WM in Spanien erspielt. Mit einem deutlichen 34:25 gewannen die Groener-Schützlinge das Rückspiel gegen Portugal und fahren mit viel Selbstvertrauen zur WM. Das Hinspiel wurde mit 32:27 gewonnen.

BVB Dortmund: Die Erstliga-Frauen des BVB müssen erneut in Quarantäne. Ein erneuter Corona-Fall innerhalb des Teams zwingt die Frauen wieder zu einer Pause. Diesmal bis zum 30. April. Die Spiele bei der HSG Bad Wildungen am 24. April und bei der HSG Blomberg-Lippe am 28. April wurden verlegt.

HC Elbflorenz: Heute, Mittwoch, bekam Zweitligist HC Elbflorenz den Bescheid vom Labor des Krankenhaus Dresden Friedrichstadt, dass bei der regelmäßigen PCR-Testung im Rahmen der Hygienerichtlinien der HBL mehrere positive Testergebnisse aufgetreten sind. Dementsprechend wird sich die gesamte Mannschaft ab sofort in Quarantäne begeben. Das nächste Spiel am Samstag gegen den TV Emsdetten wird verschoben werden müssen.

ASV Hamm-Westfalen: Nachdem der ASV die Benachrichtigung bekam, dass es bei seinem Gegner vom vergangenen Sonntag, dem HC Elbflorenz, einige positive PCR-Tests gegeben hatte, hat sich der ASV sofort in häusliche Quarantäne begeben. Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Die Ergebnisse vom gestrigen Test waren alle negativ. Weitere Maßnahmen werden mit dem Gesundheitsamt abgestimmt. Ob das Spiel am Samstag gegen die SG BBM Bietigheim stattfinden kann, ist noch nicht klar.

Schiedsrichter: Robert Schulze und Tobias Tönnies freuen sich sehr über die Nominierung für die Olympischen Spiele in Tokio. Der Weltverband gab jüngst 16 Schiedsrichter-Teams für die Sommerspiele bekannt. Für die beiden Deutschen geht mit der Nominierung ein Lebenstraum in Erfüllung. 

FA Göppingen vs Leverkusen: Das für Samstag vorgesehene Heimspiel von FA Göppingen gegen Leverkusen wird verlegt. Nach Absprache mit dem Ligaverband, der sein Hygienekonzept mit einer Ausweitung der Testungen in der Endphase der Runde und auch aufgrund der steigenden Infektionszahlen ausweitet, sind beide Vereine übereingekommen, dass Spiel auf den 15. Mai zu verschieben.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser. 

Aufatmen hieß es in der zweiten Handball Bundesliga beim TuS Ferndorf. Dem Einspruch des VfL Gummersbach gegen die Spielwertung des Derbys vom 13. April wurde in erster Instanz nicht stattgegeben (wir berichteten). Somit liegt der TuS aktuell wieder voll im Rennen um den Klassenerhalt. Geht es nach der Quotientenregelung, die bei einem Saisonabbruch zum Tragen käme, würde der TuS Ferndorf aktuell den ersten Nichtabstiegsplatz belegen.

Heute Abend war ein Spiel angesetzt. Der Handball Sport Verein Hamburg und der EHV Aue trennten sich mit 28:24. Nach einem schleppenden Start kamen die Hausherren vor allem in der zweiten Hälfte in der Offensive besser in Schwung und setzten sich zum Schluss ab.

Morgen, Mittwoch, treffen der VfL Gummersbach und die DJK Rimpar aufeinander. Der TSV Bayer Dormagen empfängt den TuS Ferndorf. 

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Am vergangenen Freitag standen in der zweiten Handball Bundesliga drei Partien an. Dabei hatte der Handball Sport Verein Hamburg den VfL Lübeck-Schwartau zu Gast und beide Kontrahenten trennten sich mit einem 28:28-Unentschieden. Eine Partie mit vielen Emotionen lieferten sich die Gegner, wobei furiose Schlussminuten den Hamburgern einen Punkt gegen den VfL brachten. 25:28 lag der Spitzenreiter in der 56. Minute zurück. 

