Schlagwortarchiv für: #bleibtgesund

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

die Tage habe ich einen Kommentar für ein Tennismagazin geschrieben, den ich Euch nicht vorenthalten möchte und der vor allem jede Sportart betrifft:

… und kein Ende in Sicht…

Die Corona-Pandemie hat uns nach wie vor fest im Griff und es ist kein Ende in Sicht. Die Inzidenzwerte steigen allerorten wieder, das Wort Lockdown  gehört mittlerweile zum normalen Sprachgebrauch und auch an die Masken haben wir uns – mehr oder weniger – gewöhnt.

Viele von uns wissen nicht, wie es weiter gehen soll, stehen finanziell am Abgrund.  In den Sportvereinen gehen die Mitgliederzahlen zurück und Neuanmeldungen gibt es derzeit so gut wie keine. Keine schöne Entwicklung…

Aber was ist mit unseren Kindern? Wochen und Monate waren sie im Homeschooling und sind es teilweise noch immer. Es fehlen die Freunde, es fehlt der Sport, es fehlt die Bewegung. Die Bewegung auf dem Tennisplatz, aber auch auf dem Bolzplatz, auf dem Spielplatz, beim Schwimmen, beim Handball, beim Fußball usw. Wie soll das weitergehen, wenn der Sport so eingeschränkt ist?  Es geht weiß Gott nicht darum, dass wir die Maßnahmen, Anordnungen, Regelungen nicht einhalten sollen oder wollen. Und es gibt in dieser „besonderen Zeit“ auch wichtigeres als den Sport. Ohne Frage. Aber es geht auch darum,  unseren Kindern, die ebenfalls bedingt durch Corona sehr viel mitmachen müssen,  ein gewisses Maß an Bewegung zu verschaffen. Im Freien. Mit anderen Kindern zusammen. Das ist wichtig für die Entwicklung, für das spätere Leben. Dafür braucht es einen Plan, eine Regelung, die das unseren Kindern ermöglicht. Doch der Plan sollte nicht heißen: auf nach Mallorca…

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Auch die erste Bundesliga der Frauen spielte über Ostern. Allerdings gab es einige Absagen aufgrund Corona-Verdachtsfällen.

Verlegt wurde die Begegnung Bietigheim – Leverkusen und auch das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Dortmund und dem Dritten Blomberg-Lippe wurde abgesagt. Weiter spielen nicht: Bensheim-Auerbach – Neckarsulm, Oldenburg – Bietigheim.

Gespielt haben Mainz – Buxtehude. Die Gäste waren in Spiellaune und fertigten den Vorletzten mit 42:28 ab. Oldenburg nahm denkbar knapp beim Tabellenletzten Kurpfalz Bären beide Punkte mit (24:23) und der Thüringer HC hielt den TuS Metzingen mit 32:28 in Schach. Bad Wildungen verliert daheim mit 23:28 gegen Halle-Neustadt und Göppingen und die Handball Luchse trennen sich 26:26 Unentschieden.

In der Tabelle ist bei den drei Teams ganz oben – Dortmund, Bietigheim, Blomberg-Lippe –  alles gleich geblieben. Thüringen und Metzingen sind jetzt punktgleich. Am Tabellenende sind Kurpfalz und Mainz abgeschlagen. Drittletzter ist Buchholz-Rosengarten mit großem Abstand auf die beiden Letzten.

Weiter geht es am Freitag. Dann empfängt die Neckarsulmer Sport Union die HSG Blomberg-Lippe.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

 

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Trotz des Oster-Wochenendes wurde in der zweiten Handball Bundesliga gespielt. Gestern gab es fünf, heute zwei Partien.

Der TuS Nettelstedt-Lübbecke war in Spiellaune und versteckte einige “Eier” im Tor der Gäste aus Konstanz. Am Ende stand es 37:23. Bayer Dormagen, das zuletzt gut aufspielte, verlor zu Hause mit 24:28 gegen Hüttenberg und die DJK Rimpar schickte den VfL Lübeck-Schwartau mit 27:19 nach Hause. Dies war bereits die zweite hohe Niederlage des VfL in Folge.

Der HC Elbflorenz gewann gegen die aufopferungsvoll spielenden Gäste aus Fürstenfeldbruck mit 27:22 und ist damit gerüstet für das Duell mit dem TV Großwallstadt nächste Woche. Eisenach behielt mit 28:25 die Oberhand gegen den ASV Hamm.

Das Spiel zwischen Ferndorf und Wilhelmshaven musste aufgrund Corona verlegt werden.

