Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr seid gut durch den Juni gekommen. Klar, waren viele Tage ziemlich heiß. Aber wir haben ja auch lange auf das schöne Wetter gewartet…

Doch kaum ist es heiß, wollen wir es kalt, regnet es, wollen wir es trocken. Dabei sollten wir zufrieden sein, mit dem was wir haben. Es jedem Recht zu machen, schafft noch nicht einmal das Wetter 🙂

 

Ich habe einen Spruch gelesen, der mir ganz gut gefallen hat:

 

“Nicht immer bekommst du, was du willst. Doch du kannst dich dafür entscheiden, das zu wollen, was du bekommst und etwas Gutes daraus zu machen!”

 

In diesem Sinne – habt alle ein schönes Wochenende zu seid zufrieden mit dem, was Ihr habt. Es könnte alles noch schlimmer sein…

 

Herzlichst,

Margot

 

Guckt mal, bin ganz stolz auf meine Lilien im Garten. Ihnen gefällt das warme Wetter!

 

 

Ihr Lieben,

endlich scheint einmal ein paar Tage in Folge die Sonne und gleich sieht die Welt schon wieder anders aus! Da ist man doch gleich ein anderer Mensch, oder?!

Selbst wenn einem einige Menschen im Umfeld wirklich extrem auf die Nerven fallen, sieht man es mit schönem Wetter nicht gar so eng – also so geht es zumindest mir 🙂

Dazu habe ich heute einen schönen Spruch gelesen, den ich mit Euch teilen möchte:

 

“Mach es wie Alexander der Große. Er zählte jedesmal bis 30, bevor er sich aufregte oder sich zu unüberlegten Aussagen und Handlungen hinreißen ließ. Und wenn das nicht genügt, dann zähl einfach bis 60! 🙂 “

 

Habt alle einen schönen Abend und lasst nicht alles so nah an Euch ran!

 

Das Bild wurde an der Ostsee vor ein paar Tagen aufgenommen. Die Abendstimmung war überragend und lud zum “Seele baumeln lassen” ein. Wunderschön!

Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr hattet bisher eine schöne Woche. Nicht nur das, ich hoffe auch, dass der Monat April für Euch bis jetzt ein schöner war. In ein paar Tagen geht es in den Mai – der Wonnemonat, wie er so schön genannt wird.

Ich weiß nicht, wie es Euch geht. Aber ich mag überhaupt gar keine Nachrichten mehr hören. Es gibt nur noch Horrormeldungen und unsere Regierung sorgt dafür, dass wir uns völlig verunsichert fühlen. Noch vor kurzem hatte ich Ziele, habe für die Zukunft geplant. Aber jetzt? Jetzt ist alles anders. Keiner weiß, wie es weiter geht. Wir alle, bis auf ein paar Ausnahmen, machen uns große Sorgen um unsere Zukunft. Wird unser Auskommen reichen, können wir alle Auflagen, die uns zugemutet werden, stemmen, was passiert, wenn wir krank werden und so weiter und so fort. Ich mache mir viele Gedanken, wie es weiter gehen wird und ich denke, Euch geht es genau so.

Ich habe heute einen Spruch gelesen, den ich mit Euch teilen möchte:

 

“Sorgenvolle Gedanken lähmen dich. Kannst du etwas zur Lösung eines Problems tun, dann tu es. Geht das nicht, dann üb dich in Geduld und Vertrauen auf einen guten Ausgang.”

 

Dass uns sorgenvolle Gedanken lähmen, ist sicher. Dass, zumindest meine, Geduld am Ende ist, auch. Aber auch das Vertrauen auf einen guten Ausgang habe ich verloren. Doch aufgeben ist auch keine Option. Also wird weitergekämpft und versucht, sich durch diese – meiner Meinung nach – total veränderte Welt durchzuwurschteln. Wir haben keine andere. Also müssen wir das Beste daraus machen.

Bleibt positiv gestimmt und genießt die wenigen schönen Augenblicke und Momente.

 

Herzlichst,

Margot

 

Das Bild habe ich am Starnberger See ganz früh morgens aufgenommen. Es war so friedlich, dass sich die Ruhe fast greifen ließ.

 

 

 

 

Ihr Lieben.

Es ist kaum zu glauben – schon wieder ist ein Monat vorbei und der März ist morgen Geschichte. 

Drei Monate ist das Jahr 2023 schon alt. Was ist aus Euren Vorsätzen fürs neue Jahr geworden? Habt Ihr sie eingehalten, umgesetzt?

Ich persönlich nehme mir seit Jahren an Silvester schon keine guten Vorsätze fürs neue Jahr mehr vor. Ja, es gibt ein paar Dinge, die ich im neuen Jahr in Angriff nehmen will und dann auch umsetze. Aber dazu brauche ich kein Silvester…

Ich hoffe wirklich, dass das Wetter so langsam aber sicher besser wird. Dann wird vielleicht auch die Laune einiger Menschen wieder besser. Das Regenwetter der letzten Tage und Wochen macht einem aber auch kirre. Besser wird sicher nicht, der Neid und die Missgunst einiger Menschen – auch in meinem Umfeld. Diese Hoffnung habe ich aufgegeben. Damit werde ich leben müssen. Es gibt halt eben Leute, die dir das Schwarze unterm Fingernagel nicht gönnen. Egal, was du machst, egal, wie es dir geht. Nach dem “warum” zu fragen, ist in dem Fall sinnlos. Abhaken. Basta.