Verfolger TuS Nettelstedt-Lübbecke ließ gegen Hüttenberg nichts anbrennen und gewann souverän mit 32:25. Auch Dormagen war in Siegeslaune und gewann gegen Aue mit 28:26.

Am Samstag zeigte die SG BBM Bietigheim dem TuS Fürstenfeldbruck mit 31:25 die Grenzen auf und Ferndorf und Konstanz trennten sich mit 24:24.

Im Moment spielen Elbflorenz und Hamm und hier steht es 8:8 nach 24 Minuten. Am Ende gewann der HCE mit 22:21. 

In der Tabelle stehen Hamburg und der TuS auf Platz eins und zwei, gefolgt von Gummersbach und Elbflorenz. Großwallstadt, Bietigheim und Hamm stehen auf Platz sieben, acht, neun und am Tabellenende ist Fürstenfeldbruck auf dem letzten Rang. Davor haben sich Ferndorf (18.) und Emsdetten (17.) derzeit eingefunden, wobei Ferndorf erst 20 Spiele absolvieren konnte. 

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand. 

Liebe Leserinnen, liebe Leser. 

Heute ist es soweit. Heute gibt es meinen neuen Podcast mit einem positiv “handballverrückten” Menschen 🙂 Ich möchte Euch heute Christian Plesser vorstellen.

“Plessi”, wie seine Freunde ihn nennen, war lange Jahre beim TV Großwallstadt als Jugend-Koordinator und Trainer tätig, wechselte dann zum TBV Lemgo und hat viele seiner “Schützlinge” mittlerweile flügge werden sehen. Stolz wie Bolle ist er, wenn er in die Erst- und Zweitliga-Kader oder auch in den Nationalmannschaftskader schaut und immer wieder auf “seine” Jungs trifft, die er betreut und gefördert hat.

Plessi mit einem seiner Schützlinge, Felix Spross

In dem informativen Gespräch erzählt Christian Plesser viele interessante und auch lustige Dinge. Ich konnte seine ganzen Erlebnisse gar nicht in einen Podcast reinpacken. Deshalb wird es sicher eine weitere Folge geben… Jetzt freut Euch erst einmal auf diese.

Ihr könnt meinen Podcast nicht nur auf meinem Blog, sondern auch auf Spotify oder itunes hören. Ganz wie Ihr wollt.

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Das Corona-Virus macht vor nichts und niemanden halt. Auch nicht vor dem Ligapokal in der dritten Handball Liga. 

Bei der HG Saarlouis, die in der Gruppe Mitte aufschlägt, gibt es im Verein einen ersten Corona-Fall. Wie der Verein auf seiner Website bekannt gab, hat die HGS aus vorsorgender Verantwortung in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden das Spiel der Drittliga-Mannschaft in der Pokalrunde am Samstag (17. April) in Gensungen/Felsberg abgesagt.

Inwieweit das Heimspiel am nächsten Samstag (24. April) gegen die HSG Bieberau-Modau davon betroffen ist, ist noch nicht entschieden.

Saarlouis, das als Favorit gehandelt wird, hat vergangene Woche zum Ligapokal-Auftakt mit 32:35 gegen den TV Gelnhausen verloren. Der TVG spielt diese Woche gegen den TV Kirchzell.

 

Auch hier wünschen wir allen Betroffenen alles Gute.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

 

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

… und erneut schlägt Corona zu. Diesmal hat es in der zweiten Handball Bundesliga auch den TV Großwallstadt erwischt. Er ist bisher bei 25 gespielten Spielen gut durch die Pandemie gekommen. Wie der Verein mitteilte, befindet sich die Mannschaft seit heute, Freitag, bis einschließlich Freitag, den 29. April, in Quarantäne.

Bei den regelmäßig durchgeführten PCR-Tests im Rahmen des Hygieneleitfadens des TVG und der zweiten Liga wurde ein Spieler positiv auf COVID-19 getestet. Das Gesundheitsamt Miltenberg hat in Absprache mit der Hygienebeauftragten des Vereins, Nina Mattes, die gesamte Mannschaft inklusive Trainerstab in eine 14-tägige Quarantäne geschickt.