Heute, Ostersonntag, spielte die SG BBM Bietigheim gegen den EHV Aue und gewann mit 31:20. Damit glückte eine kleine Revanche gegen die letzte Niederlage gegen Konstanz. Auch der Dessau-Rosslauer HV zeigte sich gut erholt von der Niederlage in Großwallstadt und schickte den TV Emsdetten mit 36:34 nach Hause.

In der Tabelle änderte sich beim Spitzentrio Hamburg, Gummersbach und Lübbecke nichts. Elbflorenz ist Vierter, der TVG Siebter und Hüttenberg hat die Plätze mit Hamm getauscht.

Auch bei den hinteren drei Teams, Konstanz, Ferndorf und Fürstenfeld gab es keine Veränderung.

Kommende Woche machen die Wölfe aus Rimpar den Anfang und empfangen den VfL Gummersbach. Da dürfen wir gespannt sein, denn Rimpar ist ein nicht einfach zu spielender Gegner und der VfL wird in der Abwehr Schwerstarbeit abliefern dürfen.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest!

Auch heuer – wie schon im vergangenen Jahr  –  werden die Oster-Feiertage anders sein, als wir sie gewohnt sind. Aber vielleicht sind es diesmal auch hoffnungsvolle Ostern. Hoffnungsvoll, dass alles besser wird und wir irgendwann mal wieder unbeschwert alle unsere Verwandten, Freunde, Bekannten und und und… sehen und umarmen können.

Ostern 2021 werden wir wohl nur in Gedanken bei vielen unserer Lieben sein können. Freuen wir uns auf das nächste Treffen mit ihnen. Und hoffen wir. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!

Genießt das schöne Wetter und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es gibt ja, trotz der besonderen Zeit, viele kleine Dinge, die uns erfreuen (können)…

Herzlichst,

Margot

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wie bereits angekündigt, ist mein neuer Podcast mit einem liebenswerten Menschen und Künstler ab sofort zu hören. Hier noch etwas Information für Euch vorab:  

In meinem heutigen Podcast geht es um einen Künstler. Frank Keller ist Gitarrist, Sänger, Komponist, Bandleader und noch einiges mehr. Ein Tausendsassa auf seinem und rund um sein Gebiet.

Seit Frank Keller denken kann, spielt Musik in seinem Leben eine große Rolle. Seine Mama hat erzählt, dass er bereits als kleiner Knirps mit drei Jahren Elvis Presley vor dem Fernseher imitiert hat. Und mit zwölf Jahren hat er bereits seine ersten Klassik Gitarren Konzerte rund um Aschaffenburg gegeben.

Frank hat uns im Gespräch ganz viele interessante Dinge erzählt. Reinhören lohnt sich also auf jeden Fall und lasst Euch überraschen, was er zu sagen hat.

Und bitte – bleibt bis zum Schluss dran, denn dann singt der sympathische Künstler eines seiner Lieblingsstücke, das aus seiner Feder stammt. Das dürft Ihr auf keinen Fall versäumen!!!

Ihr könnt meinen Podcast nicht nur auf meinem Blog, sondern auch auf Spotify oder itunes hören. Ganz wie Ihr wollt.

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Auch Handball Drittligist HSG Bieberau/Modau treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison voran.

Neben Rückraumspieler Lars Spieß, der vom Zweitligisten TV Großwallstadt kommt, wird auf der Mitte demnächst Vincent Klug vom TV Hochdorf (3. Liga) spielen.

Der Verein steht noch mit weiteren Spielern in Kontakt, hat unterdessen mit folgenden Spielern verlängert: Simon Brandt, Robin Büttner, Till Buschmann, Jonas Dambach, Lucas Eisenhuth, Christoph Weizsäcker, Thomas Becker, Michael Malik, Kevin Kunzendorf, Kacper Golda und David Wucherpfennig.

Auch Trainer Thorsten Schmid hat ein weiteres Jahr verlängert, wobei er sich neben der ersten Mannschaft auch verstärkt um die Jugendarbeit kümmern soll.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Handball Drittligist HSG Rodgau Nieder-Roden hat für die neue Saison einen weiteren Neuzugang zu vermelden. Der 18-jährige Linksaußen Filip Brühl unterzeichnete einen Drei-Jahres-Vertrag und wird den HSG-Kader zur kommenden Runde verstärken. 