Der amerikanische Schriftsteller Truman Capote sagte einmal:

“Erfolg ist so ziemlich das letzte, was einem vergeben wird!”

Er muss es wissen, denn er war ziemlich erfolgreich. Aber nichtsdestotrotz – es geht immer weiter.

Ich wünsche Euch einen guten Start in den April. Genießt Euer Wochenende und habt – gerade in diesen schwierigen Zeiten – Spaß an den kleinen Dingen des Lebens.

Herzlichst,

Margot

 

Das Bild hab ich am Starnberger See aufgenommen. Da war die Sonne gerade am Untergehen.

Hallo, Ihr Lieben.

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende und konntet die Akkus etwas aufladen.

Ich habe mir Samstag und Sonntag tatsächlich je ein, zwei Stündchen gegönnt, die ich in der Natur verbracht habe. Es war traumhaft schön – viel Schnee, viel Sonne, aber eiskalt. So, wie ein Winter sein soll.

Heute hat uns alle der Alltag wieder und die Hetze, manchmal auch der Ärger, gehen von vorne los. Ich habe heute viele schöne Aufgaben zu tun, aber auch Dinge, die ich eigentlich am liebsten ganz weit hintenraus schieben würde. Aber das bringt mir am Ende des Tages auch nichts…

Ich habe heute einen schönen Spruch gelesen, den ich gerne mit Euch teilen möchte:

 

“Alles, was du gerne und mit ganzem Herzen tust, wird gut. Pack deine Aufgaben – auch wenn sie noch so unangenehm sind – fröhlich an, erledige sie mit Hingabe und Sorgfalt und du wirst sehen, dass dein Tag gut wird!”

 

Also, ran an den Speck – wie der Volksmund so schön sagt – und mit guter Laune rein in die neue Woche.

 

Habt einen schönen Wochenbeginn!

 

Herzlichst,

Margot

 

 

 

 

 

Ihr Lieben,

mit großen Schritten geht es Richtung Jahresende zu. Morgen haben wir schon November und – ehrlich gesagt – weiß ich gar nicht, wo die vergangenen Monate, Tage geblieben sind…

Doch was wird uns das Jahr noch im November und Dezember bringen? Keiner weiß es. Irgendwie wird es weiter gehen. Es ging schon immer weiter. Nur das “wie” ist die große Frage. 

Doch egal, wieviele Gedanken wir uns um unsere Zukunft machen, wir werden es am Ende so nehmen müssen, wie es kommt.

Ich habe heute einen schönen Spruch gelesen:

“Warum willst du dir Sorgen um die Zukunft machen? Konzentriere dich lieber auf die einzige Zeit, die real ist: das hier und heute. Deshalb leb diesen Tag mit ganzer Kraft und vertrau auf den Fluss des Lebens, auf eine gute Zukunft.”

 

Habt alle einen schönen letzten Oktobertag 2022 und bleibt zuversichtlich.

 

Herzlichst,

Margot 

 

 

 

 

Ihr Lieben, 

Himmel, jetzt ist heute schon wieder der letzte Tag im Monat September – und ab morgen ist dieser Monat auch schon wieder Geschichte. Wo sind denn nur die letzten Monate bzw. das Jahr geblieben? 

Trotz Krieg, trotz Inflation, trotz Energie- und sonstigen Krisen verfliegen die Tage nur so. Das ist vielleicht auch ganz gut so, dass es immer wieder weiter geht. Die guten, wie die schlechten Zeiten vergehen – wobei ich hoffe, dass wir bald wieder bessere Zeiten vor uns haben. Ich denke allerdings, dass wir unser “altes Leben” sicher nicht mehr zurück bekommen werden. Zu viel ist mittlerweile passiert. Es wird wohl ein “neues Leben” auf uns zukommen. Ob wir uns mit diesem arrangieren können, wollen, ob wir dieses so annehmen können, wollen, bleibt abzuwarten.

Ich habe einen schönen Spruch gelesen, den ich mit Euch teilen möchte:

“Das Wichtigste im Leben ist das Leben selbst. Du kannst zwar nach einem übergeordneten Sinn suchen, aber vergiss dabei nicht, immer den heutigen Tag fröhlich und dankbar zu leben!”

In diesem Sinne – habt ein schönes, langes Wochenende und genießt die schönen Momente. Wir alle wissen nicht, was noch auf uns zukommen wird.

 

Das Bild habe ich am Starnberger See vor dem großen Regen aufgenommen. Es zeigt ein Schwanenpaar, das friedlich seine Runden zieht und die Ruhe des Tages genießt. 