Das heißt im Klartext, dass die angesetzte Partie gegen den ThSV Eisenach morgen Abend (Samstag) ausfallen wird. Auch die Begegnung gegen den TSV Bayer Dormagen am kommenden Samstag, 24. April, wurde abgesagt.

Geschäftsführer Stefan Wüst ist froh darüber, dass der betroffene Spieler bisher keine Symptome aufweist: „Natürlich ist es in der jetzigen Situation nicht schön, dass wir die Begegnungen nicht antreten können, aber die Gesundheit unseres Teams steht an erster Stelle und ich hoffe, dass wir hier mit einem blauen Auge durchkommen.” 

Nina Mattes, Pressesprecherin und Hygienebeauftragte, steht in ständigem Austausch mit den zuständigen Gesundheitsämtern und der Mannschaft und koordiniert das weitere Prozedere.

Rimpar – Wilhelmshaven abgesagt

Auch die Partie zwischen der DJK Rimpar Wölfe und dem Wilhelmshavener HV wurde verlegt. Auf der Homepage der DJK ist zu lesen: “Nachdem bereits am Donnerstag, 15. April, das bevorstehende Auswärtsspiel kommenden Sonntag in Dessau verlegt werden musste, ereilte nun das Wolfsrevier auch die Nachricht, dass das heutige Heimspiel gegen den WHV nicht stattfinden kann.

Am Donnerstagabend sickerten erste Meldungen aus dem hohen Norden durch, dass sich die gesamte Mannschaft des Wilhelmshavener HV vorläufig in Quarantäne begeben müsse. Am heutigen Freitag folgte dann die Bestätigung, dass das Spiel nicht stattfinden kann. Grund sei, dass aufgrund der positiven Fälle von der Mannschaft aus Dessau, gegen welche der WHV vergangenen Samstag (10. April) gespielt hatte, die Spieler der Wilhelmshavener nun als Kontaktpersonen ersten Grades bewertet werden und vorläufig in häusliche Isolation geschickt wurden.

Auch Dessau-Rosslauer Spiele wurden abgesagt

Ebenfalls abgesagt wurden Spiele des Dessau-Rosslauer HV. Auf deren Website ist zu lesen: “Ein Spieler des Dessau-Roßlauer HV wurde bei den mehrfach wöchentlich stattfindenden Corona-Tests positiv auf den SARS-CoV-2 Erreger getestet. Daraufhin haben sich alle aktiven Spieler auf Anweisung des Gesundheitsamtes der Stadt Dessau-Roßlau in sofortige Quarantäne begeben. Alle weiteren Testergebnisse bei Spielern, Trainer und Betreuerteam wiesen negative Ergebnisse auf. Dem betroffenen Spieler geht es den Umständen entsprechend gut und weist nur leichte Symptome auf.

Aufgrund der Quarantänemaßnahmen wurden die kommenden Partien des DRHV gegen den VfL Gummersbach (18. April 2021), das Nachholspiel gegen den ASV Hamm-Westfalen (21. April 2021) sowie die Partie gegen die DJK Rimpar (25. April 2021) abgesagt. Alle Begegnungen werden auf noch zu bestimmende neue Termine verlegt.

„Gerade vor den drei wichtigen Heimspielen ist das natürlich keine gute Situation für uns. Wir haben heute Morgen mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadt Dessau-Roßlau konstruktiv die weiteren Schritte besprochen. Zudem stehen wir mit der 2. HBL und den betreffenden Vereinen im engen Kontakt und sind bereits dabei, neue Spieltermine für die drei Spiele zu finden“, erklärte DRHV-Geschäftsführer Sebastian Glock.”

Wir wünschen allen Betroffenen alles Gute und schnelle Genesung!

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Was gestern noch “so” war, ist heute ganz “anders”.

Wir haben Euch gestern in unseren Handball-Schnipseln darüber informiert, dass der Spielbetrieb in der zweithöchsten Liga der Männer (NLB) an diesem Wochenende ausgesetzt ist. So hatte es der Schweizerische Handball-Verband vorgesehen.