Aktuell ist der angehende Abiturient noch für die TSG Münster in der A-Jugend-Bundesliga auf Torejagd und steht mit 44 Treffern in sechs Spielen auf Platz eins in der Torschützenliste der Staffel West.  Durch seine außergewöhnliche Torgefährlichkeit wurde auch der sportliche Leiter Marco Rhein auf das Talent aufmerksam und zeigt sich hoch zufrieden über die Verpflichtung: „Ich freue mich sehr, dass sich Filip für uns entschieden hat. Neben seinem vorhandenen Talent bringt er mit seiner Körpergröße von 1,93 m ein äußerst seltenes Element und große Variabilität auf der Linksaußen-Position mit. Wir sind davon überzeugt, dass er seinen Weg in der 3. Liga gehen wird. Dafür bedarf es aber natürlich der notwendigen Zeit und Geduld, die wir ihm im Hinblick auf den 3-Jahres-Vertrag auch geben werden.“

Filip Brühl selbst ist ebenfalls die Vorfreude anzumerken: “Es ist mein Ziel, immer die größtmögliche sportliche Herausforderung anzugehen. Das Gesamtpaket hat einfach gepasst und ich freue mich sehr darauf, mich in den nächsten Jahren bei den Baggerseepiraten weiterentwickeln zu können.“ 

Wir wünschen dem jungen Mann viel Erfolg und alles Gute.

Das Bild hat uns die HSG zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. 

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Der TV Großwallstadt hat in der zweiten Handball Bundesliga gestern Abend (Mittwoch) auch den Dessau-Rosslauer HV besiegt und sich einen hervorragenden siebten Tabellenplatz nach 24 Spielen und 25:23 Punkte geholt.

Im Jahr 2021 hat der TVG unter Trainer Ralf Bader eine unglaubliche Serie hingelegt und die Ausbeute aus neun Spielen beträgt 14:4 Punkte. Darunter waren Siege gegen den Tabellenersten Hamburg und den Zweiten Gummersbach.

Gegen den Mitaufsteiger aus Dessau wurde es zunächst das erwartet schwere Spiel. Doch mit zunehmender Spieldauer hatten auch die Gäste aus Dessau-Rosslau keine Chance mehr und der TVG ließ sie nicht zur Entfaltung kommen. Und das, obwohl der DRHV unbedingt seinen 29:28-Hinspielsieg wiederholen wollte.

So blieb die Begegnung zunächst ausgeglichen und über 1:1, 3:3 und 4:4 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die erste Zwei-Tore-Führung des TVG, der ohne seinen angeschlagenen Kapitän Florian Eisenträger auskommen musste, spielten Mario Stark und Savvas Savvas heraus (6:4). Die Gäste hielten dagegen (6:6), doch die Hausherren kamen immer besser in Schwung. Sie waren in der Defensive sehr aufmerksam und hatten in Torhüter Jan-Steffen Redwitz einen starken Rückhalt. Nach der ersten Drei-Tore-Führung der Unterfranken nahm DRHV-Trainer Jungandreas die Auszeit. Allerdings behaupteten die Gastgeber bis zur Pause ihren Vorsprung. Nicht ganz unschuldig daran war Linksaußen Alexander Pfeifer. Er erzielte bis zur Pause bereits fünf seiner insgesamt sieben blitzsaubere Tore.
 
Nach Wiederbeginn hatten die Großwallstädter Anwurf und damit die Chance, auf vier Treffer wegzuziehen. Das klappte zunächst nicht, doch der Gast machte es auch nicht besser, so dass erst ein Strafwurf von Michael Spatz nach einem Foul an Alex Pfeifer das 12:8 brachte. In der Folge probierte es Dessau mit dem siebten Feldspieler, wechselte anschließend den Torhüter. Nach dem Gewaltwurf von Savvas Savvas zum 14:8 kam Can Adanir ins Tor und hielt einen Strafwurf von Hrstka.
 
Gegner förmlich überrollt
 
Etwas Pech im Abschluss und ein paar technische Fehler ließen den TVG-Vorsprung von 15:9 auf 15:12 schmelzen. Ralf Bader nahm die Auszeit und danach lief es wie am Schnürchen. Vorne war es immer wieder Shooter Savvas, der die TVG-Führung aufstockte und Tom Jansen oder Alex Pfeifer. Hinten hielt Jan-Steffen Redwitz und Michael Spatz verwandelte alle Siebenmeter traumhaft sicher. Die Hausherren überrollten den Gegner förmlich und Gäste-Trainer Jungandreas nahm zwischen der 48. und der 54. Minute die Auszeit, wollte retten, was zu retten war. Er stellte phasenweise die Deckung um, seine Jungs versuchten alles. Aber die Gastgeber ließen sich nicht aus der Spur bringen. Gegen Ende gab es ein paar Unkonzentriertheiten, sonst wäre der Sieg wohl noch etwas höher ausgefallen.
 