 

LET-Verlag

Ihr Lieben, 

morgen ist der letzte Tag im August und es geht mit großen Schritten Richtung Herbst. Es ist vor allem in der Natur zu bemerken. Wenn ich morgens um halb sieben Uhr meine Blumen im Garten gieße, dann finde ich, dass es schon sehr “herbstelt”. Anders als noch vor ein paar Wochen. Und auch am Abend wird es so schnell dunkel…

Dunkel ist ein gutes Stichwort. Hoffentlich wird es diesen Herbst und Winter nicht so richtig “dunkel” für uns alle. Wenn ich gerade im Radio höre, dass die Lebensmittelpreise zuletzt um 15 Prozent gestiegen sind, dann fällt mir nichts mehr ein. Und wenn ich letzte Woche in Starnberg für einen Liter Diesel 2.34 Euro bezahlen muss, auch nicht mehr. Da galt übrigens noch der berühmte Tankrabatt!!! Ganz zu schweigen von allen anderen Preisen, die uns “Kleine” früher oder später “ausknocken” werden. Und das alles zum Wohle des Volkes… Alles unfassbar.

Ich habe einen schönen Spruch gelesen, den ich mit Euch teilen möchte:

“In dieser Welt gibt es immer mehr Probleme und Schwierigkeiten. Allerdings gibt es daneben gleichermaßen viele Möglichkeiten und Chancen. Nur diese sind derzeit wichtig für uns alle!”

So sollten, müssen wir – wohl oder übel – unser Leben angehen. Wenn wir den Kopf in den Sand stecken, bringt uns das am Ende auch nichts. Daher sollten wir die Möglichkeiten ergreifen, die sich uns bieten – und wir sollten uns nicht alles vermiesen lassen, sondern die kleinen Freuden des Lebens genießen.

Wir waren jüngst am Starnberger See. Es hat einmal mehr geregnet (da unten sind die Wiesen saftig grün – kein Wunder bei dem vielen Regen in letzter Zeit), aber zwischendurch blitzte auch immer mal wieder die Sonne auf. In diesem Moment ist dieses, wie ich finde, schöne Bild entstanden.

Habt eine schöne Woche und bleibt optimistisch!

Herzlichst,

Margot

 

 

 

Ihr Lieben,

gerade erst war noch der 01. Juli – und jetzt ist morgen der Monat auch schon wieder vorbei. Die Zeit rennt gerade so dahin und manchmal merken wir gar nicht, wie wir in unserer Tretmühle stecken und dabei das – zugegebenermaßen seit Monaten wirklich – wenig Schöne um uns herum sehen. 

Wir sind genervt, es gibt allerorts Reibereien, egal, ob in der Familie oder im Berufsleben, jeder sieht als erstes erst einmal seine Sicht der Dinge – und abends fragt man sich: was war denn das heute wieder ein bescheidener Tag?…

Ich habe einen Spruch gelesen, den ich gerne mit Euch teilen möchte:

 

“Stört dich heute etwas an einem anderen Menschen, dann nimm es als wichtige Übung, toleranter und verständnisvoller zu werden. Du bist vollkommen in Ordnung – der andere ist es aber auch!”

 

Vielleicht sollten wir, bevor wir lospoltern, diese Zeilen beherzigen. Und manchmal sollten wir überlegen, warum unser Gegenüber so reagiert und uns vielleicht ein bisschen an der eigenen Nase zuppeln.

 

In diesem Sinne, habt einen schönen Abend und ein schönes Wochenende.

Herzlichst,

Margot 

 

Das Bild habe ich – wo sonst – am Starnberger See aufgenommen. An diesem Tag war ich alleine am See und die Ruhe, die er ausgestrahlt hat, war und ist einfach unbezahlbar. 

 

 

Ihr Lieben, 

kennt Ihr das auch? Wir hetzen von einem Termin zum anderen und ehe wir uns versehen, ist der Tag schon wieder vorbei und wir fragen uns, wo er geblieben ist.

Auch meine Tage sind im Moment derart voll. Ich hetze von einem Termin zum anderen. Hinzu kommt noch die Arbeit zuhause, der Garten und jetzt habe ich auch noch mein “Steingärtchen”, das – bedingt durch einen Bau nebenan – sehr ramponiert wurde – neu angelegt. Was für eine Plagerei, wieder mehr Arbeit, wieder mehr Zeit, die ich aufbringen muss – aber auch wieder mehr Spaß und Freude beim Anblick der Winzlingspflanzen, die schon kräftig wachsen…

Ich habe einen schönen Spruch gelesen, den ich mit Euch teilen möchte:

“Die Zeit, deine Lebenszeit, ist dein einzig wahrer Besitz. Achte deshalb besonders gut darauf, mit wem oder mit was du deine Zeit verbringst. Jeder Moment deines Lebens ist unwiederholbar!”

Deshalb, achtet auf Euch und nutzt Eure Zeit “sinnvoll”.

Herzlichst,

Margot