Heute morgen kam ein Update vom Verband, das der STV Baden Handball auf seiner Website veröffentlicht hat und darin heißt es:

An alle Präsidenten, Manager und Sekretariate der NLB:

Geschätzte Kolleginnen und Kollegen.

Ich danke allen Beteiligten, welche gestern ab 16.00 Uhr – nach dem plötzlichen Umlenken der Behörden – , alles unternommen haben, dass die Spiele vom kommenden Wochenende nun doch stattfinden können. Bis auf eine Partie, konnten alle Vereine innert rund 7 Stunden von «Absage zu Spielen» zurückwechseln – herzlichen DANK!!

Ich wünsche uns allen, dass wir nun möglichst reibungslos die Meisterschaft der NLB über die Runde bringen werden!

Sportliche Grüsse,

Roger Felder,
Leiter Spielbetrieb und Schiedsrichter

 

Wir wünschen allen Vereinen gutes Gelingen und schöne Spiele!

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Nachfolgend ein paar Schnipsel vom Handball der letzten Tage:

Weibliche U 19 Nationalmannschaft: Die weibliche U 19 bereitet sich u. a. mit einem derzeit laufenden Lehrgang auf die Europameisterschaft in Slowenien vor. Diese wird vom 08. bis zum 18. Juli ausgetragen. Dafür sollten auch zwei Länderspiele gegen die Niederlande ausgetragen werden und zwar am 16. und 17. April. Diese müssen aufgrund von Corona-Verdachtsfällen abgesagt werden.

Buxtehuder SV wechselt den Verband: Die Handballer des Buxtehuder SV wechseln nach cirka 70 Jahren den Landesverband. Künftig werden sie anstatt im Hamburger Handball Verband im Handball Verband Niedersachsen spielen. Eines der Argumente ist, dass der Buxtehuder SV eine Partnerschule des Leistungssports am Gymnasium Süd benötigt, damit die Talente auch am Vormittag trainieren können. 

Handball Sport Verein Hamburg: Der Zweitligist steht urplötzlich ohne seine Heimspielstätte da, denn aufgrund von Mängeln an der Dachkonstruktion wird die Sporthalle Hamburg vorsorglich geschlossen. Damit muss der HSVH für die verbleibenden Heimspiele der Saison ausweichen. Das Spiel am Freitag, also morgen, wird kurzfristig in der q.beyond Arena ausgetragen.

Hendrik Pekeler: Der Kreisläufer des THW Kiel  glaubt nicht an ein geregeltes Saisonende der Bundesliga, sondern geht – aufgrund der Corona-Pandemie – eher davon aus, dass nicht alle 38 Spieltage der laufenden Saison gespielt werden können. In der ersten Liga gab es bisher 38 Spielverlegungen aufgrund von Corona-Verdachtsfällen. 21 Partien konnten davon erst nachgeholt werden. Stand heute.

Handball Schweiz: Der Spielbetrieb in den zweithöchsten Handball-Ligen der Männer (NLB) und Frauen (SPL2) wird auch in dieser Woche ausgesetzt. Der Zentralvorstand entschied am Mittwochabend, die bis Sonntag, 18. April, angesetzten Spiele zu verschieben. Grund: Corona. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) ist der festen Überzeugung, dass die NLB sämtliche Kriterien bezüglich Semiprofessionalität erfüllt und hofft, die seit Ende Oktober unterbrochene Meisterschaft in den zweithöchsten Ligen mit verkürzten Modi zu Ende zu spielen sowie zu werten. 

EHV Aue: Jüngst sind zwei Fahrzeuge, die sich im Besitz des Zweitligisten Aue befinden, kurz nacheinander durch einen Brand beschädigt worden. Beide Fahrzeuge sind Schrott und die Frage stellt sich: warum macht man sowas? Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Frauen-Nationalmannschaft: Mit einem coronabedingt dezimierten Kader fliegt die Mannschaft am Freitag zum Hinspiel der WM Playoffs nach Portugal. Allein sechs Spielerinnen aus Dortmund und Bietigheim fehlen Nationaltrainer Henk Groener. Die WM ist vom 02. bis 19. Dezember 2021 in Spanien.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.