Die Bader-Schützlinge haben sich damit ein schönes Ostergeschenk selbst gemacht und müssen erst wieder am 09. April antreten. Dann geht es zu Hause gegen den HC Elbflorenz.
 
Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser.

Gestern, Mittwoch, gab es in der zweiten Handball Bundesliga jede Menge Spiele und ein paar hohe Ergebnisse und dicke Überraschungen. 

Fangen wir an mit der Partie Gummersbach gegen den Wilhelmshavener HV. Mit 32:28 gewann der VfL und steht nun wieder auf Platz zwei der Tabelle. Der TV Emsdetten schickte die DJK Rimpar deutlich mit 36:26 nach Hause und steht derzeit auf einem Nichtabstiegsplatz.

Der TV Hüttenberg gewann gegen den ThSV Eisenach (29:24) und die nächste Klatsche gab es für Lübeck-Schwartau. Der VfL verlor gegen Elbflorenz mit 18:32. Unglaublich. Der HCE steht nun auf Rang vier und schob sich an Lübeck vorbei.

Der TuS Nettelstedt-Lübbecke hatte völlig verwachst und verlor gegen Dormagen mit 19:27, behält aber trotz der Niederlage seinen dritten Rang. Der Handball Sport Verein Hamburg hat sich von der Niederlage vergangener Woche erholt und nahm mit 32:29 aus Hamm die Punkte mit nach Hause.

Etwas überraschend gewann die HSG Konstanz gegen Bietigheim und zwar klar mit 27:23. Nicht spielen konnten der TuS Fürstenfeldbruck und der TuS Ferndorf. Diese Partie wurde aufgrund von Corona-Verdachtsfällen bei Ferndorf verlegt. Dieser steht vor einer großen Herausforderung, denn die Ferndorfer haben bisher lediglich 17 Spiele austragen können. Wie und wann die Hängepartien nachgeholt werden, bleibt abzuwarten.

Bleibt noch die Begegnung zwischen dem TV Großwallstadt und dem Dessau-Rossslauer HV. Den Bericht gibt es gesondert. Schaut einfach auf meinen Blog.

Am Ostersamstag wird auch gespielt. Allerdings ist die Begegnung Ferndorf – Wilhelmshaven aufgrund o. g. Gründe verlegt. Weiter spielen: Nettelstedt-Lübbecke – Konstanz, Dormagen trifft auf Hüttenberg, Rimpar empfängt Lübeck-Schwartau, Elbflorenz spielt gegen Fürstenfeldbruck und Eisenach empfängt Hamm.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.

 

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser. 

In der ersten Frauen-Bundesliga wurde am Mittwoch fleißig gespielt. Der Buxtehuder SV hielt die Kurpfalz Bären mit 31:22 in Schach und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. TSV Bayer Leverkusen und der TuS Metzingen trennten sich 24:24-Unentschieden und der TuS versäumte es damit, auf den dritten Platz zu springen.

Im Spitzenspiel setzte sich Borussia Dortmund mit 30:28 gegen Verfolger SG BBM Bietigheim durch. Damit machte der BVB einen riesigen Schritt Richtung Meisterschaft. Der BVB steht nach 24 Spielen noch mit weißer Weste da und spielt konstant stark auf.

Auch an Ostern wird bei den Frauen gespielt. Eine Partie wurde allerdings bereits abgesagt. Aufgrund eines positiven Corona-Falls bei Bietigheim wurde die Begegnung am Samstag gegen den TSV Bayer Leverkusen abgesagt. 

Weiter spielen am Samstag:

HSG Blomberg-Lippe – Borussia Dortmund – ein erneutes Spitzenspiel, wobei die HSG noch eine Rechnung für die deutliche Hinspiel-Niederlage mit dem BVB offen hat. FSV Mainz empfängt den Buxtehuder SV und die Kurpfalz Bären müssen nach der deutlichen Niederlage auch sofort wieder ran. Diesmal gegen den VfL Oldenburg. Bensheim/Auerbach trifft auf die Neckarsulmer Sport-Union und der Thüringer HC empfängt den Tabellennachbarn TuS Metzingen. Bad Wildungen spielt daheim gegen den SV Union Halle-Neustadt und FA Göppingen spielt gegen HL Buchholz-Rosengarten.

 

Bleibt gesund, passt auf Euch auf und haltet Abstand.